Euch allen einen schönen Feiertag und den Brückentagnehmern ein angenehmes langes Wochenende
Danke ebenfalls. Und unserem Vater dennismitzwein einen guten Vatertag.
Euch allen einen schönen Feiertag und den Brückentagnehmern ein angenehmes langes Wochenende
Danke ebenfalls. Und unserem Vater dennismitzwein einen guten Vatertag.
Zertifizierter Klimaklebender Kleberlöser
Zertifizierter triggernder User Platinum-Inhaber
ja warum mich mit verlinkt und qpawno ?!
So schwer ist das doch nicht.
Du hattest eine Frage zu QPAWNO und Myu sagte dir, dass das Tool jenes nicht kann.
Andosius hat nun beim Entwickler ein Update eingereicht, der does beheben sollte, da der Entwickler ja selbst daran nichts gemacht hat.
Der Code von Kaliber hat eigentlich nichts, was Punkte oder sonstige Zahlen am Ende mit ausgibt.
Es ist möglich, dass die Übersetzung von Sonderzeichen in der PrepareMessage Methode ein unerwartetes Verhalten verursacht, wenn die Nachricht über die serielle Schnitstelle gesendet wird.
Wenn z. B. ein Sonderzeichen durch eine Zeichenfolge ersetzt wird, die einen Punkt enthält, kann dies dazu führen, dass am Ende der Nachricht ein Punkt erscheint, wenn sie von der seriellen Konsole empfangen wird.
Ich würde am Anfang der Methode PrepareMessage sowie am Ende der Methode mal ein print angeben um zu sehen was returned wird und dies dann mit der Ausgabe in der seriellen Konsole vergleichen.
Eventuell ist da ja einfach beim uebersetzen was Krum.
Bist auch bestimmt der eine typ der immer mit dem Busfahrer quatscht
Weder fahre ich Bus, noch interessiert mich dein Busfahrer.
Muss schon hart traurig sein, wenn man sich mit ach-und-krach nur ein Busticket leisten kann.
Du kannst kein Passwort festlegen weil das Konto über die Anmeldung via Twitter angelegt worden ist
Zusatz: Du kannst ein Passwort festlegen, dafuer musst du allerdings die Verknuepfung mit Twitter aufheben damit die Option verfuegbar wird.
Schön 7h gestern Auto gefahren nur damit Dortmund aufs Maul bekommt, danke für nichts
Fühl ich, Kollege von mir ist aus der Schweiz angereist wegen dem Spiel. RIP
Aebian drei Fragen
- Wie groß ist dein Kleiderschrank
- Wie oft bringst du Kleidung in den Altkleidercontainer
- Wann ist dein erster Therapietermin für deine Kaufsucht 😄
1. Ja, mein Schuh-Schrank ist tatsaechlich groß Mein Kleider-Schrank aber auch nicht grad klein...
2. Das kommt drauf an, eigentlich eher selten muss ich zugeben, aber wenn dann richtig.
3. Ich glaub die wuerden da an mir verzweifeln. Bei Kleidung gebe ich gern einiges aus, solang die Qualität stimmt.
Mal wieder beim Hirmer gewesen:
2x Schuhe von Magnanni ~ 700 EUR
1x Gürtel ~ 80 EUR
2x Schuhbürsten ~ 60 EUR
Anzug nach Maß ~ 900 EUR
Safe Schlüsselanhänger für 10,-€ gekauft bei AArmani und dann Bestellbestätigung screenshootet
xD
Sorry ich kauf nur richtige Bekleidung und nicht so Geringverdiener Zeugs. Außerdem kostet der Versand mehr als dein Schlüsselanhänger LOL
Hi,
Ihr solltet eure Website evtl. ueberarbeiten. Viele der Links, zu support, forum und Co. funktionieren nicht.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.jpg
Auch habt ihr Links zu anderen Seiten drinn, laut Google ist varid.de ein Minecraft Server.
Da würde ich nochmal das Ganze ueberarbeiten, aktuell macht es fuer mich keinen Serioesen Eindruck.
Dennoch Viel Erfolg.
Kannst du mehr vom Log posten? Und auch Screenshots vom Ordner wo die DLL/so Datei drinn liegt mit Properties davon offen (von der DateI).
Die Firewall kannst du mit dem CMD Kommanda control firewall.cpl ansehen und deaktivieren.
Allerdings würde ich eher dazu Raten, einfach Port 80 freizugeben via:
Oder wenn du es als Kommando haben willst: netsh advfirewall firewall add rule name="Allow Web-Server HTTP-Port" port=80,any dir=in action=allow
Core hat ein anderes UI und ist etwas einfacher zu bedienen, da etwas abgespeckt. Scale hingegen ist halt das volle Program.
Persönlich sehe ich keinen Grund auf Core umzusteigen, auch wenn die UI echt schick aussieht im Gegensatz zu Scale.
Der ZFS Cache ist dafür da um die Disk I/O niedrig zu halten.
Ausschalten braucht man den nicht, da er eh nur ungenutzten RAM nutzt. Heißt wenn ich jetzt dort einen Docker Container mit meinetwegen 10GB RAM starte, gibt der Cache soviel Speicher frei, dass ich den Docker Container in Ruhe laufen lassen kann.
Auf dem nignx Server sind die Firewalls aus bzw. Port 80 in der Firewall freigegeben?
Was gibt der Kollege denn ein, wenn er den nginx erreichen will? Und welche genaue Fehlermeldung ist gekommen?
Im nginx access oder error log sollte dazu etwas stehen.