Server Stabilität | Timer

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo Leute,


    ich wollte euch mal fragen, was ressourcensparender ist, ist es sparender ne public timer(playerid) zu machen oder, ist es resourcensparender ne for schleife zu machen? Und ist es sparender eine große public für einen Timer zu machen, oder 2 Timer zu machen?

  • Naja, es kommt granz drauf an.


    Timer sollten sich nicht überschneiden - das steht fest. Außerdem solltest nicht zu viele große Abfragen, in nur einem einzigen Timer.
    Was meiner Meinung nach am besten ist, man könnte mehrere Timer zusammen fügen. Du erstellst einen Timer mit 500 Sekunden, welcher eine Variable um einen Wert erhört, sodass sie dann 1 Sekunden darstellt, dann 1,5 Sec, 2 Sec etc.
    So könntest du dir einige weitere Timer sparen.

  • Zu empfehlen sind Timer mit einem höheren Intervall wie 800-1000 ms der Takt reicht vollkommen aus,
    und am besten so wenig Timer wie Möglich, so kannst du z.b. mehrere Abläufe in einen Timer packen
    ohne Extra eine neue Funktion darauf zu verweisen.

    Mfg. BlackFoX_UD_ alias [BFX]Explosion


  • 1. Sind 800 ms nicht schon richtig wenig ?
    2.Kann es passieren, dass ein Timer sich selbst einholt? Sprich ich habe nen Timer, in dessen Public eine new schleife ist, mit i < MAX_PLAYERS ... Kann es passieren, das wen der server stark belastet ist, er es nicht schaft die public in unter 1 sekunde auszuführen und dann dafür z.B. 2 sekunden braucht, aber da der Timer auf 1 Sekunde eingestellt ist, ein 2tes mal ausgeführt wird bevor der erste durchgang fertig ist? Und immer so weiter, bis der server crasht?