Hey,
Ich wollte mir aus Testzwecken mal ein Root Server/V-server selber machen...
Also hatte ich in Virtualbox Debian 5.0 installiert.
Ging auch alles zum installieren.
dann hatte ich mich als root eingeloggt und ssh installiert.
Nun wollte ich für putty die ip adresse wissen
also gab ich: "ifconfig" aber da kam keine ip adresse die mit 192.... oder ähnlichem ist.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich dass in Virtual box mache oder ob es einfach nicht geht.
Ich habe win. 7 home premium
Und Entschuldigung falls ich hier im falschen Bereich bin, weil ich wusste nicht genau wohin damit.
mfg. Timo
-
-
vServer runterfahren, dann den vServer auswählen, auf "Ändern" klicken, Netzwerk -> Adapter 1 -> Netwerkadapter aktivieren häckchen rein und bei Angeschlossen an: Netzwerkbrücke.
Serverstarten, ifconfig machen, und du müsstest eine eigene 192.168. IP Adresse haben. -
Ok hab ich jezzt alles gemacht, aber es kommt als inet adresse 127.0.0.1,
und als maske 255.0.0.0
Aber wenn ich bei Nezwerkbrücke drück hab ich 3 zur auswahl:Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
Microsoft-Adapter für Miniports virtueller WiFis
Realtek RTL8102E/RTL8103E Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.20)ich habe zwar schon alle durchgetestet, aber vlt. isses ja hilfswert oder soo
mfg. Timo
-
Ist normal, dass du 127.0.0.1 drinne hast, aber zusätzlich sollte auch was dabei sein, du musst auch in Linux drinnen auf verbinden klicken, damit du dich in das Netzwerk von dir einklinken kannst.
-
Und wie mache ich das in Linux das es sich in mein Internet oder was auch immer einklinken kann, wenn ich kene Desktop-Umgebung hab?
Hier ein bild was bei mir immer kommt:http://de.tinypic.com/view.php?pic=5o27a&s=7
mfg. Timo
-
Schau doch in google
funktioniert i.wie mit ifconfig. Warum machst du denn ned Debian mit Desktop Umgebung?
-
breadfish.de
Hat das Thema geschlossen.