Das kann am Gültigkeitsbereich deiner variable liegen var wird für locale deklarierungen genutzt beim weglassen von var ist die variable global und kann auch von den skripten überschrieben werden , wie nutzst/deklarierst du dein Namespace , da gibt es ja mehrere methoden?
Beiträge von IPrototypeI
-
-
Du kannst nur maximal 1000 Objekte für den Spieler gleichzeitig erstellen der streamer löscht die objekte wieder die nicht in der range sind
-
Zu den Kosten kann ich nichts sagen bisher. Ich schätze mal so rund 2000 euro
Mein erstes Auto: Opel Astra Kombi
Versicherung macht mein Vater
zu der Prüfung muss ich sagen dass ich 4 mal hingefahren bin.
Welche Erfahrungen und Tipps habt ihr für die praktische Prüfung? die ist bei mir in 4 Wochen... hab da ein bisschen schiss vor
Augen auf , bei Bahnübergänge aufpassen, Schulterblick nicht vergessen und immer locker bleiben. Keine Angst die Prüfer sind nicht dazu da dich in die Pfanne zu hauen auch wenn sich der Mythos gerne hält.
-
Zum einen funktioniert der streamer über CreatePlayerObject und zum anderen gibt es einen Parameter womit du bestimmte objekte spezifisch für den Spieler streamen lassen kannst. Siehe CreateDynamicObject Parameter playerid ist standardmäßig auf -1 für alle Spieler
-
Es gibt ein streamer welches ein Plugin ist, nennt sich streamer plugin.
-
Wenn die include sich im pawno order unter includes befindet und du das skript schließt und pawno ausführst in dem pawno ordner in dem du die include im unterordner includes abgelegt hast und das Skript über die menuleiste öffnest (file auswählen) sollte das kompilieren klappen.
Es gibt zu dem Problem eigentlich nur 2 mögliche Probleme, welche ich kenne.
- Die Include ist nicht vorhanden
- Pawno wird gestartet von einem anderen Ordner in dem die include nicht im includes Ordner ist. -
Guten Morgen palwal dein Fehler liegt daran das die Attributesbezeichnzng falsch ist
user-permission
zu
uses-permissionsiehe dazu auch
http://developer.android.com/g…security/permissions.htmlDen reiter uri permission
//edit 2
-
Wenn du die portable version von xamp nutzst musst du xampp nur ausführen.
Du musst bei dem Xampp Controlpanel die Dienste starten, hast du das gemacht ?
Wenn Apache nicht gestartet werden kann und du Skype nutzst kann es sein das der Port 80 von skype blockiert wird.
Daher entweder Skype schließen oder du aktivierst die Einstellungen in Skype das Port 80 und ... nicht genutzt werden soll. -
via der decode methode kannst du diesen json string in ein array konvertieren und via encode zurück in ein json string.
Das Beispiel dazu wurde auch oben gepostet. -
ok und in dem array $visit ist die page register auch enthalten ?
du kannst dir ja via var_dump() dir das array mal ausgeben und mal schauen ob es enthalten ist. -
Dein Template register.php existiert und der Inhalt ist unterschiedlich zu deiner Startseite ?
-
-
http://www.qrcode-generator.de/
Schau mal hier rein vllt klappt es, aber ich behaupte mal das kommt auf deinen QR-Code scanner drauf an wie er den Inhalt behandelt. Bsp: Sobald sich ein Link versteckt im QR-Code wird der browser ausgeführt.
Um eine eigene App per QR-Code zu starten muss eine Custome URL Schema der App registriert werden dafür, sollte bei native Apps bestimmt schon der Fall sein.
-
ok Alternative um das zu überbrücken wäre ein div element via z-index darüber zulegen.
Oder du rotierst das element und falls das bild nicht sichtbar sein sollte entfernst du einfach das Background image -
-
Willkommen im Forum :).
Da hast du ja ein ganzes Stück vor ^^.
Wenn ich dir ein Rat geben dürfte beschäftige dich eher mit cross platform enviroments wie codename one (sehr interessant) oder hybride Apps, welche immer weiter auf dem Vormarsch sind. Als angehender Entwickler musst du stets zukunftsorientiert sein und den Blick auf neue innovationen setzen. In großen Unternehmen wie zum Beispiel Apple kann sowas je nach Geschäftsbereich etwas hinten dran. -
-
-
-
Genau es ist lediglich ein Bug des Tools