Neue GraKa

  • Moin,
    plane mir aktuell eine neue Grafikkarte zuzulegen weil ich meinen Computer letztes Jahr bis auf die Grafikkarte erstmal aufgerüstet habe.
    Aktuell ist folgende HW verbaut:
    CPU: Intel i5 3570K
    RAM: 4x 4GB Corsair Vengeance 1600MHz
    Mainboard: Gigabyte Z77-D3H
    Festplatten:
    - 1TB Seagate (7200U/min - welches Modell weiß ich nicht aus dem Stehgreif)
    - 256GB OCZ Vertex 4
    Grafikkarte: Zotak GeForce GTX460 AMP!


    Nun steht eigentlich als Modell nur die GTX760 zur Auswahl weil sie aktuell vom P/L Verhältnis unschlagbar ist. Nur gibt es dort ja wiederum mehrere Hersteller, mehrere Karten und zu guter letzt eine riesige Auswahl und ein undurchsichtiges Angebot. Da ich ein Student bin möchte ich nicht mehr als 250€ ausgeben!
    Habe mal folgende Grafikkarten rausgesucht:
    http://www.mindfactory.de/prod…-x16--Retail-_884234.html
    http://www.mindfactory.de/prod…-x16--Retail-_884244.html


    Welche davon wäre die bessere hinsichtlich der Gesamtleistung und vorallem gibt es vll. sogar bessere?


    mfG

  • Aktuell spiele ich keine wirklich Grafikintensiven Spiele. Habe hier noch Battlefield 3 rumliegen was dann schon die Leistungsgrenze der GTX460 ansagt.
    Da ich erst den Rest des Computers aufgerüstet habe und das noch relativ aktuelle Hardware ist kann ich den Flaschenhals nur noch der Grafikkarte und dem Gehäuse zuschreiben. Da das Gehäuse wohl weniger damit zu tun hat .. ^^ .. wird es wohl die GraKa sein.


    Abgesehen davon bekomme ich desöfteren neue Spieletitel zum Test, bei denen es dann wirklich nicht mehr ausreichend ist. Außerdem plane ich eventuell auch etwas zu streamen. (Dabei rede ich nicht von einem Großprojekt, sonst hätte ich mir nen i7 geholt. Außerdem würde es da eh auf League of Legends rauslaufen)


  • Stimmt rein garnicht.
    Die Radeon HD 7950 Boost ist schneller UND günstiger.
    Bei nvidia darf man sowieso nicht von nem guten PLV reden, einzigste ausnahme ist die 770.


    1. einzige nicht einzigste da einzige bereits der Superlativ ist.
    2. Kostet die HD7950 Boost bei etwa gleicher Leistung min. 20€ mehr.
    3. Kann man bei 250€ für die Karte wohl schon von einem guten PLV reden.


    Abschließend habe ich bereits meine GTX460 seit Anfang 2011 und bin seitdem sehr zufrieden. Leider ist sie nun auch schon 2 Jahre alt und ein Austausch wäre angesichts der Anschaffung neuer Spiele von Vorteil.
    Bleibe NVIDIA treu außer es gibt leistungstechnisch extreme Unterschiede bei gleichem Preis. Hatte in der Vergangenheit desöfteren schlechte Erfahrungen mit GraKas von ATI und deren Treiber.

  • 1. einzige nicht einzigste da einzige bereits der Superlativ ist.


    Joa, recht hast du.


    244€: http://geizhals.de/powercolor-…-3gbd5-2dhv2-a830660.html
    5% stärker als die GTX 760.


    Die 760 ist zwar ordentlich gesunken, ein ordentliches Kühlssystem gibt es aber auch erst ab 233€.
    http://geizhals.de/gigabyte-ge…v-n760oc-2gd-a967123.html


    Ist nur die Frage, ob dir die 5% 11€ Wert sind, ich finde das durchaus.

  • Update 15.10.:
    Die Neuen sind da, die Entscheidung für eine GTX970 ist eigentlich getroffen, nun aber folgende Problematik. Welche der Karten lohnt sich am meisten?
    ASUS GTX970 STRIX
    EVGA GTX970 FTW ACX 2.0
    MSI GTX970 Gaming 4G
    Gigabyte GTX970 Gaming G1


    Außerdem steht noch offen, ob das nachfolgende Netzteil und das Gehäuse angemessen sind:
    Corsair Carbide Series SPEC-03
    Corsair CS550M (550W)


    Hole mir da gerne eine zweite Meinung von euch ein.


    // PUSH


    Alt:

    Spoiler anzeigen
    Habe mir bis heute noch keine Grafikkarte geholt, doch so langsam wird es echt Zeit, denn meine GTX460 kommt mittlerweile bei einigen Spielen schon auf Touren.
    Resultat: Lüfter fängt an Radau zu machen, Zimmer erwärmt sich (zurückzuführen auf Grafikkarte und das Netzteil)

    Spoiler anzeigen
    Bin aktuell also am liebäugeln mit einer R9 280x, einer GTX760 bzw. GTX770. Ich dachte es wäre eventuell einfacher einfach alle Karten in den Warenkorb zu legen und euch den Warenkorb zu zeigen, erleichtert eventuell dann den Blick in die Details der Karten.
    Zum Warenkorb
    Da ist auch direkt ein Netzteil dabei, das ich mir wahrscheinlich direkt mitholen werde, da mein aktuelles 600W Thermaltake Netzteil bereits 7-8 Jahre(?) alt ist und dadurch eine Staubschicht drauf hat die man mit Druckluft nicht abbekommt und außerdem die Lager des Lüfters ausgeschlagen sind. Manchmal meldet sich das Netzteil nämlich mit einem leisen Klackern, dass es noch da ist. :whistling: 

    Spoiler anzeigen
    Aktuell plagt mich aber neben den obigen Karten auch noch die Frage ob ich nicht lieber noch 1-2 Monate warten soll, weil die neuen Serien ja vor der Tür stehen.

    Spoiler anzeigen
    Hoffe jemand kann mir da bisschen helfen bei der Entscheidung, bin nämlich aktuell nur fest der Meinung das demnächst was neues her muss und das die obigen Kandidaten in die engere Auswahl gekommen sind. :P

    2 Mal editiert, zuletzt von fnL ()