hey, wie erstellt man in mysql eine tabelle?
also wie funktioniert das mit den varchar und int und und und..
wie erstellt man dass das Passwort gespeichert wird? Passwort` varchar(24) NOT NULL ,?
mysql tabelle
- Finger
- Geschlossen
- Erledigt
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!
Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
-
-
Seriously? Einer sucht in der Scripting Base Hilfe und wird zu MrMonatHD verwiesen?
B2T:
Was du wissen willst, kannst du hier nachlesen:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/create-table.html -
Es kommt drauf an du kannst über dein skript tabellen erstellen oder via phpmyadmin oder navicat es gibt viele Wege dies zu tun.
varchar sind für Strings varchar(länge) also dahinter gibt man die länge an für den string. Int ist für integer der wert dahinter als int(5) ist nicht relvant
damit kann man die Anzeigebreite einstellen.
NOT NULL bedeutet das in dem Feld was eingetragen wird mann kan auch nur NULL verwenden was bedeutet kein Wert macht man jedoch standartmäßig nicht.
kein Wert bedeutet das auch dann 0 ein gültiger Wert ist.Hier mal eine übersicht zu den Datentypen
http://dev.mysql.com/doc/refma…storage-requirements.html -
ich mache es über navicat.
Was bräuchte ich dann wenn ich das Passwort speichern möchte -
varchar sind für Strings varchar(länge) also dahinter gibt man die länge an für den string
Selbst zitiert -
stimmt dann das so wie oben?
`Passwort` varchar(24) NOT NULL ,bekomme da immer 0 angezeigt..
-
stimmt dann das so wie oben?
`Passwort` varchar(24) NOT NULL ,bekomme da immer 0 angezeigt..
Sofern der user nur 24 Zeichen als Passwort eintragen darf , ja.
Wenn du eine Tabelle erstellst ist es normal das nix enthalten ist du musst erst via dem SQL befehl INSERT einträge hinzufügen dies tust du bei der Registration des Users beim speichern dann mit dem SQL Befehl UPDATE und beim Laden mit SELECT jedoch haben die SQL Befehle ein uterschiedlichen Syntax -
das habe ich eigentlich alles schon gemacht..
kann man auch machen, dass der User z.b. 4-10 Zeichen haben muss -
zwischen 4 - 10 oder ab 4 oder 10 zeichen ist möglich dazu musst du nur die länge des passworts via der funktion strlen bestimmen und diese in einer if
abfrage vergleichen.Beim Dialog ist es natürlich der inputtext bei einem command( Beispiel /register [passwort]) musst du das ganze splitten
if(4 > strlen(inputtext) > 10)return SendClientMessage(playerid,-1,"Das Passwort muss zwischen 4 un 10 zeichen sein");
oder bei einer mindestlängeif(4 > strlen(inputtext))return SendClientMessage(playerid,-1,"Das Passwort muss mindestens 4 Zeichen lang sein");
Beziehungsweise
if(10 > strlen(inputtext))return SendClientMessage(playerid,-1,"Das Passwort muss mindestens 10 Zeichen lang sein"); -
breadfish.de
Hat das Thema geschlossen.