Bitte löschen

  • Beitrag von Exon ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Da du BIOS und Windows neuinstalliert hast schließen wir einen Softwarefehler schonmal aus. Auf einigen Bildern bemängelt er die Festplatte auf anderen den RAM. Kannst du mit MemTest mal nen RAM Test und mit Crystal Disk einen Test deiner HDD / SSD machen. Eventuell lässt sich so der Fehler auf die schnelle finden.


    Falls Windows zu schnell Bluescreens ausgibt probier es mit GParted aufm USB-Stick. Ist ne Linux-Distribution welche einen memtest inkludiert hat. Diesen kannst du vom USB Stick (FAT32 formatiert!) starten.

  • Da du BIOS und Windows neuinstalliert hast schließen wir einen Softwarefehler schonmal aus. Auf einigen Bildern bemängelt er die Festplatte auf anderen den RAM. Kannst du mit MemTest mal nen RAM Test und mit Crystal Disk einen Test deiner HDD / SSD machen. Eventuell lässt sich so der Fehler auf die schnelle finden.


    Falls Windows zu schnell Bluescreens ausgibt probier es mit GParted aufm USB-Stick. Ist ne Linux-Distribution welche einen memtest inkludiert hat. Diesen kannst du vom USB Stick (FAT32 formatiert!) starten.

    ok habe es gemacht. Einen Ram test habe ich gemacht, er hat nichts gefunden. Und hier ist des mit der Festplatte. Die Bluescreens kommen manchmal öfters hintereinander aber auch teils einzeln mal so.


    http://img5.fotos-hochladen.ne…s/unbenanntjhud8ensmq.png

  • Ok. Die Festplatte hat auch normale Werte. Auch hat Sie kaum Stunden aufm Buckel. Wie alt ist der RAM? Wieviele RAM-Riegel sind verbaut? Besteht die Möglichkeit sofern mehre Vorhanden sind die Riegel einzeln zu testen um eventuell den Übeltäter zu finden.

  • Ok. Die Festplatte hat auch normale Werte. Auch hat Sie kaum Stunden aufm Buckel. Wie alt ist der RAM? Wieviele RAM-Riegel sind verbaut? Besteht die Möglichkeit sofern mehre Vorhanden sind die Riegel einzeln zu testen um eventuell den Übeltäter zu finden.

    es sind gesamt 8 gb verbaut, der ram ist ca. 1 jahr alt und die möglichkeit besteht nicht den einzeln auszubauen, es sind zwar 2 riegel verbaut aber ich habe da kein gutes händchen fpr sry :D bei der Ram diagnose kam auch nichts ei raus. Da stand dass alles normal funktioniert.


    Bzw ich wüsste dann nicht wie ich den ram testen soll einzeln.

  • Der RAM ist mit zwei "Clips" in den Slot montiert. Diese einfach nach Außen drücken (sollte mit ein ganz wenig Kraft gehen) und schauen welches der erste Slot ist (steht auf dem Mainboard) diesen Riegel drinn lassen. Danach Booten und schauen was passiert. Treten keine Bluescreens mehr auf haben wir den Übeltäter. Treten Sie weiterhin auf den zweiten Riegel genauso testen. Falls Sie wieder auftreten ist es nicht der RAM.

  • Der RAM ist mit zwei "Clips" in den Slot montiert. Diese einfach nach Außen drücken (sollte mit ein ganz wenig Kraft gehen) und schauen welches der erste Slot ist (steht auf dem Mainboard) diesen Riegel drinn lassen. Danach Booten und schauen was passiert. Treten keine Bluescreens mehr auf haben wir den Übeltäter. Treten Sie weiterhin auf den zweiten Riegel genauso testen. Falls Sie wieder auftreten ist es nicht der RAM.

    also ich habs jetzt gemacht. Ich habe beide ausprobiert zuerst den ersten. Da kam kein Bluescreen. Beim zweiten kam auch keiner. Was soll uich jetzt machen? Er kommt aber auch nicht immer es ist echt schwer

  • Also jeweils ne Stunde testen reicht nicht. Lass dein System einfach mal ein paar Stunden laufen und wechsel dann den Riegel und wiederhole das Prozedere. Passiert dann nichts ist es nicht der RAM. Danach wäre um die HDD zu testen eine Möglichkeit eine andere mit net Win10 einzubauen und ein paar Stunden testen.