Fragliche Vorgehensweise

  • Dass jeder nicht sein Leben in Bread investiert, ist wohl klar.


    Doch dürfe ich mal bitte erfahren, was seid [ VORSCHLAG ] Einige Vorschläge passiert ist?


    Ferner möchte ich nochmal auf meine Werbekritik aufmerksam machen, sonst darf ich wohl ebenfalls mit politischer Werbung anfangen??? :D

  • Speeder hat die Meinung vertreten, dass man die Werbung nur noch als Registrierter Benutzer sehen darf,
    damit ein "Gast" sich nicht an den Werbungen ergötzen kann.


    Hinzu kommen noch 2 weitere Aussagen:

    Zitat von DMA

    Es liegt im Endeffekt aber im Ermächtnis des Trägers, was er hier erlaubt und was nicht.
    Und wenn der Träger kein Interesse an der direkten Bereicherung anderer hat, dann ist das ein Faktum, den man zwar anzweifeln kann, aber wenn man selbst das Interesse daran hägt, anderen die Anreicherung hier ohne weiteres zu Ermöglichen, so kann derjenige ja als Träger einspringen.

    Zitat von Stijn

    Soweit sa-mp.de nicht in die Angelegenheiten der ganzen Projekt mitreingezogen wird, sollte es im Prinzip doch nicht schlimm sein.


    So viel zur Meinung der Teammitglieder.


    ---


    Und zu deiner Aussage bezüglich der politischen Werbung:
    Einige Benutzer werben hier für die Piratenpartei und niemand hat etwas dagegen.


    Wenn du die NPD vertrittst und möchtest, dass diese Leute mehr Stimmen erhalten,
    dann kannst du natürlich auch einen Thread dazu erstellen. (Das ist zwar ein verhältnismäßig krasses Beispiel, aber von der Theorie läuft es so ab.)


    Extreme Beiträge
    Beiträge mit rechts- bzw. linksradikalem, grob ketzerischem oder pornografischem Inhalt werden gelöscht. Je nach Schwere sowie Intensität des Postings wird eine Verwarnung oder sogar der Ausschluss des Posters aus dem Forum ausgesprochen.

    Einmal editiert, zuletzt von Android () aus folgendem Grund: Beitrag erweitert.

  • Zitat

    Manches kann nun eben nicht über Nacht entschieden werden, sondern muss genau überlegt und geplant werden.
    Und das nicht alles durchgesetzt werden kann, sollte auch klar sein.


    Aber dann soll man wenigstens sagen das man darüber diskutiert hat und die Idee abgelehnt wurde, und nicht einfach garnichts sagen.
    Der Wiki vorschlag z.b ist schon fast 5 monate alt, also kann von "Über nacht entscheiden" nicht die rede sein.

    The fact is, I am right. And if you think I'm wrong, you are wrong.

  • Manches kann nun eben nicht über Nacht entschieden werden, sondern muss genau überlegt und geplant werden.
    Und das nicht alles durchgesetzt werden kann, sollte auch klar sein.

    Naja 2 Monate Zeit für ein offizielles Statement wäre sehr angenehm.


    Ihr möchtet euch nicht an der Bereicherung anderer beteiligen?
    Sehr komisch dann Serverhosterwerbung zu gestatten, oder? Dort liegt wohl ein sehr schwerwiegender Widerspruch...
    Schön, dann designe ich gleich mal eine schöne Werbung für die Partei, die Partei und einer Regierungspartei in meiner Signatur, cool xD

  • okay :) schön zu wissen, wie sieht es bezüglich der Werbung für Media Markt, oder Serverhoster aus? xD

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Eine analoge Anwendung für Partein halte ich für sehr weit hergeholt.


    § 12 ist - meiner Meinung nach - so unbestimmt, dass er keiner Prüfung Stand halten könnte. Wo legen die Auslegungsregeln? Bei dem Projektinhaber, der willkürlich entscheiden darf, was erlaubt ist? Wenn Sie, Herr Kollege, diese Auffassung teilen, dann schreiben sie jenes auch bitte so. Denn wer soll die Regeln nachvollziehen können, wenn sie auf willkürlichen Einschätzungen beruht. Wie soll eine einheitliche Bewertung auf Basis einer einheitlichen Auslegung im Team möglich sein, wenn jeder selbst ein Auslegungsspielraum hat, dass es starke vergleiche zu Blankettgesetzen aufweist.


    Herr Kollege, ich teile schon gerne die Leidenschaft auf höherem Niveau zu diskutieren, aber lassen sie mich jenes einmal für alle Übersetzen: Recht ist, was der Moderator will? Heißt das, dass die User sich a) nicht mehr sicher können, was rechtens ist, b) die Willkürlichkeit aller Moderatoren zum Erfolg führen soll damit sie c) nicht nur exikutive Rechte wahrnehmen, sondern explezit mit legislativen und iudikativen Rechten ausgestatten sind. Wofür benötigen wir dann noch die Regeln, Herr Kollege!


