VB2010 Loggt sich nicht ein

  • Hey Community,


    ich habe vor ein kleines Programm zu schreiben, jedoch loggt er sich nicht ein.


    Der einloggen Button



    Der registrieren Button



    Das registrieren klappt, jedoch nicht das einloggen.

  • Ich habe ja keine Ahnnung von VB, aber bist Du Dir sicher, dass du mit

    Zitat

    Dim passcorrect As String = My.Computer.FileSystem.DirectoryExists("C:\login\" & usr & "\pass.txt")

    wirklich den Inhalt der Textdatei ausliest?


    Edit: Muss diese unendliche If-Verschachtelung sein? Kannst Du nicht einfach 3 oder 4 If-Abfragen nacheinander machen und dieswe sofort wieder schließen, und falls irgendwas nicht stimmt die Funktion einfach mit return (ggf. Fehlercode) beenden? Das macht den Code um einiges lesbarer.

    Einmal editiert, zuletzt von oernqsvfu_fgvaxg ()

  • Ich habe ja keine Ahnnung von VB, aber bist Du Dir sicher, dass du mit

    wirklich den Inhalt der Textdatei ausliest?

    Bin beschäftige mich noch nicht lange mit Visual Basic. Ich kann jetzt schonmal die zweite Form aufrufen, jedoch möchte ich, das sich beim falschen Passwort das nicht öffnet.


  • Hast du das selber geschrieben? Sieht mir eher aus wie zusammenkopiert.


    Code
    If pass = baixar_pass Then
    			'Das hier passiert, wenn das Passwort richtig ist
                            MsgBox("Erfolgreich eingeloggt!")
                            Me.Close()
                            Projekt.Show()
                        Else
    			'Das hier passiert, wenn das Passwort falsch ist
                            'Projekt.Show()
                            MsgBox("Falsches PW!", MsgBoxStyle.Information, Title:="LOGIN")
                        End If


    Dementsprechend dort einfach reinschreiben, was getan werden soll, wenn das PW richtig oder falsch ist. Hab ich hier schon mal für Dich getan.


    Was aber trotzdem auch noch falsch ist, ist dass du versuchst, mit

    Code
    My.Computer.FileSystem.DirectoryExists()


    den Inhalt der Textdatei auszulesen. Die Methode gibt allerdings nur einen bool Wert zurück, nämlich ob es das Verzeichnis gibt oder nicht. Du musst das hier benutzen, um den Inhalt der Textdatei auszulesen. Deshalb kommt wahrscheinlich auch das komische verhalten deines Programmes zustande, denn der "String" pass ist ja in wirklichkeit nur der bool wert "true". Allein das zeigt schonwieder, wie schlecht Visual Basic ist. Man kann einem String den Wert "true" typ bool zuweisen, ohne einen Compilerfehler zu bekommen. Sehr schön.