Das konnte man beim Golf 5 noch so machen aber nicht bei einem Polo dieses Modells
Beiträge von seegras
-
-
Die von mir bereitgestellten Logs stammen von meinem Mailserver 🤓
SMTP ist so toll, die Server tratschen ausgiebig miteinander bevor die Mail dann mal zugestellt werdenZitatAllerdings kann ich immernoch noch keine Mails von auswärts enpfangen
Ich würde dir anbieten mir das mal per AnyDesk anzuschauen, vielleicht finden wir ja was
-
Was steht deinem Server denn an Arbeitsspeicher zur Verfügung?
-
Für jemanden der sich mit Fahrzeugelektronik auskennt nein - einem Laien würde ich das nicht zumuten wollen
-
Dann stehen die Chancen sehr schlecht dass dein Polo bereits mit der notwendigen Hardware ausgerüstet ist weil er vermutlich ohne das Connectivity Paket bestellt wurde
Eine mögliche Lösung wäre sowas: https://www.kufatec.com/de/fre…einrichtung-mqb-low-40100
Habe die FISCON auch in meinem Golf VI nachgerüstet da dieser ebenfalls keine Bluetooth-Funktionalität hatte und bin sehr zufrieden mit diesem Modul, Telefonieren klappt sehr gut und auch die Musikqualität via A2DP ist top
-
Mit VCDS kann man bei dieser Generation Multimediasystem nicht mehr viel machen, um da Funktionen freischalten zu können braucht es zwei Dinge
Einen VW Händler und ein Aktivierungsdokument
Hat dein Bedienteil eine PHONE-Taste? -
Als Erweiterung zu meinem Post: Diese Mail hab ich eben aus meinem Junk-Ordner gefischt
Einfach unvollständig konfiguriert dein Mailserver, das ist alles ¯\_(ツ)_/¯
-
Externer Inhalt gist.github.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Was auffällt: du hast für deine Domain palwal.eu zwei MX Records hinterlegt - welcher davon ist denn der richtige und welcher ist dein manuell konfigurierter?
Dann nimmt mail.palwal.eu meine Email an mit dem Status 250, will dann aber kurz darauf mir wiederum eine Statusmail zukommen lassen und meldet sich dabei mit ganz falschen Daten (bspw example.com als EHLO)
mail.palwal.eu[185.101.93.123]: 4.7.1 Try again later; from=<> to=<seegras@bithost.co> proto=ESMTP helo=<example.com> -
Hast du denn mal ne Adresse an die man Testweise mal ne Mail schicken kann?
-
Zitat
Ich besorgte mir einen 2ten Server (Da Mailcow nur mit Nginx läuft, ich aber auf mein Standartserver Apache laufen habe)
Diese Aussage ist schon kompletter Quatsch - ja, Mailcow bringt NGINX als Webserver mit. Das ganze Setup läuft doch aber in nem Docker Stack, du hättest nur die Ports für den Webzugriff anpassen müssen und schon hätten beide Webserver brav nebeneinander funktioniert (Abgesehen von der Tatsache dass es dennoch empfehlenswert ist den Mailserver separat laufen zu lassen)
Zu deinen Zustellungsproblemen:- PTR richtig eingestellt?
- SPF Record hinterlegt
- DKIM eingerichtet (geht ja mit Mailcow extrem einfach)
- deine IP steht auf keiner Spamliste? (https://mxtoolbox.com/blacklists.aspx)
Und bitte die offizielle Installationsanleitung benutzen -
Freigeschaltet
-
So mögen sich die Beschuldigten bitte zu Wort melden
-
Also, wenn man in diesem Fall dem RageMP Wiki glauben mag liegt der Unterschied in folgendem:
- Client-side allows you to create and develop UI, manipulate game client features and show people your creativity.
- Server-side allows you to manipulate the server itself with things like managing all players, vehicles, markers, etc (see more).
Sprich dass Client-seitig hauptsächlich die "grafische" Arbeit stattfindet mit all den Möglichkeiten eigene UI's zu erstellen, Server-seitig hingegen passiert das gesamte Spielgeschehen mit Jobs etc. (Falls ich mit dieser kurzen Zusammenfassung falsch liege bitte korrigieren)
-
Kaliber Der Fehlererklärbär war enthalten im alten Ticketsystem welches wir nach Troopers Ausscheiden abschalten und entfernen mussten (außer wir hätten in der Community um die 3000€ zusammen gekratzt - dann hätten wir ihn kaufen können)
-
Freigeschaltet
-
Freigeschaltet
-
Freigeschaltet
-
Freigeschaltet
-
Freigeschaltet
-
Wechsel nicht das Betriebssystem sondern deine Python Version, du hattest ja scheinbar 3.9 installiert, laut den Docs werden aber nur die Versionen
- 2.7
- 3.3
- 3.4
- 3.5
- 3.6
- 3.7
- 3.8
unterstützt