    Danke für das Niveau :D


    Edit: deutsche Sprache, Korrektur gelesen. Edit 2 dito

  • Es kam, sah und intervenierte. Das nennt sich juristische Politik auf hohem Niveau :D

  • Jo, auch ich äußere mich mal kurz und knapp.


    Zitat

    1. Werbung


    Ich halte es für lustig, dass hier jedes Unternehmen und Partei Werbung in ihrer Signatur schalten darf?!
    In Folge dessen dürfte ich also Werbung für Mediamarkt in meiner Sig haben?


    Ich bin dafür jede Werbung (auch für Serverhoster) in der Signatur zu verbieten, sowie auch jede politische Werbung und dafür stärker auf das extra dafür angelegte Forum zu verweisen.

    Nunja Signaturen werden meist für solche Zwecke verwendet.
    Ich ist auch nicht schlimm, wenn die restlichen Regeln nicht gebrochen werden.
    Sprich sobald es Diebspiele, pornografische, illegale Inhalte gibt... usw. werden diese Signaturen gesperrt.
    Politik, nunja jeder hat seine Meinung und die darf man nicht verbieten, es ist jedem überlassen, für welche Partei er wirbt.
    Man muss es nicht nur als Werbung sehen, sondern Meinung, die veröffentlicht wird --> Signatur.
    Faschistische sowie nationalistische Inhalte werden hingegen gesperrt. Wir brauchen keine Vergötterung von den Regimen, die Millionen von Menschen "töteten".



    Dieser Vorschlag wurde bearbeitet, dafür habe ich dann im Endeffekt persönlich gesorgt, damit es so eine Regel gibt.
    Die wurde vor kurzem von mir und DMA eingetragen.

    Zitat

    Qualität der Beiträge
    Das Team räumt sich das Recht ein, Beiträge, die unter einem gewissen Qualitätsniveau liegen, ohne Vorankündigung zu löschen. Die Beurteilung bemisst sich dabei anhand objektiver Kriterien; die Löschung erfolgt in keiner Weise willkürlich oder nach Lust und Laune der Teammitglieder.

    • Ein-Wort-Beiträge, die keinen Sinn ergeben, werden kommentarlos gelöscht. Beiträge, die nur mit Smileys beschmückt sind, werden ebenso gelöscht und je nachdem verwarnt.

    • Die Sonderregel drei des "Server Werbung" Forums findet generelle Anwendung. Dies bedeutet, dass nur konstruktive Kritik gestattet wird, welche des Weiteren ein Mindesmaß an Qualität besitzt. Bei Zuwiderhandlung wird der entsprechende Beitrag gelöscht und nach Ermessen des Moderators verwarnt.

    //edit: Ts (Tippfehler)

  • Sinn und Zweck einer Signatur ist die Selbstdarstellung und nicht ein Werbebereich.


    Die Regel ist in ihrem Ausmaße so gestaltet worden, dass jeder Werbung schalten darf wie er will. Ich könnte ein Banner von Media Markt einbinden und dadurch Werbung schalten, jenes wäre nach konkreter Anwendung durch §§ 12 i.V.m. 3 Forenregel geschützt. Dieses eröffnet meines Erachtens die falsche Einstellungs dieses Forums, welche "Werbefrei" ist, aber durch Usern sich mit gewerblicher Werbung zu kleistern lässt. Dann könnt ihr auch Google Werbung schalten.


    Ferner ist schon wieder "Lesefluss" nicht hinreichend definiert, es fehlt an dieser Stelle an einer Legaldefinition!


  • [...]
    Dieses eröffnet meines Erachtens die falsche Einstellungs dieses Forums, welche "Werbefrei" ist, aber durch Usern sich mit gewerblicher Werbung zu kleistern lässt. [...]



    Das passiert aber nicht, vor allem nicht in einem störenden Maße. Daher kann man die Forenregeln mMn auch so lassen, hätte sie auch so lassen können wie sie gestern noch waren.

  • Coole Einstellung, das wird eh nie passieren, also ist es okay?


    Das Argument ist doch sinnfrei und jämmerlich zugleich. In Deutschland wurde noch keine atomare Explosion hervorgerufen, jedoch ist jenes strafrechtlich geschützt. Sollen wir also mit deiner Argumentation die Norm, die uns vor atomaren Explosionen, generalpräventiv schützen soll, aufheben?

  • Auf netter Weise mein Argument umschifft nochmal:


    Sind generalpräventive Normen sinnfrei?

  • Scheinbar stört es den Großteil der Benutzer dieses Forums nicht, wenn man Werbung in der Signatur stehen hat, also sollte man für sich selbst gegen diese Werbung "vorgehen".


    1. Für Firefox gibt es gegen LayerAds das Plugin "NoScript" und für Grafiken "AdBlock Plus".
    2. Damit du diese nervigen Werbungen für Server und Websites los wirst, kannst du die WBB-Interne Funktion zur Deaktivierung von Foren benutzen.
    - Profil bearbeiten => Verwaltung => Foren an/aus.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen