Frage zu Object Streamer

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Also ich hatte hiervon das alte
    Version 3.5
    Die hatte immer die hälte ned geladen nun will ich die


    http://bfxsoftware.kilu.de/downloads/bfx_Objekt_Streamer/


    4.0 Stable nehmen, aber ich weiß nicht recht wies geht dafor wares ja CreateObjectToStream muss ich das jetzt ändern ? Und wozu das Filterscript dabei muss ich das laden und das was drin ist in den GM einbauen ?


    Danke schonmal mit vorraus


    MFG


    E: Oder sollte ich einen anderen Benutzten ? Wen ja welchen ? :D



    "Ich
    bin nicht arrogant, ich habe nur wenig Verständnis für mäßig talentierte Menschen"
    Und nein ich habe keine 10000 Beiträge, da ich kein Spammer bin der beiträge sammelt ...


    Einmal editiert, zuletzt von eQi ()

  • http://bfx-software.net/index.php?page=Thread&threadID=6


    Dort sollten alle Informationen verfasst sein, einfach altes "Kommando" wie CreateObject gegen "b_CreateObject" ersetzen der Rest geht eben so,
    wenn du noch andere Funktionen nutzen solltest, die Funktionen meines Streamers sind ebenfalls dort aufgelistet.


    Ansonsten sollte der Streamer immer vor jeder Map geladen werden die seine Funktionen nutzt.


    p.s. 3.5 ist veraltet

    Mfg. BlackFoX_UD_ alias [BFX]Explosion


  • jaa wen ich die aber nehme wird die .amx 23 MB Groß bei dem 4.0
    Kann mir jemand die amx schiken die richtig compiled ist ? ALso keine 23 MB ?


    Wäre nice



    "Ich
    bin nicht arrogant, ich habe nur wenig Verständnis für mäßig talentierte Menschen"
    Und nein ich habe keine 10000 Beiträge, da ich kein Spammer bin der beiträge sammelt ...


  • Die 4.0 basiert auf einem FS , sprich das FS wird Separat geladen , die Include dient hierbei also Verknüpfung
    zu den Funktionen im FS , diese werden via "CallRemoteFunction" aufgerufen , wenn die Binäre Ausgabe zu Groß
    wird solltest du die Anzahl der Maximalen Objekte etwas reduzieren am besten Realistisch bleiben und
    wirklich nur das Freigeben was auch Maximale gebraucht werden würde.

    Mfg. BlackFoX_UD_ alias [BFX]Explosion