hey ich wollt mal fragen wie ich das machen muss das wen ich /stats eingebe den nicht alles Unter einander ist, das ich es auch so machen kann das es daneben den auch was stehen kann ?
Hier mal so Aufn Bild was ich meine 
hier mal mein Code den ich so jetzt habe 
	if(strcmp(cmdtext,"/stats",true)==0)
	{
	new fraktname[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"Fraktion"))
	{
	    case 0:(fraktname="Kein Leader");
	    case 1:(fraktname=fraktname1);
	    case 2:(fraktname=fraktname2);
	    case 3:(fraktname=fraktname3);
	    case 4:(fraktname=fraktname4);
  	}
	new Arbeit2[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"Arbeit"))
	{
	    case 0:(Arbeit2="Arbeitslos");
	    case 1:(Arbeit2=Arbeit21);
	    case 2:(Arbeit2=Arbeit22);
	    case 3:(Arbeit2=Arbeit23);
	    case 4:(Arbeit2=Arbeit24);
  	}
	new autoschein[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"Autoschein"))
	{
	    case 0:(autoschein="Nicht Bestanden");
	    case 1:(autoschein=autoschein1);
  	}
	new motorat[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"Motorradschein"))
	{
	    case 0:(motorat="Nicht Bestanden");
	    case 1:(motorat=motorat1);
  	}
  	new waffenschein[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"Waffenschein"))
	{
	    case 0:(waffenschein="Nicht Bestanden");
	    case 1:(waffenschein=waffenschein1);
  	}
  	new atm[64];
	switch(GetPVarInt(playerid,"ATMKarte"))
	{
	    case 0:(atm="nein");
	    case 1:(atm="ja");
  	}
	new String[600], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
	GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
	format(String, sizeof(String), "Name: %s\nScore: %d\nGeld: %d\nKontostand: %d\nLeader: %s\nArbeit: %s\nATMKarte:%s\n_______Scheine______\nAutoschein: %s\nMotorradschein: %s\nWaffenschein %s", Name, Score, money, pInfo[playerid][Bank], fraktname,Arbeit2,atm, autoschein, motorat,waffenschein);
	ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", String, "Schließen", "");
        return 1;
	}
wer cool wen mir das wer sagen/schreiben könnte
lg kifkat
//Rechtschreibung
 
			
									
		stats daneben
- Kevin B.
- Geschlossen
- Erledigt
- 
			
- 
			Mach den String doch zur seite länger ;D 
- 
			wie mach ich das ? 
 was ganz neues Für mich 
- 
			Statt "blaaaa\nblaaa" 
 machst du dann
 "blaaaa\t\t\tblaaaaa\nblaaaa"
 \t steht für ein Tabsprung 
- 
			ich danke dir für die Hilfe //edit 
 jetzt bekomme ich laufend Wanings
 C:\Users\kifkat\Documents\[POD]\gamemodes\pod.pwn(4891) : warning 202: number of arguments does not match definition
 C:\Users\kifkat\Documents\[POD]\gamemodes\pod.pwn(4891) : warning 202: number of arguments does not match definition
 C:\Users\kifkat\Documents\[POD]\gamemodes\pod.pwn(4891) : warning 202: number of arguments does not match definition
 new String[600], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128],string3[128],string4[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(String, sizeof(String),"\t.::ATMKarte von: %s::.",atm);
 SendClientMessage(playerid,ROT,string);
 format(string2,sizeof(String),".::Autoschein: %s::.",autoschein);
 SendClientMessage(playerid,GELB,string2);
 format(string3,sizeof(String),".::Motorradschein: %s::.",motorat);
 SendClientMessage(playerid,GELB,string3);
 format(string4,sizeof(string4),".::Waffenschein: %s::.",waffenschein);
 SendClientMessage(playerid,GELB,string4);
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", string,string2,string3,string4, "Schließen", "");//4891kannst mir da noch eben sag was falsch ist ? 
 //edithabs Gefunden 
- 
			ja ne da fällt nix auf oder? ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", string,string2,string3,string4, "Schließen", "");//4891 
- 
			Außerdem ist das mit DIALOG_STYLE_LIST und 0 ein wenig falsch. 
 Kam nicht erst die Dialogid dann der Style? 
- 
			hab doch geschrieben das ich es gefunden habe  
 //editklappt doch nicht    
 code
 new String[600], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(string,sizeof(String),"..::SpielerDaten::..\n\nATMKarte von: %s",atm);
 format(string2,sizeof(String),"\t\t..::Scheine::..Autoschein: %s\nMotorradschein: %s\nWaffenschein: %s",autoschein,motorat,waffenschein);
 format(String,sizeof(String),"%s%s",string,string2 );
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", String, "Schließen", "");kann mir wer sagen was ich da vergessen habe ? 
 lg kifkat
- 
			du musst den rest auch mit rüber rücken  Es heißt außerdem Polizist nicht Polizihst 
 Und was soll ATMkarte von: ja sein?
- 
			ATMKart: ja 
 ich hab das bei mir so gemacht das man Sich im 24/7 erst eien Karte hollen muss das man die ATM(Geld Automaten ) Automaten nutzen kannalso so ich das so machen ?
 new String[600], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(string,sizeof(String),"..::SpielerDaten::..\n\nATMKarte: %s\nGeld Dabei: %i\nBank: %i",atm,money,pInfo[playerid][Bank]);
 format(string2,sizeof(String),"\t\t..::Scheine::..\t\t\nAutoschein: %s\t\t\nMotorradschein: %s\t\t\nWaffenschein: %s",autoschein,motorat,waffenschein);
 format(String,sizeof(String),"%s%s",string,string2 );
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", String, "Schließen", "");
 so geht es auch nicht bleibt den wie auf den Bild//edit hier noch mal nen bild //edit so würde ich es aba haben wollen 
 kannst mir nicht eben sagen wie ? oda was ich falsch gemacht habe ?//edit wir bekomm ich das jetzt nach oben ?  
 bitte helft mir
 SOrry code vergessen
 new Alles[2000], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(string,sizeof(string),"..::SpielerDaten::..\n\nSpielStunden: %i\nATMKarte: %s\nGeld Dabei: %i\nBank: %i\nLeader: %s\nArbeit: %s",Score,atm,money,pInfo[playerid][Bank],fraktname,Arbeit2);
 format(string2,sizeof(string2),"\t.::Scheine::..\n\t\t\tAutoschein: %s\n\t\t\tMotorradschein: %s\n\t\t\tWaffenschein: %s",autoschein,motorat,waffenschein);
 format(Alles,sizeof(Alles),"%s%s",string,string2 );
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", Alles, "Schließen", "");
- 
			
