Beiträge von Monte

    Habe ich das umsonst gepostet?!?


    Oder hast du beide Wege schon probiert? -.-

    Dies ist nicht vollends möglich.
    AMX ist dann die Maschinensprache, Variablen, die vorher z.B. "variable" hiessen, heissen nun "1211231" oder ähnlich.
    Es gibt einen DeCompiler, der schafft aber keinen vollends korrekten Code, somit wird es dir nicht möglich sein.
    Außerdem fragen das meist Leute, die sich eine fremde AMX decompilen wollen und sie dann als seines ausgeben wollen.
    Dann sagen sie, sie wollten nur ihr angeblich verlorenes Script decompilen, da man die AMX noch auf dem Server hatte, aber die PWN Ausversehen gelöscht wurde, oder was weiss ich...

    Achja, um die Lösung zu finden, habe ich innerhalb 2 Sekunden bei Google die Fehlermeldung eingetippt, auf den 2.ten Link gegangen und es gefunden.

    LoL, bedeppert?
    Das ist beim Erstellen des Objektes und nicht beim Bewegen.
    Wenn man keine Ahnung hat...weisst ja weiter.


    @Topic:
    Sorry, da habe ich ein Fehler gemacht.
    Mach aus schranke 1 einfach schranke1 und aus schranke 2 machst du schranke2.
    Also zusammenschreiben =)

    Über OnGameModeInit()
    new schranke1,schranke2;
    forward CloseSchranke1();
    forward CloseSchranke2();
    OnGameModeInit() :
    schranke 1 = CreateObject(968,1905.9747, -2623.6218, 13.3811, 0.0000, 90.2408, 265.4620, 500.0);
    schranke 2 = CreateObject(968, 1904.8259, -2638.7249, 13.3684, 0.0000, 269.7592, 265.4620, 500.0);
    OnPlayerCommandText(playerid,cmdtext[])
    if(strcmp(cmdtext, "/ls1", true)==0)
    {
    MoveObject(schranke1,1905.9747, -2623.6218, 13.3811,2.5); // schranke1 wird nach X,Y,Z bewegt mit 2.5 Geschwindigkeit
    SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Die Schranke1 ist nun für 5 Sekunden geöffnet.");
    SetTimer("CloseSchranke1",5000,0); // CloseSchranke1() wird in 5 Sekunden ausgeführt
    }
    if(strcmp(cmdtext, "/ls2", true)==0)
    {
    MoveObject(schranke2,1904.8259, -2638.7249, 13.3684,2.5); // schranke2 wird nach X,Y,Z bewegt mit 2.5 Geschwindigkeit
    SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Die Schranke2 ist nun für 5 Sekunden geöffnet.");
    SetTimer("CloseSchranke2",5000,0); // CloseSchranke2() wird in 5 Sekunden ausgeführt
    }
    Außerhalb jedes Callbacks:
    public CloseSchranke1()
    {
    MoveObject(schranke1,1905.9747, -2623.6218, 13.3811,2.5); // Schranke1 wird an ihren alten Standort bewegt mit 2.5 Geschwindigkeit
    }
    public CloseSchranke2()
    {
    MoveObject(schranke2,1904.8259, -2638.7249, 13.3684,2.5); // Schranke2 wird an ihren alten Standort bewegt mit 2.5 Geschwindigkeit
    }

    Willst du das es Schranken sind, die erst unten sind und dann senkrecht in der Luft?
    Beudetet:
    Schranke zu: ==========================
    Offen:
    =
    =
    =
    =
    =
    =


    Oder wie willst du das?
    Wenn ja, das geht per ändern der Angle vom Object.
    SetObjectRot(objektid,Float:RotX,Float:RotY,Float:RotZ);

    Zum allerletzten Mal:
    Es gibt für die jetzige SAMP Version keine Bots.
    Es gibt schon Bots, das sind Server die per Befehl auf dein Server connecten, die können dann aber nur herumstehen.

    Remote Console...
    Du öffnest den SAMP Clienten, markierst dein Server.
    Wenn er markiert ist ist oben soein Zeichen: Ne Konsole mit >_ drinstehen.
    Da klickt ihr drauf. Die IP lasst ihr so und das Passwort euer RCON Passwort.
    Auf 'OK' und es öffnet sich eine Konsole.
    Nun könnt ihr die RCON Befehle ausführen ohne einen '/' zu schreiben.
    'cmdlist' Zeigt alle Befehle, ohne ' '