Beiträge von LeijaT
-
-
Du musst die TextDraws in Arrays packen.
new hpTextDraw[MAX_PLAYERS];
und dann eben immer hpTextDraw[playerid] benutzen, beim setzen und anzeigen.
Edit: Die Anzeige solltest du imho nicht mit nem 100ms Timer umsetzen, das frisst unmengen ressourcen. Füge das UpdateLeben lieber an den relevanten Stellen wie
OnPlayerDeath, OnPlayerTakeDamage und deinen /eat /essen Befehlen etc -
Ich bekomme die Möglichkeit geschenkt, mir selber klarzumachen, wie sehr ich meine Familie liebe und wie gern ich Zeit mit ihr verbringe.
Ein schöneres Geschenk kann ich mir kaum vorstellen, da kommen selbst eure 180 Zoll Monitor nicht gegen an -
Dann lass dir doch mal strlen(fertigsms) als Clientmessage ausgeben.
Denn ich habe die Vermutung, dass fertigsms nichts beinhaltet.
Und wie wir ja alle wissen: Durch 0 wird nicht geteilt! -
Ich habe mir einen Gangchat gemacht, doch nun bekomm ich 9 Warnungen
Der Gang chat :
public OnPlayerText(playerid, text[])
{
if (text[0] == '!')
{
new playerTeam = gTeam[playerid];
new string[128];
new REDD;
GetPlayerName(playerid, string, sizeof string);
format(string,sizeof(string),"TEAMCHAT %s: %s",string,text[1]);
switch (playerTeam) {
case TEAM_COP: color = REDD;
case TEAM_RUSSIA: color = REDD;
case TEAM_TRIADEN: color = REDD;
case TEAM_ITAL: color = REDD;
case TEAM_BIKER: color = REDD;
case TEAM_GROVE: color = REDD;
case TEAM_BALLAS: color = REDD;
case TEAM_AZTECAS: color = REDD;
case TEAM_RIFA: color = REDD;
case TEAM_ARMY: color = REDD;
case TEAM_SANITATER: color = REDD;
case TEAM_FBI: color = REDD;
case TEAM_PILOT: color = REDD;
case TEAM_ZIVI: color = REDD;
}
for (new i; i < MAX_PLAYERS; i++) {
if (gTeam[i] == playerTeam) {
SendClientMessage(i,REDD,string);
}
}
return 0;
}
return 1;
}Die warnungen:
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\server 2\pawno\include\dini.inc(239) : warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(895) : warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(916) : warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(964) : warning 219: local variable "playerTeam" shadows a variable at a preceding level
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(965) : warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(1387) : warning 203: symbol is never used: "ZIVI"
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(985) : warning 204: symbol is assigned a value that is never used: "color"
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(985 -- 1387) : warning 203: symbol is never used: "playerTeam"
C:\Users\Joel Eisemann\Desktop\samp03\home\gamemodes\Gang-War.pwn(985 -- 1387) : warning 203: symbol is never used: "string"
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase9 Warnings.
woran liegt es? wen es jmd weiß aber zu kompliziert ist zu erklären habe ich auch tv
Danke im voraus
Liest du die Fehlermeldung einfach gekonnt nicht, oder reicht dein Englisch dafür nicht aus?
Wenn dein Englisch nicht reicht, es gibt hier so 'nen Pawno-Mod, der dir die Fehlermeldungen auf Deutsch ausspuckt.Fehler 1-5: Variablename ist bereits benutzt.
Fehler 1-6: Variable/Parameter wird nicht gebraucht. -
else if(GetPlayerWantedLevel(i) == 0) {
UpdatePlayer3DTextLanbelText(j,Wanted2[j][i],0xFF00ad00FF," ");
}..
-
Entweder du setzt den String des Labels auf " ", so dass quasi etwas nicht sichtbares über der Person steht, oder du zerstörst, sofern das geht, den Textlabel komplett.
-
Wofür das %.? oO
Edit: Achso, jetzt versteh ichs. Du musst %%. machen. %% Inserts the literal '%'
Edit: Und mach dir deine Rechnung nicht so umständlich...
new Float:voll2; voll2 = (6 / strlen(fertigsms)) * 100;
Edit by DMA:// Ihr könnt eure Klammern übrigens weglassen, schadet keinem, denn wir wissen ja alle: "Punkt vor Strich!". (Man muss den Divisions-Operator allerdings dann als : sehen).
Dann sieht ist's noch weniger umständlich aus.
new Float:voll2 = 6 / strlen(fertigsms) * 100; -
Das erste return 1; kann bei dir sowieso raus, da du so der so ein return 1; unter sämtlichen If-clauses hast. Sprich, dieser Wert wird in jedem Fall returned, egal was passiert.
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seid bereits, ebenso wie ich, auf die feierlichen Weihnachtstage eingestimmt und genießt die Zeit.
Ich habe mir überlegt, da hier ja doch recht häufig identische Fragen in diversen Threads wiederzufinden sind, die stets mit der selben Antwort gelöst werden: Warum nicht eine "Sammlung" für alle machen?
