[SAMMELTHREAD] Kleine Scripting Fragen

Dein Problem konnte durch einen User gelöst werden? Bedank dich bei ihm indem du seinen Beitrag als Hilfreich markierst sowie einen Daumen oben dalässt
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Das mein ich auch so, das man erst eine bestimmte Taste klicken muss, bzw. das man rein läuft. Aber ich weiß nicht wie ich die Sachen in den Dialog packen soll. :(

    [tabmenu][tab=Signatur,'http://bit.ly/1i4RY3v']

    Wie poste ich richtig?
    Nachdem du Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert hast, erstellst du 2 bis 5 neue Themen in den falschen Unterforen mit lustigem Titel,
    zu vielen Ausrufezeichen und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anders vorstellen kann.



    Mr.Dubstep | GFX | Scripting | Hackerplace
    If Mr.DubStep don't have it, you don't need it.

    [tab=Spieler bei,'http://bit.ly/1db2jaf'][subtab=Hackerplace,'http://bit.ly/1bswN2T']


    Welch wunderschöner Hack ist heute vollzogen worden, könntest Du mir es denn sagen? Ein wunderschönes Browsergame, auch für Kleinigkeiten unterwegs. Erschaffe deinen eigenen Computer, nutze ihn um anderen das Geld zu rauben, schließe dich einem Clan an oder gründe selbst einen. Bleibe allein oder mit vielen Freunden.


  • Hat keiner eini idee?
    beim erstellen bekommt er nicht die idx ID die er eigendlich haben soll/muss
    Ich bin überfragt

    Mit freundlichen Grüßen


    Perry_Cox



  • Ist es möglich durch einen Timer schon vordefinierte Funktionen aufzurufen.
    Beispielsweise soll einfach nach 10 min für einen Spieler eine PVar gelöscht werden. (im Bsp: "varName")


    würde dann so aussehen:
    SetTimerEx("DeletePVar", 1000*60*10, false, "is", playerid, "varName");


    funktioniert das, hängt nur davon ab ob deltepvar n public is oder ?
    sind dann alle scripting functions publics ?

  • pID :D ist für den Spieler den du Inviten willst. Und playerid ist der Spieler der den Invitet hat.


    Hier ist mal meiner als Beispiel:


    case DIALOG_INVITE:
    {
    if(response == 1)
    {
    new pID = strval(inputtext);
    if(pID == INVALID_PLAYER_ID) return SendClientMessage(playerid,Rot,"Bitte gebe eine Spieler ID ein !");
    SetPVarInt(pID,"Fraktion",GetPVarInt(playerid,"Fraktion"));
    SetPVarInt(pID,"FRank",1);
    SpawnPlayer(pID);
    SendClientMessage(playerid,Blau,"Du hast ihn Erfolgreich in deine Fraktion eingeladen!");
    }



    //Edit 1: Ergänzung
    //Edit 2: Scriptteil

    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.

    – Noël Coward

  • Ich breuchte hilfe :$ Ich habe das Script von 26 Erros auf 4 Errors geschafft wegzubekommen. Nun kommt das hier :(




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(108) : warning 201: redefinition of constant/macro (symbol "mysql_fetch_row(%1)")




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(8458) : warning 202: number of arguments does not match definition



    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(9998) : warning 202: number of arguments does not match definition




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11062) : warning 225: unreachable code




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11612) : error 029: invalid expression, assumed zero




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11612) : warning 215: expression has no effect


    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11612) : error 001: expected token: ";", but found ")"




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11612) : error 029: invalid expression, assumed zero




    D:\Müll\World of San Andreas 4.0\gamemodes\dtrl.pwn(11612) : fatal error 107: too many error messages on one line




    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase


    4 Errors




    Die 18 Errors die ich gefixxt habe waren #define color etc.
    Dort sollte schonmal nichst falsch seien ?(
    Wäre nett wenn ihr mir bei diesen 4 Errors hilft :D
    Edit/






    Hier müssten die Errors seien :$




    command(tbnkauf, playerid, params[])




    {




    #pragma unused params




    if(GetPVarInt(playerid, "Authentication") != 1)




    return SendClientMessage(playerid, COLOR_BRIGHTRED, "Du bist nicht eingeloggt!");




    if(!IsACNN(playerid))




    return SendClientMessage(playerid, COLOR_BRIGHTRED, "Du bist kein Mitglied der San Andreas Newstime!");




    if(pStats[playerid][pRank] < 2)




    return SendClientMessage(playerid, COLOR_BRIGHTRED, "Du musst mind. Rank 2 sein!");




    if(GetPlayerEuros(playerid) < 2500)




    return SendClientMessage(playerid, COLOR_BRIGHTRED, "Du hast nicht genug Geld. (2500€)");








    if(pStats[playerid][ptnews] == 0)




    {




    pStats[playerid][ptnews] = 1;




    CnnKasse+=2500;




    GivePlayerEuro(playerid,-2500);




    SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW2,"Du hast dir erfolgreich einen Tragbaren Newsschreiber gekauft!");




    return 1;




    }




    else




    return SendClientMessage(playerid,COLOR_BRIGHTRED,"Du hast schon einen Tragbaren Newsschreiber!");




    return 1;

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Hallo..
    Wie kann ich einen Spieler erlauben, das er sich in ein bestimmtes Fahrzeug reinsetzen darf?
    Also wenn z.b ein Admin macht /erlauben ID, dann soll es ihm erlaubt werden, sich in nur bestimmt fahrzeuge reinzuseten, und wenn er den Befehl nochmal macht, dann kann/darf er es nicht mehr.
    lg

  • // edit hat sich erledigt habe den Fehler gefunden

    Selfmade Script zu 4% fertig und so sieht dann die abfrage aus:
    if(GetPVarInt(playerid, "Selfmade") == fertig?)
    {
    if(GetPvarInt(playerid,"Selfmade") == ja)
    SendClientMessage(playerid,GRÜN,"Das Projekt ist fertig");
    return 1;
    }
    else
    {
    if(GetPvarInt(playerid,"Selfmade") == Nein)
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Das Projekt ist noch nicht fertig :(");
    return 1;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von DerCreeper ()

  • Was muss man eingeben,
    dass sofort nach der registration ein Public startet?



    stock Register(playerid,key[])
    {
    new Spielerdatei[64];
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(Spielerdatei,sizeof(Spielerdatei),"/Spieler/%s.ini",name);
    dini_Create(Spielerdatei);
    dini_Set(Spielerdatei,"Passwort",key);
    new string[256];
    SendClientMessage(playerid,WEISS,"-----------------------------------------------------------");
    format(string, sizeof(string), "{FEFEFE}Spieler {FFBE00}%s{FEFEFE} ist zum erstem mal auf dem Server!", name);
    SendClientMessageToAll(GELB, string);
    SendClientMessage(playerid,WEISS,"-----------------------------------------------------------");
    SetPlayerScore(playerid,1);
    SetPVarInt(playerid,"loggedin",1);
    SetPlayerInterior(playerid,0);
    return 1;
    }

  • ich will es ja nicht per Dialog sondern per Befehl machen.
    Also der Befehl könnte zb. so lauten: /f invite [SpielerID]
    Also auch diese Leerzeichen.
    mfg


    einmal s für den string also invite und u für den Spieler( womit man die id oder ein teil/ganzen Namen eingeben kann.

    new invite[20],id;
    if(sscanf(params,"su",invite,id))
    oder auch möglich



    new invite,id;


    if(sscanf(params,"s[20]u",invite,id))