Root Server - Der Webspace

  • Guten Tag, liebe Community!


    Ich würde gerne wissen, wie man sich einen Webspace auf einem Root Server einrichtet.
    Das ganze habe ich mir vorgestellt, wie bei einem Free-Hoster. Halt mit FileZilla und dann
    einfach die WBB Installation etc. drauf packen :)


    Ein paar Fragen sind dazu offen:


    -Wie sieht das mit den Domains aus? - Kann ich meine eigene einstellen oder gibt es dort festgelegte?
    -Könnte mir jemand einen Webspace einrichten? - Natürlich mit Erklärung. Gegenleistungen gibt es nicht (Eventuell einen Webspace :D)


    Erreichbar bin ich zurzeit nur hier im Forum :)
    Ich bedanke mich im vorraus.

  • Zum Thema Webspac einrichten gibt es viele free Webserver. Die einfachste Loesung ist da XAMPP, der legt einen Appache Webserver, MySQL, Filezilla und noch etwas mehr gleich bereit. Dazu gibt es auch ein paar Videos von SV (SemperVideo). Vorausgesetzt du hast "Windows Server XXXX".


    xXSeXyBreaDXx -> BREAD. -> [LoG]Bread -> Bread

  • Zum Thema Webspac einrichten gibt es viele free Webserver. Die einfachste Loesung ist da XAMPP, der legt einen Appache Webserver, MySQL, Filezilla und noch etwas mehr gleich bereit. Dazu gibt es auch ein paar Videos von SV (SemperVideo). Vorausgesetzt du hast "Windows Server XXXX".

    Wie schon woanders gesagt, habe ich schon öfters gelesen und gehört, dass XAMPP nicht für den "produktiven" Einsatz ausgelegt ist - Steht meines Wissens auch irgendwo auf der Website.
    Außerdem ist es heutzutage dank vieler Tutorials SEHR einfach, einen Apache-, MySQL, FTP und PHP-Server (bzw. Modul für Apache) einzurichten.

  • Es gibt viele Möglichkeiten wie du deinen Webspace auf deinen root bekommst...
    Entweder einen Apache Server oder Confix, Froxlor, Plesk oder Imscp oder wie das heißt... Software.
    Wobei einige davon mtl. kosten.