Mittlerweile sind Dinge wie "Let's Play" etc ja sehr beliebt geworden und ich denke, dass man gerade was die Programmierung bzw das Script angeht, daraus gut ein "Let's Script" machen könnte und finde den
Gedanken, selbiges in die Tat umzusetzen eigentlich recht spannend.Der Grundgedanke dabei ist, dass gerade Anfänger, aber vielleicht auch der ein oder andere Fortgeschrittene oder gar ich selbst, bei der audiounterstützten Anleitung zum Programmieren, viel mehr lernen kann,
als wenn ihm in der Scriptingbase bzw Script-Wünsche einfach nur wieder und wieder Scripts vor die Nase gelegt werden, die funktionieren, man selbst aber garkeine Ahnung hat, was die Dinge eigentlich tun.Daher wollte ich einfach mal in Erfahrung bringen, wie groß das Interesse bei euch Usern wäre, wenn jemand - beispielsweise ich
- sowas in die Tat umsetzt.
Sprich, ihr habt Fragen zum Scripting, wollt gewisse Dinge scripten, wisst aber nicht wie. Also schreibt ihr mir euer Problem und während ich es Scripte, nehme ich das ganze mit Video- und Tonspur auf
und stelle es für alle User zur Verfügung.Ob sowas wohl von Erfolg gekrönt wäre? Ich weiß nicht, aber ich würde mich freuen, wenn ich hier die ein oder andere anregende Äußerung dazu lesen dürfte
Wohlan, schreibt drauf los und teilt eure Gedanken mit mir
-
\t = Tabstop, simuliert das drücken der Tabulator Taste
\n = New Line, gibt dem Script an, dass hier ein Zeilenumbruch gemacht wird
\r\n = Manueller Zeilenumbruch, simuliert das drücken der Enter Taste. Wird z.B. von mySQL in TEXT-Feldern automatisch gemacht, wenn man einen Zeilenumbruch einarbeitet.Ob es PAWN-bezogen noch mehr davon gibt, weiß ich nicht, sofern PAWN aber Regular Expressions unterstützt, gibts da noch eine ganze Menge
-
Ich hab für meinen 380€ bezahlt.
4GB DDR3 - 1333MHz Kingston Ram
AMD Phenom II X6 1055T (6x2.8GHz)
GeForce 460 GT, 1024 GDDR5 MB RamZusätzlich noch 280€ für meinen 32" Monitor.
35€ fürn Gehäuse dass blau leuchtet (Ja, das war wichtig für mich :p)Macht summa Sumarum, 695€. Am Monitor lässt sich dicke was sparen, wenn man net unbedingt ne Übergröße wie ich haben möchte.
Aber ich benutz den halt auch zum Filme gucken -
Grafikkarte reicht. Meine 1024MB GT 460 schafft BF3 auf maximaler Qualitätseinstellung mit 4GB Arbeitsspeicher.
Würde mir das allerdings definitiv nicht als fertig PC kaufen. Ich behaupte einfach mal, dass du locker 200€ sparen kannst,
wenn du dir ein identisches System selbst zusammenstellst. -
Wird so nicht funktionieren. %s = String, playerid = Integer.
new pname[MAX_PLAYER_NAME], string[128];
GetPlayerName(playerid, pname, sizeof(pname));
format(str,sizeof(str),"Du hast einen Verbrechen begangen (Vorsätzlicher Mord). Zeuge: %s", pname);
SendClientMessage(killerid, Farbe, str); -
Für 800 € kriegst du selbstverständlich n GamerPC mit Bildschirm. Da is sogar n 40" Monitor mit drin
-
Also ich weiß nicht genau, was du jetzt versetzen willst, aber zum versetzen hast du mehrere Möglichkeiten.
Am modernsten ist es, wenn du mit CSS Grid arbeitest, sollte aber auch bei Table-Layouts gehen.margin(-top,-left,-right,-bottom)
padding(-top,-left,-right,-bottom)
position : absolute/relative + top : Npx & left: Npx -
Okay, fangen wir mal an, dir ein paar Denkanstöße zu geben:
1.
publicsave(playerid) { ... }
denke mal, du meintest "public save(playerid)"2.
forward autosave(...)
public save(...)
Macht keinen Sinn, du erkennst den Fehler?3.
autosave(playerid)
SetTimer("autosave", ...)Die Funktion "autosave" verlangt den Parameter "playerid", daher wirst du hier SetTimerEx benutzen müssen.
-
Trooper hat es doch schon gesagt, warum liest du nicht einfach mal, was man dir antwortet?
Prozentberechnung = (Anteil / Gesamtmenge) * 100, fertig.
-
new NowDMZonen[N] = String mit der Länge von N.
Wenn N = 0 --> String mit der Länge von 0, das würde keinen Sinn ergeben, weil du in den String NICHTS reintun darfst.Edit: Das sagt dir aber auch schon der Compiler, lesen hilft da ungemein
"negative, zero or out of bounds" --> "Negativ (-1 oder mehr, 0 oder "außer Reichweite"); -
Vielleicht bist du so nett und sagst uns auch noch wo der Fehler lag?