- 
			Alles anzeigen
 wir bekomm ich das jetzt nach oben ? 
 bitte helft mir
 SOrry code vergessen
 new Alles[2000], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(string,sizeof(string),"..::SpielerDaten::..\n\nSpielStunden: %i\nATMKarte: %s\nGeld Dabei: %i\nBank: %i\nLeader: %s\nArbeit: %s",Score,atm,money,pInfo[playerid][Bank],fraktname,Arbeit2);
 format(string2,sizeof(string2),"\t.::Scheine::..\n\t\t\tAutoschein: %s\n\t\t\tMotorradschein: %s\n\t\t\tWaffenschein: %s",autoschein,motorat,waffenschein);
 format(Alles,sizeof(Alles),"%s%s",string,string2 );
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", Alles, "Schließen", "");
 ich muss es nur noch nach oben bekommen weis aba net wie
- 
			boah verstehst du nichts? 
 format(string,sizeof(string),"..::SpielerDaten::..\t.::Scheine::..\n");
- 
			wen ich das jetzt so mache kommt der scheiß  
 new Alles[2000], Name[MAX_PLAYER_NAME], money = GetPlayerMoney(playerid), Score = GetPlayerScore(playerid);
 new string[128],string2[128];
 GetPlayerName(playerid,Name,sizeof Name);
 format(string,sizeof(string),"..::SpielerDaten::..\n\nSpielStunden: %i\nATMKarte: %s\nGeld Dabei: %i\nBank: %i\nLeader: %s\nArbeit: %s\t.::Scheine::..\n\t\t\tAutoschein: %s\n\t\t\tMotorradschein: %s\n\t\t\tWaffenschein: %s",Score,atm,money,pInfo[playerid][Bank],fraktname,Arbeit2,autoschein,motorat,waffenschein);
 format(Alles,sizeof(Alles),"%s%s",string,string2 );
 ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_STYLE_LIST, 0, "Meine Speilerdaten", Alles, "Schließen", "");
 wo iss der Fehler ?
- 
			.... 
 format(string,sizeof(string),"..::SpielerDaten::..\t\t\t.::Scheine::..\n\n");
 format(string,sizeof(string),"SpielStunden: %i\t\t\tAutoschein: %s\n",...);
- 
			hää das muss ich jetzt nicht Kapieren oda ? 
 erst alles in ein jetzt wider so wie den nun ?
- 
			Du checkst das nicht oder? Alles was neben einander angezeit werden soll muss im Code auch neben einander stehen, ob mit Leerzeichen oder Tabs ist vollkommen egal... 
- 
			ja hab ich grade verstanden ich stell mich aba auch manchmal Blöde an 
 sorry
- 
			  breadfish.deHat das Thema geschlossen.
 
		 
		
		
	