Ohne Code können wir dir via Fernwartung kaum helfen, so Leid es mir tut
Beiträge von Pablo Borsellino
-
-
Nicht drehend, aber dauerleuchtend und blinkend in Orange ist möglich
-
Für das Spiel, oder in echt? Und was meinst du mit Rundumleuchten? Es gibt Oranges Licht (Dauerleuchten klein/groß, blinkend klein) als Objekt.
-
Zcelo12: Das meinte ich garnicht, nur das was Pain gepostet hat war schachsinn
Achja, es klappt nun:
Zitat[15:53:32] TD_Killstreek 0-4: 28,29,30,31,32
[15:53:32] TD_Countdown 0-4: 0,0,0,0
[15:53:32] TD_Medalie 0-8: 0,1,2,10,11,5,6,7,8
[15:53:32] TD_Medalie 9-16: 9,3,4,12,13,14,15,16
[15:53:32] TD_Drift 0-6: 17,18,19,20,21,22,23
[15:53:32] TD_Datum 0-1: 24,25
[15:53:32] TD_Linie 0: 26
[15:53:32] TD_Adminnews 0: 27
[15:53:32] TD_Wanteds 0-1: 33,34
[15:53:32] TD_Werbung 0-2: 35,36,37
[15:53:32] TD_Tacho 0-8: 38,39,40,41,42,43,44,45
[15:53:32] TD_Tacho 9-17: 47,48,49,50,51,52,53,54
[15:53:32] TD_Tacho 18-21: 56,57,58,59
[15:53:32] TD_Respawn 0-3: 0,0,0 -
Andrucha: Sowas gibt es doch garnicht, mhh!
-
Weil du max. 64 Zeichen erlaubt hast für den gesammten String. Erhöhe new string[64]; auf 300 oder wieviel du auch immer brauchst.
-
Ja Zcelo12, deins mag funktionieren mache das auch gerade - dauert ziemlich
Doch seins hat immernoch ein array, und so funktioniert es laut deiner Aussage nicht.
-
Zcelo12: Nein, in Dialogen ist weitaus mehr als 128 Zeichen möglich. Ich benutze in einem Text Dialog einen String von 2300, der voll ausgenutzt und angezeigt wird
-
-
Die 256 ist für die Zeichenlänge. WEnn etwas abgeschnitten wird, einfach erhöhen. Oder einfach zählen wieviele Zeichen es werden könnten, und fertig
-
Kommt ein Text beim Bann? Wenn ja per Tastenkombination STRG+F nach diesem Text suchen und die Banfunktion entfernen.
Und nebenbei, du bist hier im falschen Bereich - mit einer Beitragsqualität die ungewünscht ist - und einer unpassenden Überschrift. Regeln durchgelesen?
-
Aufteilen über mehrere string's.
-
Für jeden selbst erstellen Public brauchste ein forward() um diesen zu deklarieren (denke ich mal).
forward time(); -
Zcelo12: Werde ich mal ausprobieren, bereits Dankeschön für die Hilfe mit Beispiel für Umsetzung.
Folgendes Problem folgt, ich verstehe den Fehler kaum:
TXDEDAD[playerid][TD_Medalie[0]]=TextDrawCreate(314.000000,150.000000,"Box2");
//Zeile 745 : error 028: invalid subscript (not an array or too many subscripts): "TD_Medalie"Der Enumerator:
enum e_textdraw
{
Text:TD_Killstreek[5],
Text:TD_Countdown[4],
Text:TD_Medalie[17],
Text:TD_Werbung[3],
Text:TD_Respawn[4],
Text:TD_Wanteds[2],
Text:TD_Adminnews,
Text:TD_Tacho[22],
Text:TD_Drift[7],
Text:TD_Datum[2],
Text:TD_Linie
}
new TXDEDAD[MAX_PLAYERS][e_textdraw]; -
Mir fällt gerade ein Fehler von dir auf, ersetzt das mal. Deine for-Schleife war ja komplett fürn Anus.
for(new i;i<MAX_PLAYERS;i++){
SpielerSpeichern(i);
} -
Zeig mal bitte die #include's im Script am Anfang. Sowie lösch die Zeile "Plugins". Benötigt das Script Plugins?
-
@Kingston: Ich habe auch ein Selfmade, und? Nichts mit #define
Und nach der Kompilierung des Scripts - sind die #defines ehe weg in der .amx und eingetragen. Dient für den Scripter nur für Übersichtlichkeit und zum einfach halten. Und niemand sagt, das er ein GodFather Script hat
-
@Kingston: Nope, ich meinte die Abfrage. In wenig bzw. kaum Gamemodes sind die Fraktions ID's via #define definiert. Ich meine, es ist fast überall in einem Enumerator
SuckerPunch: Leichtere Frage: Hast du bereits eine Fraktion "Feuerwehr" in deinem Script?
-
Naja, hoffnungslos. Ich habe wiederholt geschrieben, du möchtest bitte die erste Frage beantworten - erneut beantwortest du die zweite
Ich meine welche Abfragen du benutzt, um zu Prüfen ob der Spieler in der Feuerwehr ist..
-
Darf ich fragen, warum du einen Streamer brauchst?
Kempl: Wer sagt, das es ein Plugin Streamer ist bzw. das er ein Plugin Streamer (Incognitos) hat?