Mir gehts ebenso gegen den Strich, aber mal ganz ehrlich... bringt doch eh nichts mehr? "Unsere Daten" sind doch so oder so quasi überall... An der Tatsache kann man einfach nichts mehr ändern, egal ob man sich (jetzt) abmeldet oder absofort nur noch vpns/proxys und so weiter nutzt... Traurige Entwicklung der "Welt" .... aber aufhalten kann mans eben nicht.
Beiträge von Developer
-
-
Wie sieht's denn mit Hetzner aus? Ist ja preisleistungstechnisch ja ein wenig höher, aber dafür soll der Support spitze sein.
ich kann hetzner nur empfehlen. Bin dort selber seit einigen Jahren mit 7 Root & einem Managed Server. Der Support ist klasse, auch als ein Fehler in deren Dokumentation zu ESXi aufkam & ich mir bei einem Server durch diesen Fehler den BIOS zerschossen habe, wurde der BIOS neu aufgespielt und alles lief 1A. Kann Hetzner nur empfehlenSind zwar nicht Billig, aber Qualität hat seinen Preis
-
zeig mal das gesamte Script. Also wie die Variablen gefüllt werden und so weiter. Also so das man es auch mal selber live testen kann.
-
der Query muss natürlich auch nach der if abfrage abgesendet werden... (also der Select Query)
-
Naja ich würde sagen das die werte einfach leer sind weil sie nicht gesetzt werden. Arbeite wie oben gesagt mit den ? Operator & alles wird gut. Du musst auch den Fall abdecken wenn ein Wert nicht gefüllt wird.
If Abfrage != ? Operator
? Operator == If Abfrage
Der ? Operator ist also eine If/else abfrage nur in kurz. -
denke du hast nen int als datentyp oder? dann brauchst du die ' ' nicht.
-
lass dir mal nach dem query den mysql fehler ausgeben, tada da ist dein Fehler
' ' != `` Vorallem ist es so einfach deine Datenbank mit dem Script zu kapern
Versuch dich auf $_GET oder $_POST zu beschränken.
-
$this->getUser();
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte heute einen sehr langen SQL-Query (weit mehr als 1000 Zeichen), da kam mir eine Idee. Einige von euch kennen sicher die großen PHP Frameworks ala Laravel, Symfony,Doctrine und co. Alle haben einen QueryBuilder dabei. Meist ist dieser aber tief im System drin, sodass man auch andere Teile nutzt als nur diesen Query Builder.
Deshalb hab ich mir fix eine Klasse geschrieben, die genau das für mich tut, also Querys "builden".Beispiel:
SQLSELECT b.bestellungID,b.bestellungDatum,p.p_name FROM `bestellungen` as b INNER JOIN `praemie` as p ON b.p_id = p.p_id WHERE b.bestellungID = :bid OR b.bestellungZeitraum > :timestampGestern
(ja gut so lang ist der Query jetzt nichtaber Programmierer sind ja faul) Wer blickt denn da auf einen Blick durch? Kaum einer.
Deshalb sieht es bei mir so aus:PHP<?php $queryBuilderSELECT = new lkdevelopment\QueryBuilder(); $queryBuilderSELECT->select("b.bestellungID", "b.bestellungDatum","p.p_name") ->from("bestellungen", "b") ->innerJoin("praemie", "p", "b.p_id = p.p_id") ->where("b.bestellungID = :bid") ->orWhere("b.bestellungZeitraum > :timestampGestern"); ?>
Ahh das sieht doch schon mal viel einfacher ausUnd wenn ich mir nun $queryBuilderSELECT ausgeben lasse (vollkommen egal wie), steht da:
SQLSELECT b.bestellungID,b.bestellungDatum,p.p_name FROM `bestellungen` as b INNER JOIN `praemie` as p ON b.p_id = p.p_id WHERE b.bestellungID = :bid OR b.bestellungZeitraum > :timestampGestern
Natürlich funktioniert das auch in der prepare Methode von mysqli oder PDO & in der mysql(i)_query Funktion.
Eine genaue Beschreibung & Dokumentation, genauso wie den Github Link (zum Download) findet ihr HIER.Ich entwickle das ganze weiter, sodass es später einmal in der Lage ist direkt zu sagen ob die Spalte die angefordert wird überhaupt existiert und so weiter.
Mit freundlichen Grüßen
$this->getUser(); -
was jammert ihr jetzt eigendlich alle hier so rum mal ernsthaft ?!
ich habe ihm ubunto drauf gemacht danach war die sache gegessen was soll ich euch da jetzt noch groß erklären
und ja blabla debain und so und ahNEIN Ubunto is genauso gut und leuft manschmal besser und zickenfreier
grade mysql server laufen dort besser finde ich und debain is ne zicke in mein augen den da is immer was
und das hat man bei Unbunto nicht.. ka wieso is mir auch egal
fakt istdie sache hat sich erledigt und gut is
Und jetzt mal eine Frage für dich... was ist Ubuntu denn?Öffnen sie die spannende Antwort auf die Frage:
Spoiler anzeigen Richtig ein Debian derivat.
