Aduty Befehl

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo kann mir bitte jemand ein Aduty befehl erstellen und zwar Das im chat an alle eine nachricht steht das z.B. Justin ist nun als Supporter angemeldet. und das selbe mit abmelden und dann noch das die farbe rot wird von den user und das über den ein 3dtext ist mit Supporter on Duty und das der name zu [GR]Justin wird z.B. und so Ich weiß hier gibt es schon so was im Forum aber ich habe probleme wen ich das in mein script einfüge!

  • Wir werden dir bestimmt keinen ganzen Befehl erstellen.
    Erstelle zu erst einmal dir selber eine Grundlage des Befehls. Versuche danach so weit zu arbeiten, wie du es schaffst.
    Wenn du Probleme hast, kannst du gerne hier schreiben.

  • Spam doch nicht dauernd rum Anonymi

    Ich weiß hier gibt es schon so was im Forum aber ich habe probleme wen ich das in mein script einfüge!

    Zeig mal deinen Code den du hier gefunden hast und sag welche Probleme da sind, so kann man dir eher helfen.

  • Aduty ist nun wirklich nichts Schweres.


    Du arbeitest mit ein wenig If abfragen und ein paar Variabeln und SendClientMessage


    Also 1.
    Der erstellst den befehl (ocmd strcmp is wayne)


    erstellst eine public variable beispiel new aisduty;


    Dann fragst du das Admin Level ab
    mit if(variable == 1)


    Nehmen wir an Von A Level 1-3 ist Supporter dann machst du
    if(variable >= 3)
    Mit SendClientMessage gibst du dann die nachricht aus, dass Supporter Justin nun im "Dienst is"
    Dabei setzt du die Varialbe aisduty auf 1.
    Bei den Admin befehlen du du willst wo du nur als A Duty arbeiten kannst machst du dann wieder ne if abfrage


    if(aisduty == 1)
    Und dann die Aufgabe die übernommen werden soll


    Total easy hoffentlich net zu kompliziert erklärt^^

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Dann musst du den Commandprozessor ändern.
    Wenn du zb OCMD verwendest, müsstest du aus


    CMD:aduty(playerid, params[]) -> ocmd:aduty(playerid, params[]) machen.

  • Dann musst du den Commandprozessor ändern.
    Wenn du zb OCMD verwendest, müsstest du aus


    CMD:aduty(playerid, params[]) -> ocmd:aduty(playerid, params[]) machen.


    EDIT: Geht nicht dann kommt das


    C:\Users\Justin Grosser\Desktop\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn(42910) : error 001: expected token: ")", but found "{"
    C:\Users\Justin Grosser\Desktop\Selfmade\gamemodes\Selfmade.pwn(42952) : warning 203: symbol is never used: "aduty"

  • Was nutzt du für einen Command Prozessor?
    In deinem Code finde ich keinen Fehler...


    Das habe ich ja aus den Englischen forum aus einen Tutorial und es ist CMD und es kommt immer nur der Warning das aduty nicht benutzt wird also der hier symbol is never used: "aduty" und im Ingame geht der Befehl nicht also da passiert nix!

  • Das habe ich ja aus den Englischen forum aus einen Tutorial und es ist CMD und es kommt immer nur der Warning das aduty nicht benutzt wird also der hier symbol is never used: "aduty" und im Ingame geht der Befehl nicht also da passiert nix!


    Das ist mir auch bekannt, nur was benutzt du? strcmp, ocmd, dcmd?
    Der Fehler liegt dadran, das der Befehl auf einen anderen Command Prozessor basiert :)

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen