Beiträge von Kaliber
-
-
Werden beim compilieren die error und warnings nicht im Dialog Fenster übersetzt das man direkt weiß was da angezeigt wird was es bedeutet wie wenn ein error mit undefinirt ist
Was du suchst ist glaube der Fehlerklärbär (Der Fehlerklärbär) haha
Der wurde nur aus irgendwelchen Gründen eingestellt, mal nachhaken xD
Aber welche Fehler sind denn im normalen Compiler undefiniert?
Der Andere Compiler bietet nur viel mehr Möglichkeiten und crasht deutlich seltener
Die Fehlermeldungen sind (meist) allerdings die Selben.
-
https://web.archive.org/web/20…ki.sa-mp.com/wiki/SoundID
Probier mal alle Blip Sounds durch
Vllt ist ja einer dabei -
PHPMyAdmin lässt sich seit dem neusten Sicherheitskonzept nur noch lokal aufrufen, also nicht mehr über extern.
Als Tipp du solltest eh zwei Datenbanken haben, eine lokal und eine auf dem Server.
Die Änderungen machst du lokal und wenn alles läufst pushst du nur deine Datenbank auf den Server - fertig.
Dennoch kann natürlich auch gut sein, dass die Dienste oder so nicht laufen.
Das kannst du z.B. einfach über: service status apache2 abklären.
-
Hallo ich verstehe es nicht, manschmal geht es manschmal nicht.
Das ist halt Windoof. (Das liegt an den Umgebungsvariablen)
Nutze einfach python -m pip install und dann eben:
python -m pip install hashlib
-
-
Hast du die Funktion nach mysql_connect verwenden, bzw, dann, wenn du schon mit der Datenbank verbunden bist?
dass Problem besteht weiterhin
Nur zur Klarstellung, hattest du dann neue Daten gespeichert und das damit getestet?
Denn dass die alten immer noch nicht funzen ist klar, es sei denn du änderst die manuell über phpmyadmin oder so.
-
Hast du mein Edit gesehen?
Ändere das Charset zurück und pass das Charset für die MySQL Querys an (wie oben gezeigt mit der Funktion).
Oder verwendest du evtl schon so eine Funktion im Skript?
-
also auf der Standard Kodierung
Das wäre mir neu, die Standard Kollation ist eig latin1_swedish_ci 😅
Ändere das mal darauf und dann erstell mal ein neues, und schau, ob es funzt
//Edit:
Natürlich kannst du auch utf8 lassen.
Dann musst du aber halt das charset anpassen.
Unter mysql_connect kannst du:
mysql_set_charset("utf8mb4_general_ci", dbhandle);
verwenden.
-
jz besteht nur noch das Probem mit den Charakternamen
Hilfreich wäre hier die Struktur deiner Tabelle, in welcher Kodierung du die Spalten hast.
-
Welche Version von Python nutzt du denn?
Ich empfehle dir 3.5.2 für Windows.
Ist diese höher unterstützen viele Packages diese nicht auf Windows, nur auf Linux.
-
Hallo ich bekomme ein fehler wenn ich versuche imgui[full] über pip zu installieren.
Also nur als Info, es ist deutlich besser python auf Linux zu nutzen, als auf Windows.
Hast du mal:
python -m pip install imgui[full] probiert?
Falls das auch nicht geht, versuch einfach mal nur:
python -m pip install imgui mit Glück reicht das aus.
-
-
Doofe Frage, aber wie sendest du denn die Querys ab? (also mysql_query, mysql_tquery)?
Und was sind das für Querys?
-
Finde es vor Allem gut, dass du kein https verwendest. Wer braucht den Quatsch.
Des Weiteren ist es very bad practice externe Datenbanken zu haben, weil dann alle Querys deutlich länger brauchen.
Und ich verstehe den Vorteil noch nicht so ganz, da man ja ganz easy mit LAMP/XAMPP oder what-ever sich selbst so ein Ding aufsetzen kann 😅
-
Nutzt du in deinen for-Schleifen evtl immer <= ?
Oder wie sieht denn der Code in OnLoadInteriors z.B. aus?
-
So sieht das denke sinnvoller aus:
C
Alles anzeigenif(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER) { if(IsPlayerInHeli(playerid)) { if(PlayerInfo[playerid][pFlyLic] == 0) { SCM(playerid, COLOR_RED,"Du bestizt keinen Flugschein!"); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else SCM(playerid, COLOR_YELLOW, "Nutze N um den Motor zu starten!"); } else if(PlayerInfo[playerid][pDrivingLic] == 0) { SCM(playerid, COLOR_RED, "Du besitzt keinen Führerschein!"); RemovePlayerFromVehicle(playerid); } else { SCM(playerid, COLOR_YELLOW, "Nutze N um den Motor zu starten!"); } } //Unten im Skript oder so stock IsPlayerInHeli(playerid) { for(new i; i<sizeof(Helikopter); i++) { if(IsPlayerInVehicle(playerid,Helikopter[i])) return 1; } return 0; }
PS: Extra ohne returns gelöst, damit du unten drunter noch Code ausführen kannst
-
alter AUGENKREBS
Augenkrebs ist vllt das falsche Wort, ist ja ein ganz normaler Dialog.
Finde das Casino sehr gelungen. Egal ob man gewinnt oder verliert, da das clientseitig geregelt wird, wird das als Cheat erkannt und das Geld resettet
Lustiges Feature auf jeden Fall
Ansonsten joa...euch fehlt im Namen Startbonus & Statsback, denke so würdet ihr noch einige Leute holen können
-
Ganz einfach: Punkt vor Strich.
Daher wird zuerst multiplizierst und danach geteilt. xD
Das ist absoluter Quatsch.
Die Prioritäten sind so: Zuerst /, dann *, dann - und dann +.
Der Fehler liegt hier, dass Pawn, ähnlich wie C versucht Integer zu teilen und diese werden nicht in floats konvertiert, für die Gleitkommaoperationen und das führt zu dem 0 ergebnis.
Da 9/100 = 0 ist und 0*35 = 0
Ergo so schreiben:
Oder Operationen dafür nutzen:
Dann ist das auch ersichtlicher, was zuerst gerechnet werden soll.
-
SetDynamicObjectMaterialText
Die Definition davon lautet:
Cnative SetDynamicObjectMaterialText(STREAMER_TAG_OBJECT objectid, materialindex, const text[], materialsize = OBJECT_MATERIAL_SIZE_256x128, const fontface[] = "Arial", fontsize = 24, bold = 1, fontcolor = 0xFFFFFFFF, backcolor = 0, textalignment = 0);
Im Gegensatz zu SetObjectMaterialText ist hier der Text und der materialindex vertauscht. Wieso auch immer das Incognito so gemacht hat, weil das einfach alle und jedes mal abfuckt xD
Einfach so schreiben:
CSetDynamicObjectMaterialText(City[2][ProductionText], 0, string3, 140, "Arial", 45, 1, 0xFFFFFFFF, 0xFFB40404, 1);
Bei dem Anderen kommt kein Fehler, weil es nicht auf ein "Dynamic-Objekt" bezieht, sondern auf ein normales Objekt.