Also.... das einzige was fehlte war wie [BE]axis schon schrieb ein chmod +x samp03svr .... -
Das Simpelste Programm hast du auf deinen Rechner drauf, nennt sich notepad.exe . Du kannst mit jedem TextEditor eine Enterpage machen, du brauchst dazu nur das Wissen über die Sprachen. Für eine Enterpage wären Wissen über HTML,CSS, ggf. JS oder PHP nötig.
notepad Alternativen:
Notepad++
Netbeans IDE
Microsoft Webdeveloper
Adobe Dreamweaver
Aptana IDEdas sind soweit die einzigen die mir jetzt auf Anhieb einfallen, die auch eine Syntaxprüfung anbieten.
-
Ich, $this->getUser(); nehme an lollipop`s Winterspecial 2014 teil und verifiziere mich somit zur Teilnahme an dem Gewinnspiel.
-
Also ich bin vollkommen zufrieden, die testen wenigstens alles durch obs läuft. Hab mir gestern noch nen neuen Laptop dort bestellt mit SSD & HDD und 16 GB Ram usw. War bisher immer zufrieden (3 Tower PCs, davon 1 HighEnd PC und 2 Büro PCs; 2 Laptops; (insgesamt 7 Bildschirme))
-
Dividiere deine Zahl mit 60, dann hast du (sofern vorher Sekunden) Minuten; Dividiere das mit 60 und du hast Stunden ... die durch 24 und du hast Tage ... und so weiter. Du kannst das ganze dann auch mit der Funktion: round von PHP runden.
-
naja die MySQL Extension ist immernoch veraltet. Ich empfehle dir mal deine PDO Klasse zu verbessern, die ist ja schrecklich, da kannste lieber direkt die Originale PDO Klasse bzw. deren Abwandlungen nutzen...
Außerdem für Privat Anwender ist MySQLi vollkommen in Ordnung? Wozu braucht ein Privatanwender Transactions usw? Und Prepared Statements kriegst man ebenso easy auch mit mysqli hin...
-
Also ich liebe Markus ja
Bin mit einigen SSL Zertifikaten bei Ihm, gab da auch jetzt ziemliche Probleme mit dem Positiv SSL von Comodo (einige Browser mögen das wohl nicht so), wir haben es dann mal mit einem RapidSSL getestet und da hat es dann funktioniert, obwohl beide haargenau gleich drin sind. Darauf hin war Markus dann echt nett und hat mir das wesentlich teurere RapidSSL geschenkt.
Also wenn es ein Unternehmen gibt, was mit Mainpower in Zukunft konkurieren kann, dann das von Markus!
Kundenservice:
- Immer per Skype erreichbar( aber auch noch andere Wege)
- Schnelle Reaktion und einfache ProblemlösungBereitstellung der Produkte:
- Ging bei allen SSL Zertifikaten an sich ziemlich fix, gut die CA hat ein bisschen mit den Mails gepennt aber dafür kann Markus ja nichtsPreise:
- Bei den SSL Zertifikaten definitiv nicht schlecht, auch bei den anderen Produkten an sich super(ich mein 70 Cent im Monat für einen 3 GB Speicher Webspace und sonst alles unlimited ist 1A)Also wenn ich nicht eigene Server hätte, würde ich mir den Webspace auch bei Markus holen.
-
hast du Visual Studio drauf oder den IIS? (das ist der "Webserver" von Microsoft auf dem z.b. ASP.NET läuft) Normal dürfte dein Apache von XAMPP dann aber auch nicht starten, da der IIS auf Port 80 horcht und den blockiert
-
Half Life Complete für unter 10 €
http://store.steampowered.com/sub/715/Valve Complete für unter 25 €
http://store.steampowered.com/sub/29198/ -
Wie schauts aus, ist das Plugin im Woltlab Store und von Woltlab geprüft? W.v. Requests auf die Steam API macht das Plugin für einen Nutzer? Wie schauts aus dem VAC Status?
Und das WBB3( & WBB Lite 2.1) ist aktuell übrigens verbreiteter als das WBB4
ZitatFür die Sicherheit des Systems kann ich natürlich meine Hand ins Feuer legen. Der Code wurde außerdem von einem anderen Entwickler auf Fehler überprüft. Im Hintergrund wird OpenID verwendet, das allgemein als unknackbar angesehen wird.
Das würde ich nicht tun... Es gibt kein System was immer sicher ist.