Samp Server auf Debian6.0

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo zusammen,


    ich habe einen Debianrootserver. Auf diesem läuft unteranderm ein Samp Server.
    Wie bekomme ich das hin das der Server automatisch startet wenn der Rootserver z.b.
    rebootet? Gibt es da eine Möglichkeit?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    mfg Marten

  • Naja, es gibt schon sicherlich Methoden, ich würde allerdings keine davon benutzen. Der Root muss ja auch nicht rebootet werden, lass ihn doch einfach die ganze Zeit durchlaufen. Meiner ist nun auch seit knapp 100 Tagen online und da brauchste nichts neustarten. Wenn du mal ein "großes" Update machst kann es sein, dass ein neustart erfordert wird, dann kannste den SA-MP Server doch einfach wieder per Hand starten und fertig.


    Ich weiß aber nur, dass solche Scripts gerne mal den Server starten wenn er gar nicht an soll oder sich mit tausenden Prozessen anfressen..