Skins random wählen?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hey !
    Mache für die Cops grad ein duty system, doch ich wollte nicht das alle den gleichen skin haben^^.
    Also sie laufen in ein Pickup bekommen pistole und skin, nur ich weiß nicht wie ich mehere skins machen kann, die man nicht auswählen kann, die einfach zufällig gewählt werden.


    Hat wer ne Ahnung?

  • hab das jet soo:



    new RandomSkinCop[4] =
    {
    280, // Skinnummern /IDs
    281,
    };



    SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du bist jetzt im Dienst!");
    new ran = random(3);
    SetPlayerSkin(playerid,RandomSkinCop[ran]);



    C:\Dokumente und Einstellungen\Joker\Desktop\TEST.pwn(410) : error 017: undefined symbol "RandomSkinCop"


    was fehlt? RandomSkinCop ist doch definiert

  • dann kann ich nicht compilen :(
    da blinkt dann immer dieses I und es passiert nix :(


    habs jet so

    //Neues
    new gTeam[MAX_PLAYERS];
    new gLeader[MAX_PLAYERS];
    new Menu:bsnparkplatz;
    new bsngate1;
    new copduty;
    new copoffduty;
    new RandomSkinCop[2] =
    {
    280, // Skinnummern /IDs
    281,
    };



    geht so net :(
    da wird kein skin geändert jet :(

  • habe randowm pickups gemacht, aber ich bekomme foilgende warnings:


    C:\Dokumente und Einstellungen\lukas \Desktop\Lukas\SA-MP Server\gamemodes\DM-Server.pwn(1546) : warning 213: tag mismatch
    C:\Dokumente und Einstellungen\lukas \Desktop\Lukas\SA-MP Server\gamemodes\DM-Server.pwn(1546) : warning 202: number of arguments does not match definition
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    2 Warnings.


    Und die zeile:


    CreatePickup(playerid, gRandomGeschenkSpawn[rand][0], gRandomGeschenkSpawn[rand][1], gRandomGeschenkSpawn[rand][2]);


    was nache ich falsch bei CreatePickup(playerid, ...);
    es soll für ALLE spieler zu sehen sein

  • also das mit dem random skin würd ich anders machen:

    public OnPlayerPickUpPickup(playerid, pickupid)
    {
    new ran(4)
    if(ran == 1)
    {
    SetPlayerSkin(playerid,SKIN1);
    return 1;
    }
    else if(ran == 2)
    {
    SetPlayerSkin(playerid,SKIN2);
    return 1;
    }
    else if(ran == 3)
    {
    SetPlayerSkin(playerid,SKIN3);
    return 1;
    }
    //...
    return 1;
    }


  • wie kann ich denn random pickups erstellen? habs jezz so:


    new Float:gRandomPickups[][5] =
    {
    {370.0},
    {361.0},
    {359.0},
    {350.0},
    {356.0}
    };


    .0 ist weil mir das sonst n warning anzeigt "Tag mismatch" das ist aber die pickup ID


    new rand = random(sizeof(gRandomPickups));
    CreatePickup(0, 2, gRandomPickups[rand][0], gRandomPickups[rand][1], gRandomPickups[rand][2]);


    Da zeigt er mir den Error An:


    symbol already defined: "rand"


    Weil ich ja schon mit den RandomGeschenkSpawn gemacht habe.


    wie kann ich es machen, das es geht, das die pickups immer zufällig spawnnen als die pickupID ^^

  • oh kleiner fehler das ran muss natürlich random heißen und dann macht er halt ne random nummer von 1-4 ;)


    //EDIT: oder du machst es so:

    new geschenk = random(4);
    switch(geschenk)
    {
    case 1:
    {
    CreatePickup(0, 2, X1, Y1, Z1);
    }
    case 2:
    {
    CreatePickup(0, 2, X1, Y1, Z1);
    }

  • machs mit der technik
    so als beispiel


    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    if(strcmp(cmd, "/cmd1", true) == 0 || strcmp(cmd, "/cmd2", true) == 0)
    {
    new zufall = random(4);//zufall wird erstellt und wird 1 oder 2 ausspucken
    if(zufall == 1)//Wenn zufall 1 ist
    {
    // deine sache was sein soll
    return 1;//Befehl Ende
    }
    else if(zufall == 2)//aber wenn zufall 2 ist
    {
    // deine sache was sein soll
    return 1;//Befehl Ende
    }
    else if(zufall == 3)//aber wenn zufall 2 ist
    {
    // deine sache was sein soll
    return 1;//Befehl Ende
    }
    else if(zufall == 4)//aber wenn zufall 2 ist
    {
    // deine sache was sein soll
    return 1;//Befehl Ende
    }
    return 1;
    }


    }

    Lust auf russisch roulette ?
    Okay...
    ... Ich hol mal meine Automatik ;D

  • d.h. dann brauche ich die random spawnplätze auch ncihtmehr wenn ich dahin mache CreatePickup(370, 2, X,Y,Z); ??


    weil das ja alles ZUFÄLLIg ausgewählt wird ?


    //EDIT//


    aber ich will ja verschiedene plätze, wenn ja jezz immer das gleiche icon immer an der gleichen stelle spawnt ist das ja doof :(

  • wieso du kannst diese zufalls ding so lang machen wie du mäöchtest und dann machste
    // deine sache was sein soll
    das weg und dafür immer ein neus icon mit cords das kannste über 100 mal machen xD

    Lust auf russisch roulette ?
    Okay...
    ... Ich hol mal meine Automatik ;D

  • new zufall = random(4);//zufall wird erstellt

    if(zufall == 1)//Wenn zufall 1 ist
    {
    CreatePickup(370, 2, gRandomGeschenkSpawn[rand][0], gRandomGeschenkSpawn[rand][1], gRandomGeschenkSpawn[rand][2]);
    return 1;//Befehl Ende
    }
    else if(zufall == 2)//aber wenn zufall 2 ist
    {
    CreatePickup(356, 2, gRandomGeschenkSpawn[rand][0], gRandomGeschenkSpawn[rand][1], gRandomGeschenkSpawn[rand][2]);
    return 1;//Befehl Ende
    }


    geht das auch so, das grandomgeschenkspawn sind die coordinaten ^^