Dynamisches teleportsystem. Wie machbar ?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Nachmittag Community,
    ich habe vor ein Teleportsystem zu schreiben welches man Ingame dynamisch bearbeiten kann.
    Wie zb. ich stehe nun vorm Lspd mache /createle, dann sollte man in der Liste LSPD auswählen können. Diese Teleports sollte man auch löschen können.
    Teilweise weiß ich wie man das machen würde. Die Positionen vom jeweiligen Teleport auslesen und dann in einer Tabelle speichern aber das ist es auch.
    Könnte mir da vielleicht jemand helfen ?


    Lg


    Welches Mysql Plugin benutzt du?


  • DynTele[][T_Name]=string;
    DynTele[][t_x]=Pos[0];
    DynTele[][t_y]=Pos[1];
    DynTele[][t_z]=Pos[2];
    DynTele[][t_angle]=Pos[3];

    Das ist falsch, weil du das erste Index nicht angibst.
    Das muss so aussehen:



    DynTele[strlen(DynTele)][T_Name]=string;


    Kostenlose Pawno Alternative / PAWN IDE -> PawnStar
    Mass Effect
    :love:

  • Lädts du die entsprechenden Datensätze auch oder speicherst du sie nur ?

  • Mach es lieber so:

    enum e_dyntele
    {
    // ...
    Used,
    // ...
    }


    // Create
    for(new i=0; i<sizeof(DynTele); i++)if(!DynTele[i][Used]){
    DynTele[i][Used] = 1;
    format(DynTele[i][T_Name], 32, "%s", string);
    DynTele[i][t_x] = ...;
    // ...
    break;
    }


    // Löschen
    DynTele[i][Used] = 0;


    Leider weiß ich nicht wie ich es erklären soll, aber so gehts!


    Gruß, Piet

  • Wird geprintet, dass die Teleports geladen wurden oder dass keine geladen wurden ?