Erstellen eines (langen) Dialoges

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Heyho,
    Hätte da mal eine Frage,
    wie kann ich einen langen Dialog erstellen ( Stats Befehl )
    Wo Variablen herausgelesen werden?



    new string[1000];
    new frakname[64];
    new lizenz1[32];
    new lizenz2[32];
    new lizenz3[32];
    new lizenz4[32];
    new lizenz5[32];
    switch(GetPVarInt(playerid,"Fraktion"))
    {
    case 0:{frakname="***";}
    case 1:{frakname="***";}
    case 2:{frakname="***";}
    case 3:{frakname="***";}
    case 4:{frakname="***";}
    case 5:{frakname="Hitman";}
    case 6:{frakname="***";}
    case 7:{frakname="Russische Mafia";}
    case 8:{frakname="Yakuza";}
    case 9:{frakname="***";}
    case 10:{frakname="***";}
    case 11:{frakname="***";}
    case 12:{frakname="***";}
    }
    switch(GetPVarInt(playerid,"Autolizenz"))
    {
    case 0:{lizenz1="Nicht Vorhanden";}
    case 1:{lizenz1=" Vorhanden ";}
    }
    switch(GetPVarInt(playerid,"Motorradlizenz"))
    {
    case 0:{lizenz2="Nicht Vorhanden";}
    case 1:{lizenz2=" Vorhanden ";}
    }
    switch(GetPVarInt(playerid,"LKWlizenz"))
    {
    case 0:{lizenz3="Nicht Vorhanden";}
    case 1:{lizenz3=" Vorhanden ";}
    }
    switch(GetPVarInt(playerid,"Fluglizenz"))
    {
    case 0:{lizenz4="Nicht Vorhanden";}
    case 1:{lizenz4=" Vorhanden ";}
    }
    switch(GetPVarInt(playerid,"Bootlizenz"))
    {
    case 0:{lizenz5="Nicht Vorhanden";}
    case 1:{lizenz5=" Vorhanden ";}
    }
    format(string,sizeof(string),"{FFFFFF}Statistiken von {FF6E00}%s{FFFFFF}\n\n{FF6E00}Name {FFFFFF}[ %s ] \n{FF6E00}Kills {FFFFFF}[ %i ] \n{FF6E00}Adminlevel {FFFFFF}[ %i ] \n{FF6E00}Geld {FFFFFF}[ %i ]\nJob [ %i ]\nFraktion [ %s ]\nWanteds [%i]\n\n Lizenzen\n\nAutolizenz [ %s ]\nMotorradlizenz [ %s ]\nLKWlizenz [ %s ]\nFluglizenz [ %s ]\nBootlizenz [ %s ],SpielerName(playerid),GetPlayerScore(playerid),GetPVarInt(playerid,"Adminlevel"),GetPlayerMoney(playerid),GetPVarInt(playerid,"Job"),frakname,GetPVarInt(playerid,,SpielerName(playerid),SpielerName(playerid),GetPlayerScore(playerid),GetPVarInt(playerid,"Adminlevel"),GetPlayerMoney(playerid),GetPVarInt(playerid,"Job"),frakname,GetPVarInt(playerid,"Wanted"),lizenz1,lizenz2,lizenz3,lizenz4,lizenz5;
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STATS, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Informationen", string, "Schließen", "");
    return 1;


    Hoffe mir kann geholfen werden :I


    //EDIT:
    Mein Fehler liegt im übrige, dass die Output's zu lang sind..

  • Schau dir mal diese Funktion an.

    Danke dir,
    bin jedoch auch schon soweit gekommen, nur komme ich da mit dem auslesen von Variablen nicht klar .. :O
    Denke mal, das dort einfach mal ein Tick zum Know-How fehlt, und würde gerne jemanden haben der mir evtl, auch nurn kleines bischen zeigt wie man in nem strcat Variablen auslesen kann :)

  • Hey realistiiC:
    Erst formatieren (format, hast du ja bereits gemacht) und dann strcat anwenden.
    Erstmal versuchen und ausprobieren :)
    Wenn das dann nicht so klappt wie es soll nochmal hier posten.
    Dann wird dir sicherlich nochmal geholfen.
    Ich denke so lernt man am besten :)
    Das Beispiel ausm sa-mp.com-Wiki ist eigentlich schon ganz in Ordnung!


    MfG Kevin

  • Ein Beispiel:


    strcat(string, "{FFFFFF}Statistiken von {FF6E00}%s{FFFFFF}\n\n",SpielerName(playerid));
    strcat(string, "{FF6E00}Name {FFFFFF}[ %s ] \n",GetPlayerScore(playerid));
    strcat(string, "{FF6E00}Kills {FFFFFF}[ %i ] \n",...);

  • Ein Beispiel:


    strcat(string, "{FFFFFF}Statistiken von {FF6E00}%s{FFFFFF}\n\n",SpielerName(playerid));
    strcat(string, "{FF6E00}Name {FFFFFF}[ %s ] \n",GetPlayerScore(playerid));
    strcat(string, "{FF6E00}Kills {FFFFFF}[ %i ] \n",...);

    Danke dir !
    Wirklich Danke :)
    Ich bin nunmal einer, der erstmal gerne ein Beispiel hätte, und danach ohne probleme wieder weitermachen kann.
    Ich danke dir nochmal :)

  • Danke dir !
    Wirklich Danke :)
    Ich bin nunmal einer, der erstmal gerne ein Beispiel hätte, und danach ohne probleme wieder weitermachen kann.
    Ich danke dir nochmal :)


    Mir ist gerade aufgefallen das ich SpielerName(playerid) da reinpacken muss wo GetPlayerScore(playerid) steht ^^,
    da dort ja ebenfalls der Name abgefragt wird.


  • Mir ist gerade aufgefallen das ich SpielerName(playerid) da reinpacken muss wo GetPlayerScore(playerid) steht ^^,
    da dort ja ebenfalls der Name abgefragt wird.

    Passt, hilft anderen vilt. das du es noch sagst,
    habe diesen aber selber geschrieben & habe den Fehler nit gemacht/kopiert :)


    Gruß,

  • Du denkst echt, dass das funktioniert? Dann schau dir noch einmal Strcat an. Du kannst in Strcat selber keinen String formatieren. Dafür musst du schon format nutzen!


    Mfg,
    UncleSub


    new
    sstring[24],
    string[24];

    format(string, sizeof(string), " [%i]", GetPlayerScore());
    strcat(sstring, string , sizeof(string));


    Würde es doch richten oder?

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen