Hausaufgabe zu das buch Pianke..

  • Hallo liebes samp fourm...
    Da ich die sektion hausaufgaben nicht gefunden hab mach ich eben hier rein xD
    Ich brauche einen personverzeichniss zu dem buch pianke.
    Wir machen gerade in meiner klasse ein lesetagebuch und muessen es morgen abgeben, deshalb brauch ich dringend ein personenverzeichniss.
    Ich hoffe es kann mir einer helfen der das buch kennt.



    P.s. Ich lese eig. keine buecher :D



    MfG

  • Hast du mich nicht verstanden ???
    Ich bin mit handy online und da die seite zu gross ist (wikipedia) kann ich da nicht raus *faceplem* xD



    Ehmmm ??
    Ich habe das buch nicht hier..
    Und bitte tue mir ein gefallen lies dir mal die anderen kommentare durch...
    Ich koennte dies jetzte melden aber da ich heute ein gute tag hatte mich ich es nicht...



    //edit


    //edit by Trooper:
    Was bist du doch gönnerhaft heute :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Trooper[Y] ()

  • Sag, dass du es aufm Computer gemacht hast, dein Drucker kaputt war, zum Kollegen hin, dort die Datei nicht ging und es bereits spät war. Vielleicht schaffst du dir damit Zeit, vielleicht vermeidest du eine Strafe. Brauchst jedoch dafür ein guten Kollegen, der dies bestätigt.

  • Was ist denn wenn dein Lehrer dich was übers Buch fragt?
    Dann kannst du auch nur, öh, eh sagen ^^


    Am besten ist es du ließt es selber.




    steht oben doch das erst erst gelesen hat

  • Zitat

    Die Handlung, die ausgehend vom Ende der Geschichte erzählt wird, spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Hauptfigur ist der neunjährige Junge Andreas Groß, dessen Spitzname Pianke lautet. Er lebt in Berlin mit seinem Vater, der als Kommunist im Widerstand gegen den Nationalsozialismus tätig ist. Nach einem Bombenangriff fliehen sie aufgrund einer Warnung, dass ihre Wohnung von Polizisten durchsucht worden sei, und wohnen fortan unter anderen Namen in einer Laubenkolonie. Der Jude Elias Schmuckstein, dem die Laube gehört, in der sie leben, bittet sie kurz vor der Deportation, das jüdische Mädchen Rachel bei sich zu verstecken. Sie wohnt in der Folgezeit unter dem Namen Irma und als Piankes Cousine getarnt bei ihm und seinem Vater.


    Auch eine Französin, die später im Haus von Pianke und seinem Vater ein Kind bekommt, wird von ihnen versteckt. Zum Ende des Buches segeln sie mit einem Boot, das Piankes Vater von Elias Schmuckstein übernommen hat, auf der Havel zwischen den deutschen und den sowjetischen Truppenstellungen entlang. Nachdem sie zunächst von den deutschen Soldaten beschossen werden, singen sie das bekannte Volkslied „Der Mai ist gekommen“, woraufhin der deutsche Kommandeur das Feuer einstellen lässt. Auch der sowjetische Offizier verzichtet auf einen Beschuss, da er nach den Schüssen der deutschen Seite der Meinung ist, dass es sich bei den Menschen auf dem Boot nicht um Faschisten handeln könne.


    das steht in wiki. Wenn du das ausm inet hast, bekommste aber sowieso ne 6 wenn es der Lehrer merkt.

    ▬|██████|▬
    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signatur
    to make better Kuchens
    and other Teigprodukte!

  • In der Zeit, in der du mit deinem Handy, das nichtmal wikipedia darstellen kann, hier 16 Posts getippt hast hättest du auch einfach mal deinen PC anmachen und ordentlich recherchieren und/oder es einfach selbst machen können, nur mal für die Zukunft. ;)