Probleme mit Samba

  • Hey,


    ich wollte mal fragen, ob sich hier jemand etwas mit dem Samba-File-Server auskennt. Ich habe ihn auf meine Vserver installiert, da ich da über 200 GB ungenutzen Speicher habe. Ich habe mir gedacht, warum alle daten immer mit Sticks und Festplatten mitschleppen, oder per FTP hochladen. Nun habe ich aber komischerweise, wenn ich etwas über den Windows-Explorer hochlade nur 300 KB/s (über FTP schafft meine Leitung 8 MB/s kann also nicht an meinem Internet liegen)
    Weiß jemand eine Lösung dafür, um das schneller zu bekommen? Download über Samba habe ich ca. 3 MB/s

    Code
    Mein V-Server:
    CPU: 2x 3,2 Ghz
    8GB RAM
    100 MBit-Anbindung (shared)
    400 GB
    Ubuntu 13.10


    Danke im Vorraus für die Hilfe

  • da wäre gut zu wissen was du für eine netzwerkkarte hast. (Wobei das nur zur Info dient denn du sagst ja das normal bei dir ca 8mb kommen)


    100 MBit-Anbindung (shared)
    Das heißt die 100MB liegen an einem Switch im Rechenzentrum an. Angenommen es ist einer der vielen CISCO Switches (Nur Vermutung). Die dinger haben im Normalfall 24 Ports. Angenommen alle 24 Ports sind belegt und auch alle (auch wenn unwahrscheinlich) werden soeben mit voller leistung genutzt.


    100mb durch 24 = 4,16mb


    4,16mb x 1024 = 4259,84kb


    4259,84kbit/s durch 8 = 532kbit/s


    Also sollte dein Server an einem Voll ausgenutzen Switch hängen (was er vermutlich tut) Dann ist das in etwa deine Gewschwindigkeit die du nutzen kannst.