#include <a_samp>
muss vor
#include <streamer>
Beiträge von EvilToastBrot
-
-
Nachdenken...
for(new i = 0,str[2]; i < MAX_VEHICLES;i++)
{
if(CarExists(i))
{
// Fahrzeuge laden
}
} -
Ich würde noch ne Funktion 'CarExists' machen.
z.b. so:stock CarExists(i)
{
new str[50], string[2];
format(string, sizeof string, "%d" i);
format(str, sizeof str, "SELECT * FROM cars WHERE ID = '%s'", string); // tabelle noch anpassen
mysql_query(str);
mysql_store_result();
if(mysql_num_rows() != 0) return 1;
return 0;
}So in der Art
-
SuFu, Google, es gibt so viele Möglichkeit, warum nutzt du sie nicht?
Es gibt hunderte Tuts zu Login und Register Systemen. -
Für was erstellst du die Variablen str und string, du belegst beide, verwendest sie danach aber nicht mehr.
Ich glaub darin liegt der Fehler -
Poste mal 3 Zeilen davor bitte.
-
Der String Query muss nicht 500 Zeichen groß sein
if(mysql_num_rows() != 0)
{
new result[300];
mysql_fetch_row(result);
sscanf(result,"e<p|ds[24]dddddddfffdddddffff>", hInfo[h]);if(hInfo[h][Gekauft] == 0)
{
new str[500];
format(str,sizeof(str),"House for Sale\nNeeded Money: %d\nNeeded Score: %d\nOwn Housecar: %s\nEquipment: %s\n"COL_ADRED"/buyhouse to buy",hInfo[h][Preis],hInfo[h][Score],HatHausCar(h),Einrichtung(h));
hInfo[h][HausLabel] = CreateDynamic3DTextLabel(str,0xFFCC00FF,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],19.0);
hInfo[h][HausPick] = CreateDynamicPickup(hInfo[h][HausPick],23,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ]);
CreateDynamicMapIcon(hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],31,0);
}
else if(hInfo[h][Gekauft] == 1)
{
new str[500];
format(str,sizeof(str),"Owner: %s\nNeeded Money: %d\nNeeded Score: %d\nOwn Housecar: %s\nEquipment: %s",hInfo[h][Besitzer],hInfo[h][Preis],hInfo[h][Score],HatHausCar(h),Einrichtung(h));
hInfo[h][HausLabel] = CreateDynamic3DTextLabel(str,0xFFCC00FF,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],19.0);
hInfo[h][HausPick] = CreateDynamicPickup(hInfo[h][HausPick],23,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ]);
CreateDynamicMapIcon(hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],32,0);
hInfo[h][CarSpawn] = CreateVehicle(hInfo[h][Car],hInfo[h][CarPosX],hInfo[h][CarPosY],hInfo[h][CarPosZ],hInfo[h][CarPosA],hInfo[h][CarCol1],hInfo[h][CarCol2],-1);
}
}@InternetInk: Wenn er den Code von mir hat tut er das bereits
-
Ganz in Ordnung!
6/10Ich find das immer so süß wenn jemand flamed nur weil kein Pastbin ist
Auch wenn man sich nen Virus runterlädt, für was gibts Antiviren Proggs?
Und man sieht ja, wenn es eine .pwn oder .txt oder sonst was ist, kann das keine ausführbare Datei sein und somit richtet sie auch keine Schaden an -
new pID,string[128];
if(pID == INVALID_PLAYER_ID)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Spieler nicht gefunden");
if(pID == playerid)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du kannst dich nicht selber einsperren!");Du belegst die Variable pID nirgends mit einem Wert.
-
SetPVarInt(playerid, "Wslot1", dini_Int(Spielerdatei, "Wslot1"));
SetPVarInt(playerid, "Mslot1", dini_Int(Spielerdatei, "Mslot1"));
//Das hier erst bei OnPlayerSpawn:
GivePlayerWeapon(playerid, GetPVarInt(playerid, "Wslot1"), GetPVarInt(playerid, "Mslot1"));Vielleicht gehts ja, bin mir aber nicht sicher
-
Funktioniert es?
-
Zitat
Das kann nicht funktionieren, weil, wenn du auf Abbrechen klickst, kommt "Du bist kein Admin!",
NöWenn er auf auf das 2., 3., 4., 5..... Listitem klickt kommt die Message.
//Edit:
if(listitem == 0)
{
if(!IsPlayerAdmin(playerid)) return SendClientMessage(playerid,0xAFAFAFAA,"AdmCmd: Du bist kein Admin.");
SetPlayerPos(playerid,1541.4043,-1670.2073,13.5525);
SetPlayerHealth(playerid, 100);
}//Edit: So aber jetz
-
u in sscanf steht für einen PlayerName/ID, wenn dieser nicht online ist, wird 1 returnt.
Versuch das mal:
cmd(pmoney,playerid,params[])
{
new player[MAX_PLAYER_NAME], pid, betrag;
if(sscanf(params,"s[24]i",player,betrag)) // ich geh davon aus, du hast das sscanf plugin, wenn nicht mach das [24] weg.
{
pid = ReturnUser(player);
if(IsPlayerConnected(pid))
{
if(betrag > 0)
{
GivePlayerMoney(player,betrag);
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"");
SendClientMessage(player,0xFF0000FF,"");
SendFormatText(playerid,0xFF0000FF,"Du hast %s %d$ gegeben.",Name(player),betrag);
SendFormatText(player,0xFF0000FF,"%s hat dir %d$ gegeben.",Name(playerid),betrag);
}
else SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Betrag darf nicht unter 0 sein!");
}
else SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Dieser Spieler ist nicht online!");
}
else SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"NUTZUNG: /pmoney [playerid/PartOfName] [Betrag]");
return 1;
}So müsste es gehn.
-
Sind die Werte in der MySQL Datenbank richtig?
Lass dir mal die Werte der einzelnen Variablen aus dem Enumerator in die Konsole schreiben.
-
Der String Query muss nicht 500 Zeichen groß sein
if(mysql_num_rows() != 0)
{
new result[300];
mysql_fetch_row(result);
sscanf(result,"e<p|ds[24]dddddddfffdddddffff>", hInfo[h]);if(hInfo[h][Gekauft] == 0)
{
new str[500];
format(str,sizeof(str),"House for Sale\nNeeded Money: %d\nNeeded Score: %d\nOwn Housecar: %s\nEquipment: %s\n"COL_ADRED"/buyhouse to buy",hInfo[h][Preis],hInfo[h][Score],HatHausCar(h),Einrichtung(h));
hInfo[h][HausLabel] = CreateDynamic3DTextLabel(str,0xFFCC00FF,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],19.0);
hInfo[h][HausPick] = CreateDynamicPickup(hInfo[h][HausPick],23,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ]);
CreateDynamicMapIcon(hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],31,0);
}
else if(hInfo[h][Gekauft] == 1)
{
new str[500];
format(str,sizeof(str),"Owner: %s\nNeeded Money: %d\nNeeded Score: %d\nOwn Housecar: %s\nEquipment: %s",hInfo[h][Besitzer],hInfo[h][Preis],hInfo[h][Score],HatHausCar(h),Einrichtung(h));
hInfo[h][HausLabel] = CreateDynamic3DTextLabel(str,0xFFCC00FF,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],19.0);
hInfo[h][HausPick] = CreateDynamicPickup(hInfo[h][HausPick],23,hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ]);
CreateDynamicMapIcon(hInfo[h][EingangX],hInfo[h][EingangY],hInfo[h][EingangZ],32,0);
hInfo[h][CarSpawn] = CreateVehicle(hInfo[h][Car],hInfo[h][CarPosX],hInfo[h][CarPosY],hInfo[h][CarPosZ],hInfo[h][CarPosA],hInfo[h][CarCol1],hInfo[h][CarCol2],-1);
}
} -
Jede Sekunde oder alle paar Sekunden einen Timer durchlaufen lassen und die Jailzeit in Sekunden in deiner PVar speichern und dann jede Sekunde/alle paar Sekunden eine Sekunde/ein paar Sekunden abziehen, und wenn die JailZeit 0 ist, kommt der Knacki frei.
-
Probier so:
format(string,35,"Gedrückter Key: %d", Keys);
Keys ist ja Integer, also %d im format.
-
Zitat
dini_IntSet(Spielerdatei,"Waslot1",waffe);
dini_IntSet(Spielerdatei,"Mslot1",ammo);
GetPlayerWeaponData(playerid,2,waffe,ammo);...
Bei sowas krieg ich Agressionen.
erst laden vs. dini_IntSet
Set ist schon ein schweres Wort...
Was steht denn unter Waslot1 und Mslot1 in der Datei?
-
Ist der Spieler gefreezed?
Setz das RemovePlayerFromVehicle mal vor das SendClientMessage und probiers erneut.
-
Mach das filterscripts in der server.cfg weg und hau das hier unter OnGameModeInit
SendRconCommand("loadfs JunkBuster");
Ist im Prinzip das gleiche wie, wenn du es unter OnGameModeInit machst.