Heimwerker-Frage

  • Nacht.


    Ich wollte gerne euch Heimwerker da draußen mal was fragen.
    Vor kurzem wurde meine Schiebetür geliefert, für mein Zimmer.
    Blöd an der ganzen Sache ist, dass man laut Anleitung eine Schiene an den Türrahmen anbringen muss, wo später die eigentliche Schiebetür hineinkommt.
    Das blöde an dem Türrahmen ist: Der Vermieter möchte den Rahmen nicht beschädigt haben.


    Bislang hab ich mir gedacht, man könnte diese Schiene über den Rahmen befestigen. Funktionieren würde es zwar, aber dazu müsste ich das ganze mit Winkeln befestigen.
    Meine Idee, die ich euch nun fragen wollte ist, ob man diese Schiene eventuell mit Holzleim befestigen könnte.
    Nur müsste es Holzleim sein, der den Rahmen nicht angreift. Nur kenne ich mich in dem Punkt überhaupt nicht aus. ^^


    Hat jemand Ahnung davon und wüsste da vielleicht was? :hm:
    Gerne kann ich Bilder vom Türrahmen und der Schiene hier hinein editieren.

  • Kannst du mal ein Bild von dem ganzen machen? Das beste wäre wohl echt eine Kosntruktion mit Winkeln..beim Leim wäre ich mir unsicher ob das ganze auf Dauer so hält und das Rückstandslose entfernen wird schwierig. Bei einem alten weißen Rahmen könntest du sonst die Rückstände abschleifen und neu überstreichen. Bei so Holz-Furnier-Rahmen kannst du das natürlich vergessen.

  • Wieso entfernst du nicht den alten Rahmen und stellst ihm im Keller?
    Ausserdem wäre es noch vom Vorteil, in welchem Stockwerk du wohnst(zwecks Sicherheit)

    Mit Freundlichen Grüßen
    Whitetiiger aka. Kaito-sensei
    P.s. Alle mit #IRONIE bestätigten Sätze von mir, sind als Ironie anzusehen.

  • 1. Wird er den Rahmen nicht ohne Beschädigung entfernen können, da kann er lieber reinbohren und beschädigt weniger...


    2. Es geht um eine Zimmertüre, nicht um die Haustüre.


    & Bosti: Er darf es nicht, egal wie schön und gut er die Löcher nachher wieder zu macht. Da ist die Kaution schnell mal weg wenn man auszieht.

    LG, Lifestyler

  • Wie schon viele erwähnt haben, mit Bildern können wir dir viel besser helfen ^^


    Übrig bleibt dir noch, warum nicht mit dem Mieter irgendein Komprosmiss eingehen?


    Ein Kompromiss wäre vielleicht, dass du einen eigenen Türrahmen einbauen darfst und der aktuelle raus kann?
    Und wenn du ausziehst baust du halt wieder den alten ein!


    Ich meine dann hast du direkt einen Türrahmen für deine nächste Wohnung. Einen Türrahmen kann man immer gebrauchen! :P


    Also ein bekannter würde sagen entweder mit Panzertape oder Kabelbinder...


    Aber mal im Ernst ich würde wirklich fragen ob ein anderer Türrahmen rein kann oder so...


    MFG
    Marc

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Danke an alle für die bisherigen Antworten. ^^
    Gut, da man wohl offensichtlich Bilder davon benötigt, hab ich eben ein paar Geklippst.


    Der Rahmen


    Die Schiene


    Was ich mir zu Anfang überlegt hatte war, dass ich die Schiene mit Winkelhaltern (L) o.ä. befestige, daher die vorgebohrten Löcher über den Rahmen.
    Allerdings würde die gesamte Tür dann außen vorstehen und blöderweise Schrauben über der Tür selbst hervorschauen.
    Und deswegen mein Gedanke, es eventuell mit Leim o.ä. innerhalb des Rahmens befestigen. :/


    Der Rahmen darf, laut Vermieter, wie gesagt nicht beschädigt werden.
    Und abmontiert geht in diesem Fall denke ich schlecht, wie man an den Bildern sehen kann. ^^

  • Befestige das ganze einfach am Rahmen, spachtel und streich den Rahmen wenn du wieder ausziehst. Du wirst sicherlich eh Löcher in der Wand spachteln müssen.


    Edit: Gerade den Rahmen gesehen. In dem Falle würde ich dann statt Spachtelmasse einfach Holzkitt nehmen.

  • Befestige das ganze einfach am Rahmen, spachtel und streich den Rahmen wenn du wieder ausziehst. Du wirst sicherlich eh Löcher in der Wand spachteln müssen.


    Genau, stifte ihn zur vorsätzlichen Sachbeschädigung an... :pinch:


    Eine Wand ist kein Türrahmen, und ein Türrahmen keine Wand! Löcher in einem Türrahmen sind kein pfleglicher Umgang mit der Mietsache. Bei einer Wand sieht das anders aus.

    LG, Lifestyler

  • Da der Türrahmen eh schon angemalt ist musst du den Lack sowieso entfernen sobald du dort ausziehst. Also entweder drüber streichen oder Terpentin nutzen. So müsste man auch Holzleim wegbekommen. (Man muss nur den richtigen finden und über die Stelle dann Streichen) Daher könntest du es mit Leimen versuchen.

  • Lustigerweise war das Angemalte dort schon so, als wir hier eingezogen sind. ^^
    Bisher lese ich hier heraus, dass ich es mit Panzertape, Holzleim oder die von mir vorgeschlagene Winkel (L) probieren sollte.
    Was ist aber nun die bessere Methode, um die Schiebetür anzubringen - geschweige denn diese Holz-Schiene? (siehe Bild)

  • Bisher lese ich hier heraus, dass ich es mit Panzertape, Holzleim oder die von mir vorgeschlagene Winkel (L) probieren sollte.


    Defuq - keins der genannten Sachen wird dir helfen.


    Womöglich wäre es besser, wenn du die Schiene über den Rahmen anbringst, ist nur die Frage, wie lang die Schiebetür ist.
    Ansonsten hast du nen schönen Spalt da unten :D

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski