Problem mit Laggern

  • Hallo.


    Habe mir nun eine neue Grafikkarte gekauft weil meine alte kaputt war und ich immer lagger hatte nun habe ich die Radeon HD 7850 (2 GB DDR5 RAM) und trotzdem habe ich z.B. bei CSGO Lagger obwohl ich nichtmal so hoch spiele obwohl die Graka Ultra schafft mir meiner älteren ging es sogar besser also muss wohl noch irgentwo anders etwas nicht i.O. sein ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Übersicht
    Computer:Computertyp ACPI x64-basierter ComputerBetriebssystem Windows 8 Pro ProfessionalOS Service Pack [ TRIAL VERSION ]Internet Explorer 9.10.9200.16660DirectX DirectX 11.0Computername PAULBenutzername Paul'Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]Datum / Uhrzeit 2013-08-20 / 18:20 Motherboard:CPU Typ 3x , 3315 MHzMotherboard Name UnbekanntMotherboard Chipsatz AMD 760G/780G/780V/785G/790GX/890GXArbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]DIMM1: Crucial ST51264BA1339.16FM 4 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 592 MHz) (6-6-6-16 @ 444 MHz)DIMM2: Crucial ST51264BA1339.16FM [ TRIAL VERSION ]BIOS Typ AMI (03/26/12)Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1) Anzeige:Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB)Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB)Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB)Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB)Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB)Grafikkarte AMD Radeon HD 7800 Series (2048 MB) Multimedia:Soundkarte High Definition Audio Bus [1002-AAB0] [NoDB]Soundkarte Realtek ALC887 @ ATI SB750 - High Definition Audio Controller Datenträger:IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-ControllerIDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-ControllerMassenspeicher Controller Microsoft-Controller für SpeicherplätzeFestplatte Multi Flash Reader USB DeviceFestplatte SAMSUNG HD321KJ ATA Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-222BB ATA DeviceS.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen:C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]D: (NTFS) 112.5 GB (47.6 GB frei)Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte:Tastatur HID-TastaturTastatur HID-TastaturMaus HID-konforme Maus Netzwerk:Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]Primäre MAC-Adresse 30-85-A9-43-F2-25Netzwerkkarte Controller der Familie Realtek PCIe GBE (192. [ TRIAL VERSION ]) Peripheriegeräte:Drucker FaxDrucker Microsoft XPS Document WriterUSB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB ControllerUSB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB ControllerUSB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB ControllerUSB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB ControllerUSB1 Controller ATI SB750 - OHCI USB ControllerUSB2 Controller ATI SB750 - EHCI USB 2.0 ControllerUSB2 Controller ATI SB750 - EHCI USB 2.0 ControllerUSB-Geräte USB-EingabegerätUSB-Geräte USB-EingabegerätUSB-Geräte USB-EingabegerätUSB-Geräte USB-EingabegerätUSB-Geräte USB-EingabegerätUSB-Geräte USB-MassenspeichergerätUSB-Geräte USB-VerbundgerätUSB-Geräte USB-Verbundgerät DMI:DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.DMI BIOS Version 1003DMI Systemhersteller System manufacturerDMI Systemprodukt System Product NameDMI Systemversion System VersionDMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.DMI Motherboardprodukt M5A78L-M LEDMI Motherboardversion Rev X.0xDMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]DMI Gehäusehersteller Chassis ManufactureDMI Gehäuseversion Chassis VersionDMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]DMI Gehäusetyp Desktop Case



    DMI
    [ BIOS ] BIOS Eigenschaften:Anbieter American Megatrends Inc.Version 1003Freigabedatum 03/26/2012Größe 2048 KBBootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBSUnterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnPErweiterungen ISA, PCI, USB [ System ] System Eigenschaften:Hersteller System manufacturerProdukt System Product NameVersion System VersionSeriennummer [ TRIAL VERSION ]SKU# To Be Filled By O.E.M.Familie To Be Filled By O.E.M.Eindeutige Universal-ID [ TRIAL VERSION ]Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften:Hersteller ASUSTeK Computer INC.Produkt M5A78L-M LEVersion Rev X.0xSeriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften:Hersteller Chassis ManufactureVersion Chassis VersionSeriennummer [ TRIAL VERSION ]Etikett [ TRIAL VERSION ]Gehäusetyp DesktopgehäuseBoot-Up Status SicherNetzteilstatus SicherTemperaturstatus SicherSicherheitsstatus Keine [ Prozessoren / AMD FX(tm)-6100 Six-Core Processor ] Prozessor Eigenschaften:Hersteller AMDVersion AMD FX(tm)-6100 Six-Core ProcessorSeriennummer To Be Filled By O.E.M.Etikett To Be Filled By O.E.M.Teilenummer To Be Filled By O.E.M.Externer Takt 200 MHzMaximaler Takt 3300 MHzAktueller Takt 3300 MHzTyp Central ProcessorSpannung 1.2 VStatus AktiviertSockelbezeichnung AM3R2HTT / CMP Einheiten 1 / 6





    Das sind die Temperaturen nach 10 Minuten Counter Strike Global Offensive auf hohen Einstellungen (ca. 10 - 15 Minuten).


    Ich habe einen HDD Kühler, CPU Kühler und GPU Kühler ich hoffe jemand kann etwas auffälliges feststellen oder hat eine Idee / Tipp für mich.


    MFG DeeKay(GER).

  • Das sieht mir sehr nach Standardkühler aus. Der FX hat mit seiner extrem hohen Leistungsaufnahme natürlich auch eine hohe Hitzenetwicklung, und ich gehe mal davon aus, dass der Screenshot entstanden ist, nachdem du schon 3 Sekunden aus dem Spiel rausgegangen bist, oder? In der Zeit hat sich die CPU ja schon wieder abgekühlt. Somit sind 73°C eigentlich zu viel. Kannst du mal mit Speedfan im Hintergrund geöffnet ca. 10 Mintuen spielen und dann mal den Maximalwerk der CPU-Temperatur aufschreiben? Den siehst du, wenn die mit der Maus über die Zahl fährst. Eigentlich liegt die maximale Arbeitstemperatur bei 70°C (laut hier: http://www.cpu-world.com/CPUs/…-FX-Series%20FX-6100.html). Damit wärst du ja schon mit 73 drüber. Ich würde deshalb mal im BIOS die Lüftersteuerng für den CPU Kühler ein wenig schneller / höher / wieauchimmer einstellen.


    Das geht wie folgt:
    Computer anmachen --> Entfernen Taste spammen (alle 0,5 Sekunden ein mal)
    Dann sollte so ein blau-weißer Bildschirm kommen. Dort mit der Pfeiltaste nach Rechts auf den Tab "HW Monitor" wechseln
    Dort den Q-Fan Mode auf Enabled und den Modus auf Manual stellen
    Dann die Max RPM auf 100% und die max. Temp auf 70°C stellen.


    Danach oben auf Exit --> Save Changes and Exit --> Save oder Yes.


    Dann startet der Computer neu und jetzt läuft der CPU-Lüfter bei 70°C mit maximaler Drehzahl. Damit sollte die CPU ein wenig kälter bleiben --> vielleicht reichts.

  • Ich kaufe mir einen neuen CPU Lüfter.^^


    Ich garantiere nicht, dass es daran liegt, das ist lediglich meine Vermutung. Es kann auch sein, dass etwas anderes Schuld ist, deshalb würde ich dir vorher empfehlen, einmal im BIOS die Drehzahl hochzustellen.