[Hilfe!] CPU-Kühler

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
  • Heute ist mein Computer, den ich bei hardwareversand.de bestellt habe angekommen.


    Alle Komponenten wurden verbaut, außer der CPU-Kühler(Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)), weil dieser zu schwer war.


    Das Einbauen ist nicht das Problem, naja in gewisser Weise schon... Denn von dem Mainboard (Gigabyte H87-HD3) sind die RAM-Plätze 1 und 3 von den Kits belegt, die beim Einbau mitbestellt wurden.


    Bin gerade beim Einbauen des CPU-Kühlers und merke.. Der passt garnicht! Der Kühler würde beim Einbau das Kit auf Platz 3 stark zur Seite wegdrücken und lässt sich deswegen auch nicht montieren!


    Was kann ich jetzt machen? Bei den Angaben des Mainboards (http://www.hardwareversand.de/…te+H87-HD3%2C+ATX.article) steht nicht, dass der CPU-Kühler eine gewisse Größe haben muss!


    Und außerdem frage ich mich folgendes: Ich hatte ja den Einbau für 20€ bestellt. Theoretisch müssen sie den ja dann Einbauen oder bei Einbauproblemen mich darüber informieren, dass ich mir einen anderen Kühler aussuchen soll. Wurde nicht gemacht,
    weil dieser ja zu schwer war und er wurde nur beigelegt.


    Wisst ihr eine Lösung?


    Zur Not werde ich mich bei hardwareversand.de beschweren. Kann ja nicht sein, dass die einen Einbau anbieten und dann sagen "Uns doch egal, ob der passt oder nicht, wir legen den eh nur bei." :cursing:


    Der Shop wurde immer gut bewertet und empfohlen und Lieferung an nach 1 Tag nach Norddeutschland war auch super, aber ansonsten echt scheiße gemacht von denen. Hoffe deren Support ist gut. :thumbup:


  • Viel Spaß bei der Retoure, die juckt sowas garnicht^^


    Ausserdem, wie sollen die was verbauen wenns garnicht reinpasst? Sollen die das mit dem Hammer zurecht kloppen oder was^^


    // Kann aber auch sein, das man für den 20 Euro Zusammenbau nicht zuviel erwarten darf.^^

  • Jepp. Am besten, du kaufst nur noch RAM ohne Heatspreader, ich bin mit den HyperX von Kingston sehr zufrieden...


    Ansonsten könntest du natürlich auch probieren, die RAMS auf 2 und 4 zu stecken. Das könnte auch funktionieren (bei dem Gigabyte weiß ichs aber nicht). Es sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen und selbst wen ndu es einfach mal testweise so einbaust sollte nichts kaputt gehen, es wird lediglich einen Fehler beim POST geben.

  • Die verbauen den Kühler nicht weil er zu schwer ist ;)
    Der könnte abbrechen und den PC beschädigen.
    Den Loki würden sie bspw noch einbauen, aber den Macho, nein.
    Also ich denke er hat RAM mit Heatspreadern, aus diesem Grund hab ich auch keinen genommen und empfehle solchen nie.
    Der macht nur Probleme.
    Du könntest den Heatspreader abnehmen, aber ich weiß nich wies dann mit der Wärmeentwicklung aussieht.
    Du könntest nen anderen RAM Kühler einbauen, aber das kostet und bringt Garantieverlust.
    Hardwareversand.de bietet ja sogar 28 tägiges Rückgaberecht.
    Das könntest du auch machen.


    Android: hwv bietet sogar die doppelte zeit :P
    @he3lixxx: Bei GB sitzen die RAM Slots sehr nahe am Sockel :S

  • Woher soll ich den wissen, dass das nicht passt, wenn bei den Produktdetails nur die Maße von dem Kühler angegeben werden? :S


    Naja. ich schreibe jetzt dem Support und wenn die nicht innerhalb von 2 Tagen antworten, gebe ich die Kits und den Kühler zurück
    und kaufe mir dann neue, welche dann passen.


    Edit1: Welches Kit und welchen Kühler würdet ihr denn empfehlen?
    Edit2: Arbeitsspeicherkit: http://www.hardwareversand.de/…rz+PC3-12800U+CL9.article ???

    Einmal editiert, zuletzt von Artus ()

  • Moment, dass ist ganz normaler RAM.
    Das Teil hat garkeinen Monster Heatspreader.
    Das muss eigtl passen :O


    Missverständnis tut mir Leid. ^^ Ich meinte, dass ich mir sonst die hole. :)


    Habe diese --> http://www.hardwareversand.de/…DDR3+1600+MHz+CL9.article
    Um, wieviel kleiner (von der Höhe her) sind diese: http://www.hardwareversand.de/…rz+PC3-12800U+CL9.article


    Habe gerade nochmal geguckt und festgestellt, dass, wenn der Heatspreader weg wäre oder nur um ca. die Hälfte kleiner wäre, dass der Kühler dann passen würde. :thumbup:


    Das heißt ich werde die Kits zurückschicken, und mir niedrigere kaufen, falls das passt und dann die neuen Kits einbauen, anstatt den kompletten Kühler nochmal neu zu bestellen. :)

  • Achso :P
    Jap das sind diese "tollen" Heatspreader RAMs, von denen ich garnichts halte.
    Die VengeanceLPs hab ich auch und bin sehr zufrieden.
    Mit Kingston machst du auch nichts falsch.


    Wie gesagt, du müsstest die eigentlich zurückgeben können, aber da die auch die Originalverpackung wollen, musst du ggf. den GANZEN PC zurückschicken, wobei ich auch nicht glaube, dass das wirklich funktioniert.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Achso :P
    Jap das sind diese "tollen" Heatspreader RAMs, von denen ich garnichts halte.
    Die VengeanceLPs hab ich auch und bin sehr zufrieden.
    Mit Kingston machst du auch nichts falsch.


    Wie gesagt, du müsstest die eigentlich zurückgeben können, aber da die auch die Originalverpackung wollen, musst du ggf. den GANZEN PC zurückschicken, wobei ich auch nicht glaube, dass das wirklich funktioniert.


    Habe jetzt mal grob gemessen und die Kits müssten um ca. 1 cm kleiner sein, also dürfte das mit den anderen passen. :)


    Habe an den Support von hardwareversand.de geschrieben. Wenn die antworten kann ich ja vielleicht heraushandeln, dass ich nur die Kits zurückschicke, da es glaub ich viel einfacher wäre, als wenn sie den ganzen Rechner erhalten etc.


    Mal gucken. :)


    Edit: DIe "neuen" Kits haben eine Bauhöhe von 31mm. Weiß jemand die Bauhöhe der anderen Kits?

  • Genau dieses Adresse, mir wurde zumindest nur ne Botnachricht gesendet, selbst wenn das ein 'Mensch" war, hat der sich das nicht durchgelesen, sondern nur ne Standardantwort gegeben.


    Zu den Hspreadern:
    Hab ja bereits erklärt, was du damit in kauf nimmst.
    Aber es gibt auch RAM ohne Heatspreader etc.

  • Jepp. Am besten, du kaufst nur noch RAM ohne Heatspreader, ich bin mit den HyperX von Kingston sehr zufrieden...


    Ansonsten könntest du natürlich auch probieren, die RAMS auf 2 und 4 zu stecken. Das könnte auch funktionieren (bei dem Gigabyte weiß ichs aber nicht). Es sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen und selbst wen ndu es einfach mal testweise so einbaust sollte nichts kaputt gehen, es wird lediglich einen Fehler beim POST geben.

    Bei den Plätzen 2 & 4 sind die noch weiter unter dem Kühler.


    Habe jetzt erstmal den von Platz 3 auf Platz 2 gesteckt, sonst liegt der Kühler nur herum. :|


    Schade, dass es so nicht im Dual Channel geht, aber immerhin.


    Habe sonst noch diese Verpackung. Mit der Rechnung und dieser Verpackung zurückschicken? Oder muss ich den kompletten Computer einpacken und zurückschicken? 8|


    Einmal editiert, zuletzt von Artus ()

  • Achsp stimmt, beim RAM is ja die Verpackung dabeio, das könntest du dann theoretisch zurückschicken.


    Auf der Homepage gab es bei meiner erfolgreichen Bestellung ein Reklamationslink. Damit habe ich den Arbeitsspeicher ausgewählt und einen Ersatzartikel ausgewählt. Nun schicke ich das Kit mit einem Retour-Sticker zurück und erhalte den Ersatz. :thumbup:


    Hoffe, dass es einen reibungslosen Ablauf geben wird. :)


    Danke an euch für eure Unterstützung. :thumbup:


    Mit freundlichen Grüßen


    Artus

    Einmal editiert, zuletzt von Artus ()


  • Falsch die bauen ihn nicht ein weil das zu viel aufwand ist und sich für 20euro nicht lohnt :)

  • Falsch die bauen ihn nicht ein weil das zu viel aufwand ist und sich für 20euro nicht lohnt :)


    Nein, das liegt am Gewicht.
    Wie gesagt, wenn das abbricht, würden die ja Haften, denk mal an so 1,5kg Riesenkühler, was da beim Transport alles passieren kann.
    Der Macho ist mit fast 900g auch ziemlich mächtig
    Der Loki wiegt ja 3x weniger.


  • Falsch die bauen ihn nicht ein weil das zu viel aufwand ist und sich für 20euro nicht lohnt :)


    Stimmt nicht, das was Dominik sagt stimmt. Der Kühler wiegt halt wirklich ein Kilo, da kann es bei schweren Erschütterungen passieren, dass der komplette Kühler aus dem Mainboard rausreißt oder sich verbiegt. Allerdings ist das natürlich auch ein bisschen daneben für Leute, die den PC zusammengebaut haben möchten, denn ich finde am PC zusammenbauen den Einbau des CPU-Kühlers bei solchen Dingern am schwersten.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen