Variable mit mehreren Zahlen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi
    also ich würd gerne auf eine variable mehrer zahlen legen


    if(GetVehicleModel(vehicleid) == variable) //hier soll die variable sein
    {
    }


    ich möchte da halt eine variable wo ich z.b. die 100 und die 180 oda so eintragen kann und der dann guckt ob das auto die vid 100 und 180 hat und nicht nur eine der beiden
    so dass ich nicht tausend mal die zeilen kopieren muss darunter einfügen un dann die zahl verändern


    kann mir da pls einer helfen?

  • du benötigst ein array in kombination mit einer schleife:



    //oben
    new veh_models[]={100, 180, 4}; //beliebig erweitern
    //hier die schleife
    for(new i=0; i<sizeof(veh_models); i++)
    {
    if(GetVehicleModel(vehicleid) == veh_models(i))
    {
    //bla...
    }
    }

    Keine Scripting-Fragen per PM!

  • C:\Users\Alex\Desktop\samp03bsvr_R2_win32\gamemodes\server.pwn(2788) : error 012: invalid function call, not a valid address
    C:\Users\Alex\Desktop\samp03bsvr_R2_win32\gamemodes\server.pwn(2788) : warning 215: expression has no effect
    C:\Users\Alex\Desktop\samp03bsvr_R2_win32\gamemodes\server.pwn(2788) : error 001: expected token: ";", but found ")"
    C:\Users\Alex\Desktop\samp03bsvr_R2_win32\gamemodes\server.pwn(2788) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\Alex\Desktop\samp03bsvr_R2_win32\gamemodes\server.pwn(2788) : fatal error 107: too many error messages on one line


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    4 Errors.

    2 Mal editiert, zuletzt von hacken ()


  • //oben
    new veh_models[]={100, 180, 4}; //beliebig erweitern
    //hier die schleife
    for(new i=0; i<sizeof(veh_models); i++)
    {
    if(GetVehicleModel(vehicleid) == veh_models[i])
    {
    //bla...
    }
    }


    so, müsste jetzt gehen...

    Keine Scripting-Fragen per PM!

  • cool vielen dank geht 8)


    noch ne frage^^
    kann ich das auch machen dass er alle zahlen von z.b. 400-415 und 420-490 oda sowas nimmt?
    weil wenn ich alle hintereinander schreibe sagt der mir das ist zu lang

    Einmal editiert, zuletzt von hacken ()