Welche Programmiersprache ?

  • Moin Moin ,


    ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit Programmiersprachen, es macht mir Spaß Sachen zu programmieren und auch zu überlegen was man noch machen könnte da ich mich aber nicht auf eine Programmiersprache fixieren konnte habe ich vielen Sprachen wie C++ , Java , PHP , usw rein geschaut und kleine Hello World Programme und andere kleine Anfangs Programme zusammen geschrieben. Mir ist aufgefallen das es in einigen Sprachen recht einfach ist einfach nur ein Hallo Welt auszugeben und dann auch noch eine Abfrage einer Variable zu machen und in anderen Sprachen wie z.B. Java ist es doch schon etwas umfangreicher da braucht man beispielsweise 3 Wörter um einen Text ausgeben zu lassen. Ist jetzt eine Sprache die einfacher ist auch gleich besser oder eine die etwas schwieriger ist ? Und welche Sprache würde sich lohnen zu lernen wenn man überlegt eine Ausbildung in die Richtung zu machen ?


    EDIT: (Ich glaube ich habe das flasche Forum erwischt, wenn ja bitte einfach verschieben)


    MFG Pixel

  • naja kommt drauf an was du machen willst
    webanwendungen, desktopanwendungen
    und natürlich hat jede programmiersprache seine vor-und nachteile
    wenn du z.b guis machen willst, sind manche besser als andere etc.
    also ohne vorkenntnisse würde ich von einer höheren sprache abraten
    also ich habe ohne vorkenntnisse mit autoit angefangen, nun arbeite ich mich an c# und c++ ran
    parallel dazu mache ich php
    php mach ich zur zeit auch öfter als c# und c++, weil ich um c++ und c# programmieren zu können erst zu neustarten muss um windows zu starten :D
    naja also wie gesagt, autoit + php, da lernste die "basics" ganz gut, besonders bei php, weil die syntax an c rankommt

  • Für den Anfang würde ich AutoIt nehmen, ich selbst behersche die Programmiersprache sehr gut.


    Nicht ganz richtig, es ist eine Scriptsprache bzw. nicht einmal wirklich das, aber das würde zuweit führen.
    Um aber das Thema aufzugreifen: Ich würde, da du nur Desktopprogrammierung planst, C++ empfehlen. Zum einen ist einiges aus Pawn bekannt, was auch kein Wunder ist (...), zum anderen hast du damit nahezu unbegrenzte Möglicheiten.

    Moderator der Bereiche: Coding, Vorstellungsrunde und Handelsecke. Über Verwarnungen, falls du zu den Wenigen gehörst, die eine Verwarnung von mir erhalten haben, kannst du jederzeit mit mir reden, sofern der Umgangston stimmt.


    expect us. / unkompetent. Das neue dynamisch. / easy-stripping.net - coming soon! / "9§. the entire website bestands out of english." / Vollprofi in allem, wo gibt und noch mehr; kann auch OOP.
    Kleine Coding-Frage? Schau doch in #dev im IRC vorbei, wir können dir sicher helfen.


    Ich bin für Aufträge im Bereich der Webentwicklung (z.B. User Control Panel) zu haben. Kontaktiere mich diesbezüglich einfach in einer privaten Nachricht mit deinen, möglichst konkreten, Vorstellungen.


    lesen.denken.posten. - [22:54:14] <Goldkiller2> früher gabs immer so coole user da stand in der signatur "lesen.denken.posten."


    Mafia 2 Multiplayer (m2mp.de) - Eine kostenlose Modifikation für Mafia 2, die es, ähnlich wie SAMP, erlaubt über das Internet oder LAN mit bis zu 1000 anderen Spielern zu spielen.

  • Danke für eure Tipps, jetzt ist eine Frage aufgetaucht

    Zitat

    zum anderen hast du damit nahezu unbegrenzte Möglicheiten.

    Aber warum gibt es dann noch andere Sprachen wie Java mit Java kann man ja auch Desktopprogramme programmieren.


    MFG Pixel

  • java hat zum beispiel den nachteil, das man erst das java jre installiert haben muss, um java programme ausführen zu können, zum andern hat es den vorteil, das es ne riesige standartbibliothek mitsich bringt
    aber wie gesagt, jede sprache hat seine stärken und schwächen

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Und mir kommt es vor, Javaprogramme brauchen ziemlich viel MB Ram. z.B. der jDwonloader, oder auch Minecraft. Aber Java kann man auch Webbasiert anwenden ;)


    Für Windowsformulare würde ich als erster Visual Basic empfehlen, wobei diese Programmiersprache ein "Witz" ist. Es ist von Microsoft und ja wie es schon sagt, nur für Windows umgebung nicht für Linux. Aber die Programmierung ist dort ganz anders, z.B. wird das ";" am ende einer Zeile nicht geschrieben, oder auch keine klammern.


    z.B.
    c,c++:

    Code
    if(a==b)
    {
    	  printf("a und b sind gleich);
    }


    Visual Basic

    Code
    if a = b
    	  MsgBox("a und b sind gleich",OKOnly,"Titel der Meldung")
    endif


    EDIT: Code bearbeitet.

  • Im Grunde ist eine Sprache eigen.
    Doch wenn du denkst, dass die schwierige Sprache besser ist, das stimmt nicht, die Sprachen sind für sich was besonderes.


    lg


    pS

  • Für den Anfang würde ich AutoIt nehmen, ich selbst behersche die Programmiersprache sehr gut.

    Damit wird man nicht weit kommen.


    Wenn du wirklich ordentlich Programmieren willst und noch oben hin alles offen haben willst, wuerde ich dir zu C raten. Ist ist "alt" und hat sich bis heute bewaehrt. Der Schritt zu anderen Sprachen wird dir viel leichter Fallen, da Programmiersprachen wie C++ / Java / .. oder Scriptsprachen wie PHP / Perl / .. darauf basieren.


    Du legst mit C einen Grundstein sozusagen - ist aber dafuer am Anfang auch nicht soo einfach.

  • Scriptsprachen sind auch nur Programmiersprachen , die für kleine Programme gedacht sind. So kann ich mit einem Bash-Script mein Ziel schneller erreichen , als mit C z.B... Lerne immer die Sprache die ich gerade brauche und die mir dann auch zusagt.
    Gibt viele interessante Sprachen die nicht gewürdigt werden oder nicht bei uns bekannt sind.

  • Scriptsprachen sind auch nur Programmiersprachen

    Nein nicht ganz,


    Scriptsprachen sind, wo man keinen Compiler braucht, damit das Programm ausgeführt wird, daher ist z.B. Pawn eigentlich eine Programmiersprache.
    Jetzt kommt einer und sagt php ist keine Programmiersprache: => Der php Code wird vom php interpreten (auch Compiler) aufn Server bearbeitet und der Output wird zurückgeschickt.

  • Trotzdem sind sie Programmiersprachen ... Wie du selber schreibst wird Pawn als Scriptsprache bezeichnet , warum ? Ganz einfach weil sie wie ich oben schon gesagt habe Scriptsprachen für kleine Aufgaben gedacht sind. Man kann sie nicht unterscheiden zwischen Sprachen die Compiliert werden oder Intepretiert , weil es da immer Ausnahmen gibt. Obwohl ich da auch sagen muss , dass PHP eigentlich für Riesenprojekte benutzt wird und man PHP immer weniger , als Skriptsprache bezeichnen kann. Naja ist halt wie immer Ansichtssache oder was für einen eine Skriptsprache ist oder eine "ganze" Programmiersprache


    edit: verbessert