Automatische Fahrschule Checkpoint Poloblem

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo ich habe folgendes Problem,
    ich habe ein Automatisches Fahrschulscript mein problem ist wenn ich durch die checkpoints fahre verschwindet der checkponit aber es kommt kein neuer
    es kommt erst der nächste wenn ich lange im checkpoint stehen bleibe hat jemand vieleicht eine lösung für mich.
    am besten race checkpoints oder so


    Code
    public praxis(playerid)
    {
    TakingLesson[playerid] = 1;
    Fahrschulauto = CreateVehicle(405,-2020.2279,-94.1579,34.9310,90.0000,1,1,11);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,-2120.0876,-67.6495,34.8990,5.0);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW2, "Checkpoint Wurde Gesezt fahren sie bitte Vorsichtig.");
    schulung[playerid] = 1;
    }


    public abfahrpunkte()
    {
    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(PlayerToPoint(3,i,-2120.0876,-67.6495,34.8990))
    {
    if(schulung[i] == 1)
    {
    SetPlayerCheckpoint(i,-2260.5679,-129.7596,34.9048, 2.5);
    SendClientMessage(i, COLOR_YELLOW2, "1Checkpoint Erreicht weiter zum 2.");
    schulung[i] = 2;
    }
    }
    else if(PlayerToPoint(2,i,-2260.5679,-129.7596,34.9048))
    {
    if(schulung[i] == 3)
    {
    SetPlayerCheckpoint(i,-2196.8977,-486.5401,47.8529, 2.5);
    SendClientMessage(i, COLOR_YELLOW2, "2Checkpoint Erreicht weiter zum 3.");
    schulung[i] = 3;
    }
    }
    else if(PlayerToPoint(2,i,-2081.3713,-83.3211,34.8911))
    {
    if(schulung[i] == 3)
    {
    TakingLesson[i] = 0;
    DestroyVehicle(Fahrschulauto);
    PlayerInfo[i][pCarLic] = 1;
    DisablePlayerCheckpoint(i);
    SendClientMessage(i, COLOR_YELLOW2, "Sie haben die Praxis Bestanden Viel Spaß beim Zukünftigen autofahren.");
    schulung[i] = 0;
    }
    }
    }
    }


    mfg JoJu_RED ;)

  • wieso so schwer?


    ganz oben bei den define...

    #define Checkpoint1 //dahinter muss noch die position x,y,z
    #define Checkpoint2 //x,y,z



    dann um die aufzurufen:
    pls unter
    OnPlayerEnterCheckpoint
    if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 7.0,Checkpoint1))//Ob der Spieler im / um den CP ist
    {
    SetPlayerCheckpoint(playerid, Checkpoint2, 7.0); // Hiermit setzt du den 2. Cp
    //was hier noch passieren soll...
    }


    Hiermit ruft man den nächsten Checkpoint auf ;D
    SetPlayerCheckpoint(playerid, Checkpoint1, 3.0);//Hiermit ruft man ihn auf!


    Simple oder :thumbup: