Root Server anbieter

  • Zitat

    16-32 GB Ram
    Windows Server als OS möglich


    Wieso? Für was brauchst du so viel RAM und speziell Windows Server?
    Falls es an fehlender Erfahrung liegt, solltest du Abstand zu Root-Servern nehmen, sonst stellst du mal wieder eine neue Spam Schleuder ins Netz.


  • Wieso? Für was brauchst du so viel RAM und speziell Windows Server?
    Falls es an fehlender Erfahrung liegt, solltest du Abstand zu Root-Servern nehmen, sonst stellst du mal wieder eine neue Spam Schleuder ins Netz.


    Bukkit zieht halt viel RAM. Windows server: liegt daran das ich nicht alleine darauf zugreife und der andere 0 ahnung von linux hat ( ich hab auch nur ein bisschen, aber recht wwenig)

  • Bin seit mitte 2013 bei GC-Server mit meinem Cloud Root. Bin recht zufrieden. Gut, am Samstag mal ne kurze downtime von ner Stunde aber sonst noch nie, naja, einmal hab ich mir iwie grub zerschossen, dann wollte der nicht mehr starten ^^. Problem wurde aber schnell behoben.


    ALso ich kanns dir nur empfehlen: gc-server.de
    Für den Preis bekommt man nichts besseres, und die sind schon gut ^^
    Hab da meinen i7 920 mit 8gb und Ubuntu Server 13.10 laufen und ich hab keine Probleme damit. Hab den da für 23,20€ (War mal wegen soner aktion). Für 10 Prozent des Preises bekommst du noch Managed dazu, würde ich aber persönlich nicht machen, wenn du, wie fnl sagte, keine Ahnung von Linux hast, brauchst du mit roots garnicht erst anfangen. Nen Windows Root mit 16-32gb ram, ka was du da alles drauf machen willst. Samp server? Da reichen lockere 8gb. Vlt nen paar Websites mit Froxlor nebenher drauf? Gut, auch das geht einwandfrei... Und dafür gibts auch nen Samp control panel, nennt sich Multicraft. Mit den notwendigen Scripts im jar Verzeichnis kannst du auch samp server mit starten. Hab eine 2 Server Multicraft Lizenz (:, Lohnt sich auch, also wenn du ein Root haben willst, pack da Linux (Ubuntu) drauf, sonst kommt der Weihnachtsmann nicht ;)


    Lg


    #edit: wer braucht denn noch alles Zugriff darauf?! Du hast einen Root, dann solltest auch nur du root zugriff drauf haben. Für das nötigste gibts ajenti. Einfach mal googlen.
    Und ein MC Bukkit server zieht nur viel ram, wenn er 100+ Spieler hat, 6+ Maps und 40+ Plugins die KORREKT eingestellt sind


    Auf dem ROOT laufen 2 mc server. 4gb der Mainserver, alle plugins richtig konfiguriert, auslastung: ~76%

  • Ganz ehrlich, 16GB halte ich schon für zu viel. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du die Server kommerziell hosten möchtest, denn dann schlag dir das aus dem Kopf, mit "ein bisschen Ahnung" ist es da nicht getan.
    Ich bin fest der Meinung, du wärst mit einem gehosteten Minecraft Server bei einem namhaften Hoster besser dran als das Ding selbst zu verwalten.


    Ebenfalls weiß ich nicht was gegen Server4You spricht. In der ganzen Zeit vll. 5-10 kurzfristige Ausfälle (2-3 Minuten) gehabt und das war für einen 55€ vServer (jährliche Unkosten) mehr als zufriedenstellend. Außerdem reagieren die sehr fix im Support und auch bei Verdacht auf Übernutzung anderer Kunden auf dem Hostsystem. Höhere Pings konnten bei mir z.B. behoben werden weil das File-Sharing eines anderen Kunden "unterbunden" wurde.


    mfG


  • Bukkit zieht halt viel RAM. Windows server: liegt daran das ich nicht alleine darauf zugreife und der andere 0 ahnung von linux hat ( ich hab auch nur ein bisschen, aber recht wwenig)



    Jetzt mal ehrlich?


    Was hast du vor?


    Bukkit hätte ich jetzt mal gesagt 100 Slots + 8 Welten +60 Plugins braucht nicht mehr als 8 GB RAM.


    Die meisten stellen das zeug nur falsch ein.

  • @Keanor: Nungut, dann lass die Leute Geld verbrennen, wenn es Spaß macht. Man kann ihm ja wohl eine optimale Empfehlung geben, wenn man weiß was er damit vor hat. Zumal nicht jeder Hoster den selben Einheitsbrei verkauft und wenn man weiß, was er damit vor hat, kann man auch einschätzen auf was weniger Wert gelegt werden muss.
    Wofür er so viel RAM braucht weiß kein Mensch.
    Wenn er keinen Plan von der Administration von Servern hat, warum dann einen Root Server bei einem Hoster empfehlen, die im besten Fall keinerlei Support zur Verwaltung gibt und dann ist er aufgeschmissen?


    Und last but not least: You get what you pay for!
    Top Hardware und nichts zahlen wollen schließt sich nunmal aus. So ein Xeon Prozessor kostet mal 500€ aufwärts, der Strom bezahlt sich nicht von alleine und die Anbindung fällt auch nicht vom Himmel.


    //EDIT: Bitte den Text nicht persönlich nehmen. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von fnL ()

  • Ich denke hiermit ist das Thema unnötig. Wie fnL sagte können wir im Grunde nicht helfen. Wir brauchen Infos.
    Wie viel Welten / Plugins / Spieler (Die gleichzeitig online sind) hat der Server, damit wir nach ROOTS mit einer entsprechenden Festplatte, genügend Traffic, einer einigermaßen ausreichender CPU finden können.


    Und einen Windows ROOT so günstig zu finden, ist noch schwieriger als einen Linux ROOT zu finden. Ich nehme mal an, ihr wollt windows weil ihr dann per Remote Desktop das tolle CMD fenster schließen wollt. Wenn ihr das Sowieso so macht, sag ich nur Bye Bye.
    Hol dir einen fuckin' Linux ROOT Server, NMM DIR BESCHISSENE 8€ IN DIE HAND UND KAUF MULTICRAFT! Das Setup sowie die Einrichtung von Multicraft ist einfacher als auf den "Mit Paypal kaufen" button zu klicken...
    Ich selber habe eine Multicraft Lizenz für 2 Server (~ 8€) und es funktioniert wunderbar. Mit den richtigen Scripts ist es sogar möglich, SAMP Server, Starbound / Made Server darauf laufen zu lassen. Du kannst sogar Server drauf laufen lassen die es nur für Windows gibt ohne Wine oder sonstiges zu installieren... Mit Multicraft kannst du so gut wie alles Verwalten. Sogar BukGet ist integriert (Muss nur kurz was in den Dateien geändert werden sowie PDOSQLite installiert werden). Und wenn du noch weiter ins system willst installier dir Ajenti (http://www.ajenti.org).
    Es gibt hier bestimmt einige User (wie z.B. Ich) die bereit wären dir den ROOT per TeamViewer so einzurichten wie du möchtest und das evtl sogar noch kostenlos (wie z.B. Ich)...


    Lass die finger von einem Windows ROOT. Es ist viel zu kompliziert alles einzurichten und viel zu unsicher.


    Bitte nimm dir diese Kritik zu herzen, ließ sie einmal komplett durch und lass sie wirken... Für einen Server wie Dante schon geschrieben hat, reicht sogar der i7 920 Cloud ROOT mit 8gb (~24€/mtl) von gc-server.de + Multicraft.


    Lg