Schranke soll langsam von der einen Position zur anderen Position gebracht werden

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo wie oben schon gesagt soll meine schranke langsam von der einen Position zu der anderen Position gebracht werden aber ich bekomme es nicht hin


    Hier die X,Y,Z
    KZSSchranke = CreateObject(968, -1996.3, 88.8, 27.5, 0, 269.747, 270);// Schwanke zu
    //CreateObject(968, -1996.3, 88.8, 27.5, 0, 359.747, 270);// Schranke auf

  • Stichwort:
    Moveobject

    Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
    _______________________________________________________________________________________________________________



    Antoine de Saint-Exupéry

  • Ja aber dann klappt die schranke trozdem ganz schnell hoch und ich möchte ja das sie flüssig hoch geht


    Dann setz doch die Geschwindigkeit runter?
    Hast du überhaupt ahung davon? Wenn nicht schau dir die Parameter an

    Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
    _______________________________________________________________________________________________________________



    Antoine de Saint-Exupéry

  • Ich weiß gerade selber nicht wie das ist, aber es gibt eine Schranke und anscheinend auch dieses Tor, was sich auf normale Weise nicht "langsam" bewegen lassen.
    Ich denke, er kennt sich schon damit aus, allerdings muss man irgendwas ändern damit es langsam bewegt.


    Weiß gerade nicht was, such aber mal im Forum! ;)


    // Edit


    Probiers mal so:
    MoveObject(id, x, y, z + oder - 0.01, 0.01, rx, ry, rz);

  • Also es ist ja schon manchmal schlimm hier im Forum, wenn Leute denken, sie müssten sich als so kompetent darstellen. Ich möchte jetzt hier niemanden speziell ansprechen, aber wenn man sich selbst noch nie mit dem gegebenen Sachverhalt beschäftigt hat, sollte man sich nicht als Besserwisser darstellen und den Fragesteller auch nicht schlecht machen. Dieser Thread hier ist schließlich genau dafür da, damit unerfahrenere Leute ihre Probleme und Fragen posten können. Die Fragestellung "Hast du überhaupt Ahnung davon?" ist auch überflüssig, da der Fragesteller wohl kaum ein Problem postet, wenn er die Lösung schon weiß. Auch Hinweise, dass man doch bitte Google verwenden soll, sind unnötig. Wenn der Fragesteller es für richtig hält, sein Problem hier zu posten und nicht Google zu verwenden, dann ist das seine Sache. Man muss ihm nicht helfen, wenn man seinen Post für überflüssig hält.

    Um einmal zum eigentlichen Thema zu kommen:

    Mit der Funktion "MoveObject" kann man bereits erstellte Objecte mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegen. Bei der hier angesprochenen Schranke funktioniert dies jedoch nicht in der angegebenen Zeit. Wendet man hier die Funktion "MoveObject" an, so wird die Schranke, ungeachtet der angegebenen Zeit, direkt zu ihrer neuen Position bewegt.
    Um mich selbst nicht fälschlicher Weise als Besserwisser darzustellen:
    Die Lösung, für das oben angesprochene Problem, kenne ich nicht. Ich kann nur sagen, dass es mit der normalen Funktion "MoveObject" nicht funktioniert.


    Mit freundlichen Grüßen
    DrMurphy

  • Wenn der Fragesteller es für richtig hält, sein Problem hier zu posten und nicht Google zu verwenden, dann ist das seine Sache.


    Da muss ich dich leider enttäuschen. Du solltest dir mal die Regeln durchlesen. Der Wink mit Google ist durchaus berechtigt.

    Zitat

    II. Erstellung von Themen
    Vor der Eröffnung eines neuen Themas ist mittels der Suchfunktion sicherzustellen, ob bereits ähnliche oder gleiche Themen vorhanden sind.
    Themen sind nur in den passenden Foren zu eröffnen. Welches Thema zu welchem Forum passt, ergibt sich aus der Beschreibung der Foren.
    Die Überschrift des Themas sollte aussagekräftig sein und den Inhalt des Themas beschreiben.

  • Ich meine ich habe das alles schomal gekonnt, ich hatte auch schon einen server gehabt ich habe meine Scripts selber geschrieben. Nur noch knapp 2 Jahren wo man nix mehr mit Pawno zu tuhn hatte soll man gleich wieder alles wissen ich bitte euch


    Und liebe Grüße an die Höherstehende Fraktion hier in Forum, ihr solltet langsam auch mal lernen denn leuten zu helfen.
    Und wenn ihr darauf keine lust mehr habt dann gibt euren Posten, ab aber lasst eure schreiße die ihr im leben selber verbockt nicht hier im Forum raus.




    Es war vor 2 Jahren so und es ist immer noch so und danke DrMurphy das du hier entlich mal deine meinung sagst