Kann wirklich nur sagen sehr gute Arbeit.
Kenne dich ja schon einige Zeit und habe dir schon einmal per Teamviewer zuschauen dürfen,
sehr ordentliche Arbeit & schnelle Arbeit.
Mach weiter so
Beiträge von ReborN
-
-
Ne bescheuerte Frage,
aber gibts ne Animation, wo es so aussieht, als wenn man "Knien" würde?
Hab da so kleine Ideen, wo ich sowas bräuchte -
-
Willst du das so haben, wie bei den Spielen von "Need for Speed"?
Dass eben bei dir statt "Punkte" eben "Geld" angezeigt wird?Oder wie genau hast du dir das vorgestellt, denke gerade nicht wirklich, dass man das so umsetzen kann
-
Dann zeig doch mal den Ausschnitt,
wo es abgespeichert wird die Frak Kassen.Ohne Code nix los
-
Und jetzt mal noch paar zeilen drüber posten. mit einer zeile kann man nicht wirklich was anfangen.
-
Schon einmal was gehört von UpdateTextdraw ?
Update deinen Textdraw einfach, wenn jemand ein neues Ticket geschrieben hat.
Beispiel:stock UpdateTextdraw()
{
new TicketAnzahl,
str1[100],
str2[1000];
for(new playerid; playerid < GetMaxPlayers(); playerid++)
{
if(Ticket[playerid][TicketStatus] > 0)
{
if(!TicketAnzahl)
format(str2, sizeof(str2), "%d - %s", playerid, GetName(playerid),);
else
format(str2, sizeof(str2), "%s~n~%d ", str2, playerid, GetName(playerid));
TicketAnzahl++;
}
}
format(str1, sizeof(str1), "%d Ticket(s)~n~ID - Name", TicketAnzahl);
TextDrawSetString(TEXTDRAW[1], str2);
TextDrawSetString(TEXTDRAW[0], str1);
}eben dann bei deinem Ticket System "UpdateTextdraw();"
dadurch wird nicht nur einer angezeigt, sondern der Textdraw "updatet" sich und zeigt dir die anderen Tickets.Sollte eigentlich als Denkanstoß helfen
-
Gut ok
Dann bleibt aber dennoch das Problem:
ZitatGeht einer raus, respawnen die Fahrzeuge.
Geht kurz danach wieder einer raus respawnen wieder die Fahrzeuge usw.
Das bei 7 - 8 Spielern wird ein wenig doof, vor allem wenn man dann als "erster" in ein Fahrzeug einsteigen will
und dann immer das Fahrzeug kurz vor der Nase respawnt wird.Und das kann auch auf Dauer lästig werden und einen zum aufregen bringen
-
Funktioniert aber auch nicht immer, einfach ein neues Interior zu nehmen.
Hatte bei MVD trotz eigenen Interior genau das gleiche Problem, als wenn ich das Standart Interior verwende.
Haben dann einfach wie schon mal erwähnt, genau unter den Boden (paar Millimeter drunter) eine große Platte hingemappt,
dadurch war das ganze dann auch verschwunden.Kaliber:
Ist es aber nicht ein wenig doof mit einem Timer zu arbeiten?
Geht einer raus, respawnen die Fahrzeuge.
Geht kurz danach wieder einer raus respawnen wieder die Fahrzeuge usw.
Das bei 7 - 8 Spielern wird ein wenig doof, vor allem wenn man dann als "erster" in ein Fahrzeug einsteigen will
und dann immer das Fahrzeug kurz vor der Nase respawnt wird.
Außerdem wenn man alle "Grove Street" Fahrzeuge beispielsweise die Fahrzeuge von der Fraktion respawnen lässt
und einer gerade ausgestiegen ist in "SF" oder "LV" steht der dann ohne Fahrzeuge da.
Und wenn ich mich nicht täusche ist es nicht möglich nur die Fahrzeuge im Spieler Umkreis respawnen zu lassen.
Daher ist das mit der "Platte" eher die bessere alternative, wenn man sie genau unter den "Platz" mappt,
dann fallen die Fahrzeuge auch nicht mehr durch & die Fahrzeuge müssen nicht ständig respawnt werden. -
paar nähere Infos, was du genau brauchst, wäre nicht schlecht
-
Jop habe ich, da ist irgendwie das gleiche Problem.
-
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, spinnt irgendwie der "-" (Strich) bei dem Textdraw.
Ich verwende die Zamaroth Editor (glaube der Name war so )
sobald ich einen Strich über den gesamten Bildschirm ziehen will, verschwindet dieser Textdraw einfach.
Dass heißt, er verschwindet zwar aber erst ab einer bestimmten Stelle auf dem Bildschirm.
Habe daher schon versucht mit den Text "-" sowie mit dem Text "." zu arbeiten, auch habe ich es schon von
links nach rechts versucht sowie auch von rechts nach links. Bei beiden Fällen passiert mir das jedoch.
Habe wenn ich ehrlich bin, keine Ahnung an was es liegen könnte, vielleicht hatte jemand schon einmal dieses Problem
und kennt eine Lösung?
Wäre über jede Hilfe dankbar.(PS: Nicht die Frage stellen "ohne Code nix los?" da hier kein Code ist, sondern das ganze noch im editor ist ...)
MfG
ReborN -
frohes Neues
Weiter gehts mit feiern -
Weil die ersten if Schleife zu lang war musste ich ne 2 erstellen und wenn ich die 2 ifschleife aufrufe dann kommt aber die waffe von der ersten schleife was kannich da machen ??
Dann solltest du es aber anderst machen nicht im gleichen switch abfragen.
Siehe:
#define DIALOG_Waffen2 4
if(strcmp("/Waffen2", cmdtext, true, 10) == 0)
{
ShowPlayerDialog(playerid,Dialog_Waffen2,DIALOG_STYLE_LIST,"Waffen Teil 2","\nSchrotflinte\nAbgesägte Schrotflinte\nSpaz12(Combat)\nUzi\nMP5\nAK-47\nM4\nTec-9\nGewehr (Rifle)\nScharfschützengewehr\nRaketenwerfer\nFlammenwerfer\nMinigun\nRucksackbomben\nFernbedienung (für die Rucksackbomben)\nSpray\nFeuerlöscher\nKamera\nNacht Vis-Schutzbrille (Nachsichtgerät)\nInfrarotsichtgerät\nFallschirm","Nehmen","Abbrechen");
return 1;
}if (dialogid == Dialog_Waffen2)
{
if (!response) return 1;
switch (listitem)
{
case 0: return GivePlayerWeapon(playerid, 31, 500); SendClientMessage(playerid,-1,"Du hast dir ne Schrott gegeben");//Schrotflinte
case 1: return GivePlayerWeapon(playerid, 24, 500); SendClientMessage(playerid,-1,"Du hast dir ne abgesägte Schrott gegeben");//abgesägte Schrot usw.
case 2: usw.
}
}Du kannst nicht zwei dialoge erstellen aber beide auf einen zugreifen lassen.
Daher eben noch einen dialog definieren in dem Fall "Dialog_Waffen2" und dann dafür eine weitere Abfrage erstellen.
Und die SendClientMessage setzt einfach hinten dranVector:
Hast du irgendwelche Probleme?
Das du alles wiederholst ?
Ist ja nicht der erste Thread hier wo du nur ein dämliches gespame abgibst ... -
Wenn du jetzt bei im Dialog stehen hast (Die Waffen dir zur Auswahl stehen) " Waffe1\nWaffe2\nWaffe3 "
benutzt du das dann eben für Waffe3 den case2
also:
case 2: return GivePlayerWeapon(playerid,1,500) //ist für Waffe3 usw. -
Er hat nur den Skin an mehr nicht...
Ich glaube du hast den Sinn des stocks nicht ganz erkannt.
Beispiel:OCMD:befehl(playerid,params[])
{
if(GetPlayerTargetPlayer(playerid) == GetPlayerId("Frank")) //hier wird die ID des Bots Namens "Frank" "gesucht"
SendClientMessage(playerid,-1,"Du hast dir ein paar Drogen gekauft"); //Hier eben, was passiert und bla
ApplyAnimation(GetPlayerID("Frank"),"CRACK", "crckdeth2", 4.0, 1, 0, 0, 0, 0);//Animation bezogen auf "Frank" wird ausgeführt
}Du kannst es demnach nicht einfach bei deinem Public rein setzen, wo du den Bot alles zuteilst.
Eine Möglichkeit wäre auch noch, wenn der die Animation über den Aufnehmen dennoch nicht ausführt diese in die .pwn Datei des Bots einzutragen.
Oder andere Möglichkeit Ingame nen Timer, der nach XY Minuten die Animation für den Bot ausführen lässt, ebenfalls mit GetPlayerID. -
Zu deiner Frage "Dialog?? wollte doch listitem machen":
Du willst doch den "Dialog_Waffen" anzeigen lassen,
also solltest du auch if(dialogid == Dialog_Waffen) verwenden.
Und listitem wird in der switch Abfrage verwendet.
Also solltest du es so übernehmen und halt statt "dialog" -> "dialogid" ersetzen.
LeijaT hat es dir einfach unkompliziert & verkürzt gegeben, da deins etwas sinnlos war bzw. man so etwas verkürzen kann -
Normal sollte man dir nicht helfen.
Wenn du mal im Showroom geschaut hättest, hättest du auch was gefunden.
Da ich jetzt aber mal nicht so bin, hier:PS: Suchanfragen verboten
-
stock GetPlayerID(const accname[])
{
new sname[MAX_PLAYER_NAME];
if(IsPlayerConnected(i))
{
GetPlayerName(i,sname,sizeof(sname));
if(strcmp(accname,sname,true) == 0)
return i;
}
return -1;
}Abfragen mit:
if(GetPlayerTargetPlayer(playerid) == GetPlayerID("Bot"))
Und dann eben mit ApplyAnimation (letzter Beitrag von mir hier im Thema) die Animation zuweisenDas GetPlayerID bezieht sich auf den Namen des Bots wie du ihn im Script genannt hast.
Bsp:
ConnectNPC("Klaus","Klaus1");
Dann also: GetPlayerID("Klaus") -
Um Animationen so abspielen zu könne bräuchtest du ein FCNPC o.a.
Ihr immer mit eurem FNPC etc.
Aus ner kleinen Mücke nen Elefanten machen -.-Er kann genauso den Bot eine Animation zu weisen mit:
ApplyAnimation(GetPlayerID("BOT"),"CRACK", "crckdeth2", 4.0, 1, 0, 0, 0, 0);
Einfach die ID vom Bot abfragen und ihn dadurch eine Animation zu weisen.
Beispiel ich mache /test dann führt der Bot die Animation XY aus.
Da braucht man weder ein FNPC, RNPC oder sonst was.