Apache | phpMyAdmin

  • Ohne dir zu naha zu treten aber wenn du keinen Webserver installieren kannst ist ein Linux Server für dich nicht das richitge.


    Zur Anleitung:
    1. Verbinden mit dem Server (SSH)
    -> Nimm dazu einfach Putty (wie das geht weißt du hoffentlich)


    2. Server auf den neusten stand bringen
    -> Befehl apt-get update && apt-get upgrade


    3. Webserver installieren
    -> Befehl apt-get install apache2


    4. Ich gehe davon aus das du mit dem myadmin eine Datenbank konfigurieren willst die sicherlich nicht da ist. Darum brauchen wir noch die Datenbanksoftware. Ich vermute mal das du dich auch sehr schwer haben wirst eine I-Net seite zu bekommen. Ich schreibe darum mal eine Anleitung wie du deinen Server für die CS Sorftware "Wordpress" konfigurierst.
    ->Befehl apt-get install libapache2-mod-php5, php5, php5-curl, php5-intl, php5-mcrypt, php5-mysql, php5-sqlite, php5-xmlrpc, mysql-server, mysql-client


    5. Nun phpmyadmin installieren
    -> Befehl apt-get install phpmyadmin


    6. Nun phpmyadmin konfigurieren
    -> Befehl cp /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/sites-available/phpmyadmin
    -> Befehl a2ensite phpmyadmin


    7. Nun Apache neustarten
    -> Befehl /etc/init.d/apache2 restart


    Nun sollte dein phpmyadmin erreichbar sein unter
    www.[hier die Adresse deines Server]/phpmyadmin


    z.B. http://www.testserver.de/phpmyadmin


    -> Wenn du mehr über Wordpress und co wissen willst helfe ich gern. Einfach PN an mich.



    PS.:

    Zitat von Butt_Head

    Hab gegoogelt was gefunden doch dieses Tutorial war für ein root mit Linux grafischer Oberfläche...


    Dann kannst du entweder google nicht nutzen oder deine aussage ist falsch. Wenn ich eingebe "phpmyadmin installieren debian" komme ich auf superviele seiten ohne grafische oberfläsche. Root oder vServer sind dabei egal. Im Normalfall bekommt man auch sogenannten Root-Zugriff auf den vServer. Anleitung stimmt also trotzdem.