Objecte/Vehs löschen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Morgen !
    Also ich möchte wenn ein Spieler ein Object/Veh spawnt, das ein Timer aktiviert wird der das Object/Veh nach 5min löscht.
    So weit bin ich gekommen:

    if (strcmp("/ob", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    new oid = CreateObject(18649, -1986.2607, 138.3496, 27.68750, 0, 0, 0, 0.0); //warning 204: symbol is assigned a value that is never used: "oid" ??
    SetTimer("DeleteObjects(playerid,oid)", 1000, 0);
    return 1;
    }

    DeleteObjects hab ich oben geforwardet. forward DeleteObjects(playerid,oid[]);

    public DeleteObjects(playerid,oid[])
    {
    new obj = strval(oid);
    DestroyObject(obj);
    return 1;
    }

    Wie könnte ich das noch lösen ? Bin ich auf dem richtigen weg ?
    Sooo...
    Ich möchte einen Adminbefehl machen der ALLE gespawnten Objecte/vehs löscht. Wie mache ich das ?
    DestroyObject(1bis5000) ??
    Noch was :
    Gibts ne Variable für alle Spielerids ?
    SetPlayerScore(alleSpieler, 100); ??
    Danke schonmal !


    Gruß
    ENDE

    Einmal editiert, zuletzt von Ende ()

  • SetTimerEx("DeleteObjects", 1000, 0,"di",playerid,oid);
    stimmt bei seinem Beispiel auch nicht.


    public DeleteObjects(playerid,oid[])
    dabei ist oid ein String und mit "i" übergibts du einen Integer. Wieso verwendest du da eigentlich einen String?

  • Ich würds einfach so machen:
    new PlayerObjekt[MAX_PLAYERS];//Ganz oben ins Script


    if (strcmp("/ob", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    PlayerObjekt[playerid] = CreateObject(18649, -1986.2607, 138.3496, 27.68750, 0, 0, 0, 0.0);
    SetTimerEx("DeleteObjects", 1000, false,"d",playerid);
    return 1;
    }
    public DeleteObjects(playerid)
    {
    DestroyObject(PlayerObjekt[playerid]);
    return 1;
    }

    The fact is, I am right. And if you think I'm wrong, you are wrong.