Elektrik anschließen

  • Guten Tag Community,


    ich hoffe ich bin in diesem Bereich hier richtig. :whistling:
    Also derzeit bereite ich mich ein wenig auf meinen beruflichen Werdegang mit dem Fachbereich Elektrik vor. Derzeit möchte ich mich daran wagen, eine Leuchstoffröhre richtig zu verkabeln.
    Mit einem gewöhnlichen Halogenstrahler hat das ganze auch geklappt, waren ja auch nur 3 Kabel zu 3 Kabel.


    Das mit der Leuchstoffröhre gestaltet sich ein wenig schwieriger. Hier wird noch ein Schalter sowie eine interne Steckdose mit verbunden.
    Ich habe mal eine kleine Skizze gemacht, wie die Röhre aufgebaut ist.




    Nun ich verwende ein 3 adriges Kabel welches direkt an einen Stecker per Steckdose verbunden ist.
    Sozusagen habe ich die 3 Hauptkabel angeschlossen, Erdung sowie Plus und Minus. 2 Kabel sind allerdings übrig, diese kommen von der rechten Seite.
    Das schwarze geht zum Schalter womit man die Lampe einschaltet, das braune geht zur rechten Halterung der Leuchstoffröhre.


    Hat jemand dort Ideen?
    Solltet ihr mehr Informationen brauchen, fragt ruhig.
    :thumbup:

  • Also die 3 anschlüsse (
    Gelb/Grün = Erde
    Blau = N
    Schwarz/braun = L)
    Die sind für den 230 V anschluss da


    Die anderen 2 gehören zu den Trafo der normalerweise an der Lampe oben mit eingebaut ist.
    Du darfst keinen von den Kabeln an das 230V Netz hängen da dir sonst die Birne um die Ohren fliegt.


    Schau mal nach den Trafo und poste ggf ma nen Bild davon


    //edit
    Deine "Sicherung zum drehen" ist der Starter von der Lampe :D

    All in all it's just another brick in the wall

  • Ein Trafo habe ich nicht, zumindest war dort nie einer bei meines Wissens.


    Ich könnte ja mal den Kabelbaum ein wenig genauer erklären.
    Also man muss sich das ganz normal vorstellen.
    Von dem Stecker kommen natürlich 3 adrige Kabel, sprich 230 Volt.
    Dann kommen halt die Steckanschlüsse womit man die Kabel verschrauben kann, von diesen Anschlüssen (N und L) gehen zwei weiße Kabel direkt an einen ich denke mal Schutzschalter.
    Erde geht zum einem auf das Gehäuse der Lampe, zum anderem auf die Steckdose.
    Ein schwarzes Kabel (L) geht zur Steckdose, dass andere zum Schalter um das Licht anzuschalten.
    Von N gehen noch weitere Kabel zur Aufhängung der Lampe und zum anderen zur Steckdose die in der Lampe integriert ist.
    Ich habe eben ja noch von der Sicherung erzählt. Es kommt von der einen Aufhängung der Lampe durch den Schutzschalter (drehbare Sicherung) in die andere Seite der Lampen Aufhängung.
    Dann gibt es noch die 2 Kabel womit ich nichts anzufangen weiß. Das eine ist schwarz und kommt vom Schalter um das Licht anzuschalten, der andere ist braun und kommt von der einen Seite der Lampen Aufhängung.