PC Startet nach Mainboard Wechsel nicht mehr mit neuer CPU.

  • Guten Tag aller seits.


    Ein weiteres Dickes Fettes Problem mit meiner CPU.


    Und zwar habe ich mir ein neues Mainboard Geleistet. Da mein altes Mainboard (PCCHIPS) nicht mehr startete (ich denke es hatte es Geschossen gehabt. Dann habe ich meinen neuen (alten) CPU eingebaut einen AMD Athlon 64 X2 5200+ auf mein Mainborad: Gigabyte GA-M61PME-S2P Rev 1.0 gebaut (laut hersteller wird Unterstützt ab F2 Bios) und wollte ihn starten. So er macht nichts rein Garnichts. Lüfter laufen, Festplatten Laufen an, aber der PC startet nicht. Kein Piepen, kein BIOS, kein garnichts einfach Black Screen...


    So nachdem ich Schauen wollte was der Fehler war und ich gerade keinen PC hatte, habe ich meine Alte CPU eingebaut einen AMD Athlon 64 3200+. Siehe da, er startet einwandfrei.


    Nun gut etz bin ich schon seit gut 4 Tagen auf der Suche des Fehlers.
    Vorne weg, die CPU ist NICHT kaputt, da sie auf meinen Alten Mainboard Funkionierte. Zumindest denke ich, dass sie nicht Kaputt ist wenn man es nach Prüfen kann, würd ich dies Tun.


    Wen es Interessiert habe ich auch noch die Unterstützungs Listen raus gesucht.
    Siehe Hier: http://www.gigabyte.de/support-...x?pid=3009
    Ich hab den prozessor: AMD Athlon 64 X2 5200+ 2600MHz 1MBx2 Windsor 90nm F2 89W 2000 F2


    und Hier:
    http://www.cpu-upgrade.com/mb-G..._1.0).html


    5200+ - ADA5200IAA6CS / ADA5200CSBOX
    5200+, 2.6 GHz, 2x1 MB, Windsor, 0.090 micron, Stepping F2, 89 Watt, 2000 MHz HT F2 1.0


    Ich habe Versucht:
    Jumper (kpl. Reset)
    Batterie 1 Min raus, Batterie 5 Min raus.
    Null Methode
    Nur mit OnBoard Graka, CPU und Festplatten Probiert.
    Alle Stecker (P4 und ATX) abgesteckt 10 Minuten Gewartet mit Jumper und ohne Batterie.
    Ohne Batterie Starten.
    Mit Jumper Starten.
    BIOS Update von F2 (Standart) bis hoch zu F7b (Letzte Version in Beta) das heist Alle Bios Versionen Ausprobiert letzt endlich bin ich wieder bei F2.
    PC Kpl. auseinander gebaut und wieder Zusammen gebaut.
    Alle Kabel nochmal Überprüft
    Alle Stecker neu Reingesteckt


    So mir sind nun Entgültig die Ideen ausgegangen und ich weis nicht was ich noch machen soll.
    Die CPU wird Unterstützt laut Hersteller also sollte sie auch gehen, nur bin ich jetzt Fraglos was ich noch machen soll.


    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.


    Edit: Achso ja mein System:
    Windows 7 Ultimate
    Mainboard: Gigabyte GA-M61PME-S2P rev 1.0
    Prozessor: (Alt) AMD Athlon 64 3200+ (Neu) AMD Athlon 64 X2 5200+
    RAM: 4GB RAM jeweils ein 2GB Stick DDR2 800
    Lüfter: CPU Lüfter, 2 System Lüfter
    Festplatten: Maxtor SATA3, HDATA IDE Platte
    Laufwerke: HL-DT DVD Brenner
    Soundkarte: Soundblaster Creative X-FI Titanium (momentan nicht verbaut da Audio probleme auftretten mit Graka)
    Grafikkarte: NVidia Geforce 610 GT

    Der Server: [GRG]Grand Racing Game wurde 2014 Eingestampft.
    Weitere Infos: Klick Mich

  • Das Netzteil hat 500 Watt, also denke ich wohl Kaum, dass das Netzteil zu Schwach ist. Zudem is dies auch mit dem Alten Mainboard Voll Funkionstüchtig gewesen mit der CPU und den aller Gleichen Komponenten bis auf das Mainboard.


    Das Netzteil wird nicht mal Ansatzweise in Anspurch genommen Eventuel von der Grafikkarte und der Festplatten aber wohl kaum von der CPU da die nur 89 Watt hat.

    Der Server: [GRG]Grand Racing Game wurde 2014 Eingestampft.
    Weitere Infos: Klick Mich

  • Probiers mal mit deiner alten CPU, wenns dann geht, könnts sein, dass deine neue im A ist

  • Die Funktioniert die alte CPU


    Startet der PC noch mit der alten?


    Sollst die alte einbauen..
    Wenn der PC dann startet, liegts wohl eher an der neuen CPU