AMD oder Intel

  • Moin,


    ich hab mal eine Frage, und zwar, welche Prozessor Marke ist besser für Grafische Sachen.
    Also ich mach viel mit Cinema 4D und einem anderen Programm das Grafisch hohe Ansprüche hat.


    Zurzeit braucht mir der PC einfach zu lange zum rendern, und deswegen wollte ich mir einen neuen CPU kaufen. Jetzt stellt sich bloß die Frage welcher Hersteller geeigneter ist.

  • Im normalfall sollte die CPU da nciht allzu viel ausmachen, viel wichtiger ist da die Grafikkarte.


    Aber das sag ich als Leie ich habe mir für 3D CAD Programm eine vorkonfigurierte Workstation gekauft.


    Ansonsten ist AMD/Intel eine grundsatz frage ich bevorzuge beim Zocken aufgrund des Preises AMD (da ich 1-2 mal pro Jahr den Prozessor wechsel) und bei Office PC's Itel (da kommt nach 5-8 JAhren mal nen neuer PC)

  • Beitrag von Logan ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Ich werde in den nächsten Jahren bei AMD bleiben, da diese Prozessoren recht günstig sind und für das reichen, was man machen möchte.

  • Ich werde in den nächsten Jahren bei AMD bleiben, da diese Prozessoren recht günstig sind und für das reichen, was man machen möchte.

    Multiaccount busted?


    Er fragt was für sich geeignet ist, nicht für dich. Wenn er aufwendige Sachen machen möchte, auf jedenfall Intel da AMD einfach ein langsameres Cache System hat!

  • Beitrag von Fernando_Jizuya ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Warum Multiaccount? O.o


    Klar fragt er, was für Ihn geeignet ist, jedoch kann ich ihm evtl. mit eigenen Erfahrungen helfen.


    Nächstes Mal ein wenig netter. ;)

  • Die Frage ist doch wohl eher wie viel du ausgeben möchtest. Kla im High end bereich wird der AMD keine Chance haben gegen einen I7, aber dafür muss man auch ein wenig mehr ausgeben x]
    Meiner Meinung nach fährt man mit AMD eig. recht gut. Habe noch einen FX8150 in meinem Rechner und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

  • Dumm wie Brot.
    Liam meint, das er bei AMD bleiben wird, da diese Prozessoren recht günstig sind und für das reichen, was man machen möchte == MEINUNG und evtl. Ratschlag.

    Danke gleichfalls.

    Klar fragt er, was für Ihn geeignet ist, jedoch kann ich ihm evtl. mit eigenen Erfahrungen helfen.

    Du hast aber nicht dazu geschrieben, was du machst. Hörte sich in meinen Augen nach einem Marken Fanboy an, aber sorry, habe es falsch interpretiert.

    Einmal editiert, zuletzt von fendix ()

  • Auf jedenfall ein Prozessor aus dem Hause AMD. Grundsätzlich kann man sagen, dass dieser für Multimedia Anwendungen besser geeignet.
    Und anbei ist das Zocken ebenfalls möglich, also eigentlich der Allrounder.
    @Heisenberg': Heisenberg, scheinst wohl Informationen aus dem Zeitalter zu haben, wo wir uns noch mit Keulen geschlagen haben.


    - JT


    • Die Kraft liegt in der Masse, nicht bei einem Einzelnen •

  • Das sind zu grobe Informationen.
    Zumal bei Videobearbeitungsprogrammen normalerweise die Grafikkarte und der Ram eine wichtigere Rolle spielt.
    Ich bin schon immer bei AMD und werde es auch bleiben.
    Kommt ganz drauf an. 8)

  • Zumal bei Videobearbeitungsprogrammen normalerweise die Grafikkarte und der Ram eine wichtigere Rolle spielt.


    This.


    Ich weiß ja nicht, wieso ihr euch über die Prozessoren die Köpfe einschlagt und wieso Heisenberg immer mit seinem Cachesystem ankommt, aber um Prozessoren geht es hier ja eindeutig nicht. Der TE möchte Videos rendern u.Ä., sowas macht man seit CUDA und OpenCL nicht mehr mit Prozessoren. Ob man dann zu Quadro oder Firepro greift ist eh nur eine Frage des Budgets.

    Einmal editiert, zuletzt von oernqsvfu_fgvaxg ()

  • Ich habe ein System mit 24 Kernen fuer unter 500 Euro gebaut mit Graka und mit den CPUs + CUDA geht das richtig richtig shcnell