$this->getUser();
Beiträge von Developer
-
-
Warum sind denn keine Sonderzeichen in Passwörtern erlaubt? Du weißt hoffentlich, das dass die Sicherheit der Passwörter stark einschränkt.
-
Wäre löblich für die Nachwelt deine Lösung hier noch zu posten
Aber prinzipiell doch einfach Kills durchs Tode teilen oder liege ich da falsch?
stimmt, das ganze dann noch mit der PHP funktion round (http://de2.php.net/manual/de/function.round.php) runden & schon hat man ein sauberes Ergebnis (man kann es natürlich auch ohne round machen) -
naja an sich find ich das Thema Smartwatch nicht uninteressant.. bspw du bist beim Sport und willst einfach nur das lied wechseln. Normal musst du dein Handy raus holen und dann tippen, so nur noch via Smartwatch
-
hacked..PNG
Lol? Samsung gefällt Apple -
In welchem Zeitalter lebst du. SMS schreiben ist out.
Haha toller Witz! Warum steigt das SMS aufkommen dann? Ach Übrigens ich lebe in der post-industrielle Epoche auch bekannt als 21. Jahrhundert -
ach lol “Today, we are pleased to announce the biggest advancement in iPhone. ”... und dann sinds IPhone 6 und IPhone 6 Plus wahrscheinlich dann auch noch 64Bit, NFC, Finger & Iris Scanner was man nicht alles in einem HighEndComputer braucht... ach moment es war ein Smartphone? Also zum Telefonieren und SMS?
-
Da passt schon was nicht zusammen, Leistungsstark & Billig gibts nazu garnicht. Wie hoch ist denn Maximal das was du Pro Monat ausgeben willst?
Und zur Not hier mal so nen paar Hoster:
http://www.hosteurope.de/
http://deinserverhost.de/
http://www.hetzner.de/
http://www.webtropia.com/
https://www.ip-projects.de/
https://www.strato.de/
http://hosting.1und1.de/server -
das ist in einem Raid 1 auch eigentlich normal, da die erste Platte auf die zweite Platte gespiegelt wird...
-
@NicoWiss: du kannst natürlich Zig unterschiedliche MySQLi Objekte erstellen, aber eben nur auf MySQL System zugreifen. Mit PDO kannst du auch auf OracleDB, SQLLite,PostgreySQL und so weiter (http://php.net/manual/de/pdo.drivers.php) zugreifen, also eben nicht nur auf das MySQL DB System
-
$this->getuser();:
Von welcher Power redest du denn? Also wenn es etwas langsamer ist?
Von der Power unter der Haube & den Funktionen. Du kannst mit PDO wesentlich mehr machen als mit MySQLi. Nur als BSP: mit PDO kannst du auf zig unterschiedliche Datenbank System zugreifen, was grade im Beruflichen Umfeld gut ist, du hast saubere prepared Statements und noch mehr "Spielerei" die ein normaler Anwender bzw. ein Programmierer der es nicht beruflich macht, niemals benötigen wird. -
Nun der Anwendungsfall ist bei beiden unterschiedlich. MySQLi nutzt man meist für Private/Freizeitprojekte, PDO dagegen im Beruflichen Umfeld mehr. Ich würde wenn empfehlen PDO zu wählen, da PDO zwar minimal langsamer ist, dafür aber mehr Power hat(okay ein normaler Nutzer wird die Power nie brauchen :D)
-
habt ihr eure Lücken mittlerweile in den Griff bekommen?
-
Naja, einfaches Bootstrap Design nicht großartig geändert. Scheint auch nicht sonderlich sicher zu sein, dein System. Was nimmst du denn? MySQLi oder PDO? Und wie schauts mit Maßnahmen gegen SQLi, XSS & co aus? Also ich würde das ganze auf weniger als 10 € schätzen.
Zitatabsolutes Unikat
Ist es definitiv nicht sobald du es mehrfach verkaufst, damit also zu "werben" ist nicht grade gut.
-
MAJONG KAUFT BUKKIT! Und Bukkit ist damit Geschichte! Das wars mit Minecraft Multiplayer (mit Bukkit)
-
Soll das Logo in Richtung eines Fingernagels gehen, welcher grade "bearbeitet" werden soll?
-
Das zwar OT, aber SqlLite ist ebenso wie PostgreSQL SQL, Oracle SQL und co immernoch "Standard". Z.B. Android baut auf SqlLite auf
-
hopala, da war der falsche Link in der Zwischenablage
http://pastebin.com/rw0eq1er
ist der Richtige, der richtige ist auch oben. -
Als Beispiel:
(Encode)
Spoiler anzeigen new pawnArray[3][2][16],json_Array[16 * 4],string[1024];
pawnArray[0][0] = "id";
pawnArray[1][0] = "Name";
pawnArray[0][1] = "5";
pawnArray[1][1] = "Hans";
pawnArray[2][0] = "Wohnort";
pawnArray[2][1] = "Los Santos";
wird:
-
Das hier ist z.b. JSON:
Code{"data":{"0":{"id":"1","owner":"blaa","posX":"12.0000000000","posY":"12.0000000000","posZ":"43.0000000000","price":"4563423","rent":"0","level":"0","typ":"0","bank":"0","timestamp":"0"},"1":{"id":"2","owner":"blaaaaaaaa","posX":"487214.0000000000","posY":"787211.0000000000","posZ":"1741.0000000000","price":"2147483647","rent":"0","level":"0","typ":"0","bank":"0","timestamp":"0"}}}
Damit kannst du einfach Daten formatieren und verwenden. Für mehr Infos siehe die JSON Seite