Hilfe bitte!

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Also ich hab die Tutorials gelesen fast alles aber es klappt immer noch nicht mit die tore


    also ich sags euch wie ich das mache


    1. ich öffne mein MTA dann geh ich auf MAp editor dann nehm ich irgend ein Tor
    dann ich das normale speichern wergen cords. dann speichere ich einmal wo das offen ist und einmal wieder wo es zu ist


    meine frage ist gibt da für tore andern programm
    ich mach das immer mit MTA 1.0 Map
    muss man das mit Race oder Lua


    hilt mir bitte ich komm nicht weiter!!

    Script erfahrung: 3%

  • 1. Mta öffnen wie gewohnt und dann das tor an dem offenen und geschlossenen punkt speichern.


    2. Ungefähr merken oder aufschreiben damit du weißt welche coordinate für die offene/geschlossene version ist.


    3.du gehst auf gtamap.delux-host.com/converter


    4. klicke auf durchsuchen und öffne dein mta ordner(normalerweise auf c MTA San Andreas) und öffne ihn.


    dann geh auf "server" dann auf "mods" dann auf "deathmatch" und dann auf "recources"


    Du wirst merken hier sind jetzt die ordner immer mit den namen wie du die datei beim speichern genannt hast. den ordner des gewünschten tores öffnen und die datei darin auswählen. nicht die Meta!


    5. das das durchsuchen fenster schließt sich. jetzt klickt auf den pfeil neben ipl format breadfish.de/wcf/attachment/1603/ und wählst pwn code for samp.


    dann klicke auf einen der drei pfeile unten dran breadfish.de/wcf/attachment/1604/ .


    die seite gibt dir jetzt die coordinaten an im fenster.




    so um das tor jetzt zu scripten folgendes


    1. new beispieltor;




    dann das tor erstellen


    2. beispieltor = CreateObject(die coordinaten von der Seite);


    so fast fertig jetzt nurnoch den befehl zum bewegen




    3. if (strcmp("/öffnebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1140.6518554688,-12.173057861328,20.748693466187,10);//coordinaten des offenen tors
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf");
    } return 1;


    if (strcmp("/schliessebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1140.6518554688,-12.173057861328,20.748693466187,10);// coordinaten fürs schließen
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf");
    return 1;
    }




    du musst nur die coordinaten abändern auf deine


    so schwehr wars ja garnicht. ;)




    hoffe ich konnte dir weiter helfen..bewertungen sind gerne gesehen^^

  • da kommt das da bei mir

    new beispieltor;


    (971, 1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);
    (971, 1544.43359375, -1626.9447021484, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);


    if (strcmp("/öffnebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833,5);
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf");
    } return 1;


    if (strcmp("/schliessebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1544.43359375, -1626.9447021484, 14.952730178833,5);
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf");
    return 1;
    }


    dann kommen das da


    :\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(15) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(15 -- 6) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(8) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(9) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(9 -- 10) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(9 -- 12) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\tor.pwn(9 -- 12) : fatal error 107: too many error messages on one line


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    7 Errors.

    Script erfahrung: 3%

  • Da oben anstatt:


    (971, 1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);
    (971, 1544.43359375, -1626.9447021484, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);



    Musst du immer beispieltor davor schreiben.
    Aber nur eine Coordiante.
    Also z.b nur die obere(hoffe mal es ist die ^^)
    hier:
    beispieltor = CreateObject(971, 1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);


    so tuste das mal rein ;)

  • new beispieltor;


    beispieltor = CreateObject(971, 1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833, 0, 0, 270.67565917969);


    if (strcmp("/öffnebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1544.24609375, -1632.9417724609, 14.952730178833,5);
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf")
    } return 1;


    if (strcmp("/schliessebefehl", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    MoveObject(beispieltor,1544.43359375, -1626.9447021484, 14.952730178833,5);
    SendClientMessage(playerid,grün,"das Tor ist jetzt auf");
    return 1;
    }


    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(14) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(14 -- 5) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(7) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(8) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(8 -- 9) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(8 -- 11) : error 010: invalid function or declaration
    C:\Dokumente und Einstellungen\Antep\Eigene Dateien\hallo.pwn(8 -- 11) : fatal error 107: too many error messages on one line


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    7 Errors.

    Script erfahrung: 3%

  • also


    das new beispieltor;


    kommt ganz oben bei den defines hin


    das


    beispieltor = (blabla coordinaten);


    kommt bei einem gamemode unter


    public OnGameModeInit


    und ansonsten bei nem filterscript unter


    public OnFilterscriptInit



    wo die commands hinkommen dürfte klar sein...



    lade bitte mal deine arbeit als fs hoch dann kann ich dir vllt. helfen