Android-Smalltalk

  • Unter Lollipop gibt es extrem unterschiedliche Erfahrungen.
    Beim LG G2 verteufelt die eine Hälfte das Update und die andere Hälfte vergöttert es...


    Kleiner Tipp:
    Nach einem Update solltest du einen "Full wipe" durchführen, falls dein Smartphone Probleme mit der Akkulaufzeit haben sollte.


    Mit CyanogenMod 12 (Lollipop 5.0.1) auf dem Samsung Galaxy S4 Mini hatte das Gerät eine extrem geringe Akkulaufzeit.
    - CyanogenMod 12: 1,5-2 Stunden DOT
    - Stock-ROM 4.4.2: 3 Stunden DOT.
    DOT = Display On Time

  • @Jack_Bauer: Wenn du Probleme mit deinem Akku bekommst, würde ich dir empfehlen eine Custom Rom mit Custom Kernel zu flashen.
    Das verbessert meist die Akkulaufzeit, da viel Bloadware aus den Herstellereigenen Roms entfernt wird, und du ein "saubereres" Android-Feeling erlebst.

  • Beitrag von Kinimod ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Komme mit meinem HTC One M7 mit Android 5.0.2 und HTC Sense von früh bis Abends hin. Dabei Musik, viel WhatsApp, Facebook, Displayhelligkeit voll.

    "So möge mein Fußvolk mir einen gewaltigen und standhaften Tisch bringen, auf dass ich mir den Schädel für solch maßlose Dummheit einschlagen kann." - LeijaT


  • Seit dem Update auf Lollipop bei meinem S4 habe ich Streamingprobleme. Wenn ich irgendwelche Serien aus dem lokalen Netz anschaue, habe ich gelegentlich einsetzendes stocken. Videos halten dann alle paar Sekunden für eine kurze Zeit an oder es läuft auch mal mur der Ton weiter, das Bild aber steht. Es liegt definitiv nicht am Netzwerk, sondern am Update.


    Ansonsten fällt mir sowieso nix am Update auf, das Handy nutze ich nur für WhatsApp oder zum Surfen.

  • Einen 23-stündigen Benchmark wird wohl kein Smartphone/Tablet durchhalten ;)
    Wenn du uns mehr Informationen zu deinem Vorhaben mitteilst, können wir dir wahrscheinlich sagen, ob du dein Ziel erreichen kannst.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Seit dem Update auf Lollipop bei meinem S4 habe ich Streamingprobleme. Wenn ich irgendwelche Serien aus dem lokalen Netz anschaue, habe ich gelegentlich einsetzendes stocken. Videos halten dann alle paar Sekunden für eine kurze Zeit an oder es läuft auch mal mur der Ton weiter, das Bild aber steht. Es liegt definitiv nicht am Netzwerk, sondern am Update.


    Ansonsten fällt mir sowieso nix am Update auf, das Handy nutze ich nur für WhatsApp oder zum Surfen.



    Kenne das Problem ebenfalls aber habe opo mit cm12 drauf. Das passiert aber nur mit Playern oder? (Meine Dolphin player oder Google player für Videos)

  • Seit dem Update auf Lollipop bei meinem S4 habe ich Streamingprobleme. Wenn ich irgendwelche Serien aus dem lokalen Netz anschaue, habe ich gelegentlich einsetzendes stocken. Videos halten dann alle paar Sekunden für eine kurze Zeit an oder es läuft auch mal mur der Ton weiter, das Bild aber steht. Es liegt definitiv nicht am Netzwerk, sondern am Update.


    Das Problem hast nicht nur du. Die Play Store Youtubekommentarbox ist voll mit Beschwerden.
    Hast du inzwischen mal das Handy restartet? Hat bei mir das Problem gelöst.


    Einen 23-stündigen Benchmark wird wohl kein Smartphone/Tablet durchhalten


    Beim iPhone noch gut vorstellbar. Habe bisher kaum ein Smartphone mit besserer Akkuleistung gesehen.

  • Habe bisher kaum ein Smartphone mit besserer Akkuleistung gesehen.


    Also ich schon. Lumia 640 (XL) :P


    Colore: Niemand wird dir sagen können ob ein Gerät 24h ohne laden, mit übernormaler Nutzung, auskommt. Das THL5000 wird es evtl. schaffen, das hängt aber von vielen Faktoren ab.

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Beim iPhone noch gut vorstellbar. Habe bisher kaum ein Smartphone mit besserer Akkuleistung gesehen.


    Witz komm raus, du bist umzingelt.
    Zeige mir eine unverfälschte Akkustatistik von einem iPhone, die belegt, dass das iPhone 23 Stunden am Stück einen Benchmark mit eingeschaltetem Display durchhält.
    So etwas ist derzeit schlichtweg unmöglich.

  • Keine Ahnung wo das überall vorkommt, passiert jedenfalls beim internen Player und beim ES-Filemanager Player. Über den Browser guck ich mit dem Handy eigentlich Videos.


    Habs Handy mal neugestartet. Bin gespannt, ob sich das Problem jetzt ausfgelöst hat.


  • Witz komm raus, du bist umzingelt.
    Zeige mir eine unverfälschte Akkustatistik von einem iPhone, die belegt, dass das iPhone 23 Stunden am Stück einen Benchmark mit eingeschaltetem Display durchhält.
    So etwas ist derzeit schlichtweg unmöglich.


    Keine Ahnung, kann es mir nur gut vorstellen, weil das iPhone Akku wunderbar ist.


    //e: @BlackAce: ich sagte "kaum". ^^

  • "Wunderbar" mag vielleicht stimmen, aber ein Wunder ist der Akku garantiert nicht.


    Beim iPad Air 3 soll man wohl bis zu 10 Stunden mit dem Gerät arbeiten können, bis der Akku leer ist, was ich außerordentlich beeindruckend finde, aber von 23 Stunden können wir alle bisher nur träumen ;)

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen