es heißt auch sscanf und nicht
Loading plugin: sccanf
Beiträge von IPrototypeI
-
-
Naja so habe ich das ja gemacht trotzdem kamen diese Warnings.
In der Datebank stehen meine Bools als tyniint(1) drinne, kann das sein das er deswegen meckert? Oder würde er deswegen nicht meckern, weil dann liegt an einer anderen Stelle das Problem
deswegen sollte er nicht rum jammern es ist auch Bit möglich aber um generel zum thema zu kommen der wert wird dadurch auch direkt umgewandelt
Das ganze sieht auch so aus
p<|>e<iillllll> -
Guten Tag
Folgendes sagt die ServerLog:
</iiiiiiii>
Du benutz bools warum lässt du dies auch nicht so auslesen ? dazu wird der specifer l benutzt das bedeutet auch so gesehen dein warning das der format specifer nicht zu dem parameter past welchem es zu geordnet wird.
xD du kannst natürlich das auch via operator konvertieren =!! aber das ist ja schwachsinn in dem fall.
-
Das geht nicht bei 2dimensionalen Arrays daher musst du strcat benutzen format geht auch wie memcpy und so weiter aber generel empfehle ich strcat solang der
string auch dann leer ist. -
Du kannst auch OnUnoccupiedVehicleUpdate dieses Callback ist für die synchonisation zwischen Fahrzeugen und Server verantwortlich.
Ist wie OnPlayerUpdate dann brauchst du kein sekunden timer der "Timer" ist für jedes Auto auf dem Server also wird für jedes aufgerufen
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnUnoccupiedVehicleUpdate
Du kannst ruhig mit der hp anzahl höher gehen so ab 100 fängt das fahrzeug oder sogar noch ein wenig höher an zu brennen -
Das ist es: Ich komme nur zum speichern. Das klappt auch super - doch wie kann ich es dann vergleichen?
(Ja, der String is 129 zeichen lang)
du hast verschiedene möglichkeiten den string auszulesen und ihn mit strcmp zu vergleichen oder das gleich per SQL Command abwickeln in dem du das PAsswort als WHERE clausel benutztes wurde schon gepostet du hast das ausrufe zeichen vergessen da strcmp sollte der string gleich sein 0 zurück gibt und nicht 1
-
Ok etwas verwirrend ist es schon gerade ging es einmal kurz danach wieder nicht.
Habe es mal geändert wie du es sagtest es geht aber mich wundert es warum es bevor ich alles 1 höher gesetzt habe nicht funktioniert hatte.
Weil das ganze ab 0 anfängt zu zählen und die funktion das nicht berücksichtigt sollte die angegebene reihe zu hoch sein das er zum beispiel nix ausließt. -
Ganz einfach in dem du das Serverseitig machst mit einem array du kannst auch das enum für dein Spielerarray auch erweitern.
Dies solltest du dann via timer oder geldbewegungen überprüfen -
So ist es bei mir auch habe nun dies komplett fertig aber das mit p<|> stimmt, also das er dann als trennpunkt ein | nimmt oder ? (hab sscanf für sowas noch nie benutzt xD)
ja das stimmt darfst ich gebe dir mal ein tipp zähl die jeweiligen specifer und in das was es gesplittet werden soll ich zusammenhang mit dem string.
und ja es ist das richtige Zeichen -
-
Ich muss mal Grabräubern..
Ich habe 4 Textdraws erstellt, nebeneinander, wenn ich nun mit meiner Maus auf dem ganz Rechten Button bin sind alles Textdraws quasi im Hover und werden Farbig. Woran liegt das bzw kann man das ändern?
Du begrenzt den bereich mit TextDrawTextSize
Man sollte jedoch aufpassen wie man das textdraw erstellt die Textbox sollte nicht in "negativen" Bereich gehen beim ansetzen.
Meist geht das in dem man den wert also den x werte von textdrawcreate nimmt und dann die jeweilige höhe. -
Kann mir jemand helfen? Ich wollte endlich umsetzen, dass das Passwort verschlüsselt wird. Dafür nutze ich Whirlpool. Es klappt auch schon soweit das es verschlüsselt gespeichert wird, wenn ich mich aber einlogge und mein Passwort eingebe, meint es das es falsch wäre. Woran liegt das?
Wie vergleichst du den die passwörter und wie speicherst du dieses und lädst es aus. Die meisten beachten nicht das der string in dem man das passwort temporär speichert
129 Zeichen lang sein muss -
oh das mit der Ausgabe habe ich verpeilt
Ich überprüfe jetzt nochmal den sscanf code und hoffe das funzt dann
Danke für den Hinweis
Ich kenne den bug hab diesen mal bei einem bekannten gefixxt das resultat war zu dem noch das der server bei laden eines fahrzeiges abschmiert. -
Du kannst das crashdetect plugin drüber laufen das gibt die wo möglich genauere informationen warum das ganze crashed.
Generel ich die neuste version oder besser gesagt alles ab dem erst release völliger rotz. Paar lücken hier paar Fehler dort.
Beispiel kommt das plugin nicht mit multidimensionalearrays klar oder mit großen querys die r8 version. -
Wenn du integer und floats via dem Platzhalter %s ausgibst brauchst dich auch nicht wunders warum dabei nix ausgegeben wird.
Eigentlich sollte das ganze funktionieren.
Zu dem ist dein sscanf code falsch im bezug zu den variabeln an dennen du den wert übergibst//edit
Der fehler wurde wahrscheinlich mit absicht gemacht im MrMonat skript
-
Funktioniert leider nicht,
Code:
print(buffer);
SendClientMessage(index, 0xFFFFFFFF, "DEBUG2");
//Yes!
format(buffer, sizeof(buffer), "%s", data);
ShowPlayerDialog(index,DIALOG_WELCOME, DIALOG_STYLE_MSGBOX,"TEST",data,"-","-");
sscanf(buffer, "a[64]p<|>", BadWord);
print(BadWord[1]);
format(string,sizeof(string),"Badword0: %s .Badword1: %s . Badword2: %s",BadWord[0],BadWord[1],BadWord[2]);SendClientMessage(index, 0xFFFFFFFF, "DEBUG3");
SendClientMessage(index, 0xFFFFFFFF, string);
SendClientMessage(index, 0xFFFFFFFF, "DEBUG4");
Wörterliste:CodeAnalficker|Analritter|Anus|Anusschmatzer|Arsch|Arschgeburt|Arschloch|Azzlack|B!tch|Bitch|drecksack|dreckskind|drecksknecht|Dreckssau|DummerSack|F0tze|F0tzenkind|F1cker|Fehlgeburt|fettgondel|Ficker|fickfehler|Fickschnitzel|fick_dich|Fotze|Fotzekind|Fotzenknecht|fuck|gefickteskind|H0lzkopf|Hitler|Hittler|holzkopf|Homo|hrns|Hrsn|Huan|Huansohn|Hundesohn|hure|Hurensohn|hurre|hurrensohn|hus0|huso|Kackbratze|Kackfotze|Kanacke|Kanalratte|Knecht|lappen|Lauch|Mistgeburt|Muschilecker|N00b|N0ob|nazi|No0b|Noob|Nutnkind|Penis|Penner|Pimmelkopf|pisser|pussy|Ratte|Schlampe|Schlappschwanz|schnauze|schwanzfresse|schwanzlutscher|Schwuchtel|Schwul|spacken|spacko|spast|spasti|spastie|Spastiker|Tr0ttel|Trottel|Wichser|wixxa|wixxer
Das was du hier machst vom sscanf code geht nichtdas sollte so aussehen p sagt aus das er den string splitten soll ab dem delimiter | und a steht für array also ein array hier als beispiel mit 4 1dimensionen und 10 2dimensionen
also string[4][10];
"p<|>a<s[10]>[4]"Ich hoffe das hat dir weiter geholfen
-
2. Error ist klar das geht nicht das du einer 2d array einen string zuweißt. Dazu musst du format oder strcat verwenden jedoch beachten die ganzen
daten des spielers vor dem connecten zu leeren.Beim ersten Fehler ( warning) liegt es das du nicht alle parameter ausnutzt du hast einen vergessen
mysql_SetString("Spieler", "Deckname", "Niemand", "Name",SpielerInfo[playerid][pName]);
-
Bei SetObjectMaterialText hat ein Object nicht nur 1 index es kann auch mehrere haben beispiel bis zu 40 gehen oder mehr.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetObjectMaterialTextUm das Objekt komplett schwarz zu machen musst du die farbe auch von jedem index verändern und auch auf den richtigen etwas drauf schreiben
-
In Mein Sctipt Oben Habe Ich Das
#define MAX_SERVER_NAMES 1
new server_name;
new server_names[MAX_SERVER_NAMES][] = {
{"Live-of-German.de.to|Live of German [0.3e]"}
};Wollte Jetzs Fragen Beim Login/Register Die Server Version Steht ,Man Auch So Wenn Oben Machen Kann
Einwar Ganz Oben Im Sctipt Einstellen Die Beispiel: "Version 1.0.1" Aber Wie Geht Das ?Wenn Ihr Mir Weiter Helfen Könnt Bitte Pn Schreiben An Mich Danke Im Vorraus
Dir wird keine Helfen können wenn du nicht konkret schreibst um was es geht. Ich hab mir deinen text 2 durchgelesen und hab immer noch nicht verstanden was du mit deinem Login und Register in bezug auf den code den du gepostet hast machen möchtest .
Zu dem empfehle ich dir mal englisch zu lernen weißt du überhaupt was Live of German auf deutsch heißt ?.
leben von deutsch oder leben von deutschen.
wenn dan schon Life mit f of German.
Life = Nomen das Leben
live = leben was du tust -
Hallo,
ja, aber nicht im Script selber. Du kannst ein eigenes Programm dazu schreiben, wenn du C++ oder so kennst. Dann kannst du einen Launcher schreiben, der nur erlaubt zu connecten, wenn der Spieler legale Files im SA:MP Ordner hat. Dies kann man dann über einen Webserver etc. auswerten lassen.
Über PAWN selber geht das nicht.
Warum sollte das nicht per PAWN auch gehen du kannst ein launcher auch mit PAWN machen aber zurück zum Thema man kann auch aimbottest anders machen.
Beispiel in dem man einen Bot benutzt den in die schussrichtung portet und den spieler danach versetzt um paar einheiten und danach abprüft ob er auf den bot zielt. So schnelle kann man nicht reagieren wie der aimbot.