Wie kann ich die Abfrage nach der Treibsoffart einfügen?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Das TextDraw wird so erstellt:


    Code
    Speedo[i] = TextDrawCreate(498.000000, 373.000000, " ");
    		//Speedo[i] = TextDrawCreate(520.0000, 383.0000, " ");
    		TextDrawBackgroundColor(Speedo[i], 255);
    		TextDrawFont(Speedo[i], 1);
    		//TextDrawLetterSize(Speedo[i], 0.32, 0.97);
    		TextDrawLetterSize(Speedo[i], 0.32, 1.000000);
    		TextDrawColor(Speedo[i], -1);
    		TextDrawSetOutline(Speedo[i], 0);
    		TextDrawSetProportional(Speedo[i], 1);
    		TextDrawSetShadow(Speedo[i], 1);
  • Habe es jetzt einfach mal umgedreht:



    Code
    format(speed_string,sizeof(speed_string),"~B~Fahrzeug: ~W~%s~n~~B~Km/h: ~W~%d km/h~n~~B~Treibstoff: ~W~%dl/%dl~n~~B~Tankart: ~W~%s~n~~B~GPS: ~W~%s ",VehicleName[GetVehicleModel(vehicleid)-400], final_speed_int, Gas[vehicleid],GetGasMax(GetVehicleModel(vehicleid)),str5, LocationZone);
    		TextDrawSetString(Speedo[playerid], speed_string);

    Jetzt funktioniert die Tankartanzeige auch , nur jetzt zeigt er GPS nicht mehr an. Wie verändere ich die Größe des Textdraws?


  • Da fehlt jetzt die GPS anzeige unten drunter.


    Was mich Wundert, da ich vorher auch 5 unterpunkte hatte also Fahrzeug, Kmh, Treibstoff, Zustand und GPS.


    Zustand habe ich rausgenommen und dafür halt die Tankart eingefügt.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoxx ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Sehr interessant.
    Ich habe es so ausprobiert:
    format(speed_string,sizeof(speed_string),"~B~Fahrzeug: ~W~VehicleName[GetVehicleModel(vehicleid)-400]~n~~B~Km/h: ~W~final_speed_int km/h~n~~B~Treibstoff: ~W~Gas[vehicleid]l/GetGasMax(GetVehicleModel(vehicleid))l~n~~B~Tankart: ~W~str5~n~~B~GPS: ~W~LocationZone");
    Der Fehler war der gleiche wie bei dir (nicht verwirren lassen warum die Variablen IM String stehen, das habe ich nur gemacht, dass da was steht).


    Dann habe ich Stück für Stück den String kleiner gemacht (Text entfernt), bis es plötzlich ging.
    Dann habe ich Stück für Stück wieder alles eingefügt (nicht komplett, sondern Teil für Teil), dann ging es immernoch, und zwar komplett.
    Hier der Code der funktioniert:
    format(speed_string,sizeof(speed_string),"~B~Fahrzeug: ~W~VehicleName[GetVehicleModel(vehicleid)-400]~n~~B~Km/h: ~W~final_speed_int km/h~n~~B~Treibstoff: ~W~Gas[vehicleid]l/GetGasMax(GetVehicleModel(vehicleid))l~n~~B~Tankart: ~W~str5~n~~B~GPS: ~W~LocationZone");
    Ich kann da keinen Unterschied erkennen, aber er funktioniert. :wacko:


    Möglicherweise ist in dem ersten Code ein fehlerhaftes unsichtbares Zeichen (wird nicht dargestellt) drin.


    Versuche es daher mal so:
    format(speed_string,sizeof(speed_string),"~B~Fahrzeug: ~W~%s~n~~B~Km/h: ~W~%d km/h~n~~B~Treibstoff: ~W~%dl/%dl~n~~B~Tankart: ~W~%s~n~~B~GPS: ~W~%s", VehicleName[GetVehicleModel(vehicleid)-400],final_speed_int,Gas[vehicleid],GetGasMax(GetVehicleModel(vehicleid)),str5,LocationZone);



    Beweis, dass es funktioniert hat: