[INFO]Unterschiede ( Filterscript, Gamemode )

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo Leute,


    ich habe nun schon öfters gesehen dass einigen die Struktur nicht wirklich bekannt ist & warum vieles so wie es ist.


    zur Sache #define.
    #define FILTERSCRIPT
    #if defined FILTERSCRIPT


    Einige bleiben hier schon hängen, sieht des öfteren & werden daraus einfach nicht schlauer, klar ist jedenfalls, hätte man die nötige Grundbasis & das wissen wie die Sprache selber überhaupt Funktioniert,
    so müsste es einem einleuchten das hier einfach ein Bereich für den Compiler eingegrenzt wird, es wird also Filterscript definiert eine Leere Variable & Konstante.


    diese Abfrage umgibt den Bereich...
    public OnFilterScriptInit()
    {
    print("\n--------------------------------------");
    print(" Blank Filterscript by your name here");
    print("--------------------------------------\n");
    return 1;
    }


    public OnFilterScriptExit()
    {
    return 1;
    }


    wie man sieht hat dies einen Logischen Zusammenhang, also wenn FS definiert ist sprich die Variable beachtet der Compiler nur diesen Bereich da dieser Bereich wichtig für ein FS ist...
    so ist die Variable FS nicht definiert so...


    main()
    {
    print("\n----------------------------------");
    print(" Blank Gamemode by your name here");
    print("----------------------------------\n");
    }


    ...wird der andere Bereich wiederum nicht beachtet und dies wird einbezogen alles was nicht diesen 2 Bereichen ist wird jedes mal mit rein geworfen,
    da main() den Einstiegspunkt kennzeichnet & für ein Hauptscript wichtig ist, muss es auch euren Gamemode...


    Mehr Unterschiede gibt es nicht.
    Nun aber zum Hauptthema, ihr braucht im Prinzip nur die Funktionen/Callbacks die ihr verwendet sprich den Rest könnt ihr löschen, ist das Skript nun ein reines FS löscht
    ihr einfach die Variable FS & löscht den Bereich der nicht gebraucht wird & dazu die Abfrage , dann noch OnGamemodeInit & OnGamemodeExit da diese Funktionen
    nur für eine Gamemode benötigt werden ( Logisch der Name sagt es ja schon aus... ), beim Gamemode ist das ganze andersherum, ihr lösch OnFSInit & Exit lasst aber OnGameModeExit
    & OnGamemodeInit drinnen auch main muss bleiben da es der Einstiegspunkt des Hauptscripts darstellt.


    Sollte nur eine Info sein für Leute nicht wissen aus welchen Elementen welcher Teil zusammengesetzt ist.


    P.s. manchmal ist es einfach besser die Grundbasis der Sprache zu lernen um selber darauf zu kommen da Makro Abfragen
    im Spiel sind sowohl auch Definitionen, die Abschnitte spielen nicht für den gesamten Code eine Rolle sondern treffen Einstellungen
    die der Compiler beachten sollte, sie greifen sozusagen in das Geschähen ein.

    Mfg. BlackFoX_UD_ alias [BFX]Explosion