Wie funktioniert Dual GPU?

  • Guten Tag,


    ich wollte gerne mal wissen wie Dual GPU funktioniert?
    Ich hab eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC eingebaut und hab noch eine nVIDIA Quadro 6000 hier liegen.
    Ist das möglich oder müssen die Grafikkarten identisch sein?
    Ich möchte gerne die Quadro für 3D Modelling und sowas verwenden (ist ja speziell dafür ausgelegt) und die andere (oder beide gleichzeitig?) fürs Gaming.
    Oder arbeiten die beide zusammen?
    Wie funktioniert das im allgemeinen?


    Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte ^^


    MfG HB :thumbup:

  • Beitrag von WalterWhite ()

    Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
  • Kurz und einfach: nein :)
    nVidia nutzt sein eigenes Interface(SLI) und ATI(Crossfire) auch.
    Das wird nichts werden


    Edit: Ganz im allgemeinen bekommt jede Graka von der CPU einen Teil zum berechnen und die eine Graka schickt die berechneten Daten dann an die andere die es Ausgibt.
    Dein vRAM(Arbeitsspeicher der Graka) verdoppelt sich dadurch nicht!


    Und wie fast überall ist es so dass die kleinste/schwächste Komponente den Takt vorgibt :)
    Also am besten zwei leistunggleiche Karten nutzen :)

  • Du kannst beide nicht simultan verwenden.
    Zudem noch AMD und Nvidia gleichzeitig, das würde ich nicht tun. Da behaken sich mindestens die Treiber, falls es überhaupt möglich ist, mit beiden im Rechner gleichzeitig zu arbeiten. Da muss man bestimmt einen modifizierten Treiber laden.



    Bei SLI (Nvidia) ist mein aktueller Stand, dass die Grafikkarten identisch sein müssen.
    Bei CrossfireX (AMD) war es so, dass auch Modelle in einer Reihe durchaus kompatibel waren, z.B eine xx30 mit einer xx50 oder xx70. Wie das jetzt ist, weiß ich nicht genau.
    Bei Interesse einfach mal schnell Google benutzen, um die aktuellen Kompatibilitätslisten rauszusuchen.