Bluescreen: a clock interrupt was not received...

  • Hi,




    seit einigen Monaten quäle ich mich mit einem Bluescreenproblem rum. Dieser tritt jedoch nicht auf Kommando auf sondern spontan und wenn ichs am wenigsten gebrauchen kann (sei es im Leerlauf oder bei Volllast).


    Die Errormessage: "a clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval"


    Bedeutet soviel, dass der sekundäre (warscheinlich 2. Kern) nicht die selbe Taktgeschwindigkeit hat wie die anderen (laut google).


    Ich habs dann mit dem STOP-Code probiert: 0x00000101
    Dabei kam ich auf eine zu geringe Spannung am Prozessor anliegt. Kann jedoch nicht sein, da ich die maximale Spannung von 1,4V erreicht habe und diese ist schon zuviel für 4,2GHz, aber AMD ist meist etwas großzügig mit der Spannung.



    Damit nicht direkt wieder die Fragen kommen:


    1) Hast du schon mal Google gefragt? - Ja, hab ich!


    2) Hard-/Software?
    - Prozessor: AMD FX-8150 ovcl. @ 4,2 GHz
    - Arbeitsspeicher: Patriot Viper3 DDR-3 2x8Gb PC3-15000 1866MHz (1600GHz wegen AMD)
    - Mainboard: GIGABYTE 990XA-UD3
    - Grafikkarte: CrossFireX 2xAMD Radeaon HD 7970 @ 1,5GHz (insg. 6Gb GDDR5)
    - Kühlung: WaKü mit MoRa3 (9x140mm @ 1400m³/h)
    - Systemfestplatte: Samsung SSD 830 Series (128Gb)
    - Netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold (80%) 1000W
    - Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit


    3) Temperaturen (Lerrlauf/Last):
    CPU: 20/35°C
    Grafikkarten: 26/33°C


    4) Laufende Anwendungen:
    Skype, Chrome, Sidebar, Minecraft/FarCry 3/Black Ops 2/Bad Company 2/Teamspeak 3/Half Life 2/Dead Island, avast!
    Dies sind die Anwendungen, die bei den meisten Abstürzten aktiv waren (Spiele natürlich nicht gleichzeitig).




    Weis einer woran das liegen könnte/hatte schon mal das selbe Problem?





    MfG




    Jimmy

  • Danke ^^. Hab ich komplett selber zusammengebastelt (hab vor so etwas später auch mal zu machen)


    was ich vllt noch vergessen habe ist, dass ich vor ca. 2 Monaten ein bios flash gemacht habe.
    Da waren dann wieder die standarteinstellungen (3,6GHz) da hab ich auch mal Prime laufen lassen und er ist trotzdem abgeschmiert....


    Vllt ist auch der 2. Kern durch zu niedrige temps im eimer gegangen. Ich hatte mal fast einen Frostschaden, weil ich das Fenster zu lange auf hatte ^^ schnell prime und heaven angeworfen :p


    MfG



    Jimmy