Ich nehme verdammt nochmal an diesem Gewinnspiel teil

Ich nehme verdammt nochmal an diesem Gewinnspiel teil

Jetzt mal ein Auto welches sich wirklich in meinem Besitz befindet, die Bilder sind aber schon ein wenig älter, mittlerweile sind die Rückleuchten auf Original LED Rückleuchten umgerüstet und er steht aktuell auf 19'' Alu-Sommerrädern
Was kostet denn so ein Wagen?
Um mal auf den Punkt zu kommen und ohne auf irgendwelche Threads zu verlinken: Wenn du ihn gestartet hast per ./samp03svr stoppst du ihn ganz einfach per STRG+C
Willkommen im Namen des breadfish.de Teams; dein Profilbild ist aber auch schon ein wenig älter, kann das sein?
ne Spaß ![]()
Kannst du dieses Verhalten auch mit anderen USB Sticks reproduzieren?
Ich meine in Erinnerung zu haben dass Intenso nicht grade für hochklassige Speicherlösungen steht
Ich kann von meinem letzten Wagen und dem Radio welches ich dort verbaut hatte berichten (Sony MEX-BT3900U, mittlerweile obsolet); ich hatte mir dafür einen dieser Mini-USB Sticks gekauft welche kaum aus dem USB Port "rausgucken"
Wenn ich diesen mit 3-5GB Musik vollgeschaufelt hatte musste das Radio nach dem Einschalten erst ca. 30-60 Sekunden laden, aber ganz sicher keine 5-7 Minuten. Interessant wäre welchen USB Stick du verwendest und welches Radio du in deinem Fahrzeug verbaut hast
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe willst du dass eine Benutzergruppe eine andere leitet
Dafür braucht man kein Plugin, stell die Benutzergruppe im ACP auf moderierte Benutzergruppe beziehungsweise Geschlossene moderierte Benutzergruppe und du hast deine gewünschten Funktionen


-t bezieht sich aber nur auf existierende Sessions
ohne -d wird die Session offen gelassen ("attached"), macht bei nem Shellscript wahrscheinlich nicht viel aber ich würds mit rein nehmen
Wie lautet die Bezeichnung des Netzteils?
Kommt sicherlich ganz darauf an wie Umfangreich die Überprüfung durchgeführt wird oder wie Ausgelastet das Servicecenter von PayPal ist
Also mit einer Woche kannst du sicher rechnen
Eventuell schaue ich mir mal eine Netzwerkkarte an. Also im PCI anschluss.
Wie hängt das mit deinem Problem zusammen?
Wende dich mal an deinen Hoster
Erstmal nur ein mysql-Plugin zur Zeit laden - Ich würd nochmal probieren die aktuellste mysql_static.so hochzuladen und es dann erneut zu probieren
Windows und Linux sind auch 2 Paar Schuhe
Du benutzt schon die mysql_static.so?
Er lädt ja weiterhin nicht das mySQL Plugin - Welches verwendest du?