Beiträge von Kaliber

    Werden beim compilieren die error und warnings nicht im Dialog Fenster übersetzt das man direkt weiß was da angezeigt wird was es bedeutet wie wenn ein error mit undefinirt ist

    Was du suchst ist glaube der Fehlerklärbär (Der Fehlerklärbär) haha :D Der wurde nur aus irgendwelchen Gründen eingestellt, mal nachhaken xD


    Aber welche Fehler sind denn im normalen Compiler undefiniert?

    Der Andere Compiler bietet nur viel mehr Möglichkeiten und crasht deutlich seltener :D

    Die Fehlermeldungen sind (meist) allerdings die Selben.

    PHPMyAdmin lässt sich seit dem neusten Sicherheitskonzept nur noch lokal aufrufen, also nicht mehr über extern.


    Als Tipp du solltest eh zwei Datenbanken haben, eine lokal und eine auf dem Server.

    Die Änderungen machst du lokal und wenn alles läufst pushst du nur deine Datenbank auf den Server - fertig.


    Dennoch kann natürlich auch gut sein, dass die Dienste oder so nicht laufen.

    Das kannst du z.B. einfach über: service status apache2 abklären.

    Hallo ich bekomme ein fehler wenn ich versuche imgui[full] über pip zu installieren.

    Also nur als Info, es ist deutlich besser python auf Linux zu nutzen, als auf Windows.


    Hast du mal:


    python -m pip install imgui[full] probiert?


    Falls das auch nicht geht, versuch einfach mal nur:


    python -m pip install imgui mit Glück reicht das aus.

    Finde es vor Allem gut, dass du kein https verwendest. Wer braucht den Quatsch.


    Des Weiteren ist es very bad practice externe Datenbanken zu haben, weil dann alle Querys deutlich länger brauchen.


    Und ich verstehe den Vorteil noch nicht so ganz, da man ja ganz easy mit LAMP/XAMPP oder what-ever sich selbst so ein Ding aufsetzen kann 😅

    So sieht das denke sinnvoller aus:


    PS: Extra ohne returns gelöst, damit du unten drunter noch Code ausführen kannst :)

    alter AUGENKREBS

    Augenkrebs ist vllt das falsche Wort, ist ja ein ganz normaler Dialog.


    Finde das Casino sehr gelungen. Egal ob man gewinnt oder verliert, da das clientseitig geregelt wird, wird das als Cheat erkannt und das Geld resettet :D


    Lustiges Feature auf jeden Fall :)


    Ansonsten joa...euch fehlt im Namen Startbonus & Statsback, denke so würdet ihr noch einige Leute holen können :)

    Ganz einfach: Punkt vor Strich.

    Daher wird zuerst multiplizierst und danach geteilt. xD

    Das ist absoluter Quatsch.


    Die Prioritäten sind so: Zuerst /, dann *, dann - und dann +.


    Der Fehler liegt hier, dass Pawn, ähnlich wie C versucht Integer zu teilen und diese werden nicht in floats konvertiert, für die Gleitkommaoperationen und das führt zu dem 0 ergebnis.


    Da 9/100 = 0 ist und 0*35 = 0


    Ergo so schreiben:


    C
    printf("Okay here go: %d",floatround(9.0 / 100.0 * 35.0,floatround_round));

    Oder Operationen dafür nutzen:


    C
    printf("Okay here go: %d",floatround(floatmul(floatdiv(9,100),35),floatround_round));

    Dann ist das auch ersichtlicher, was zuerst gerechnet werden soll.

    SetDynamicObjectMaterialText

    Die Definition davon lautet:


    C
    native SetDynamicObjectMaterialText(STREAMER_TAG_OBJECT objectid, materialindex, const text[], materialsize = OBJECT_MATERIAL_SIZE_256x128, const fontface[] = "Arial", fontsize = 24, bold = 1, fontcolor = 0xFFFFFFFF, backcolor = 0, textalignment = 0);

    Im Gegensatz zu SetObjectMaterialText ist hier der Text und der materialindex vertauscht. Wieso auch immer das Incognito so gemacht hat, weil das einfach alle und jedes mal abfuckt xD


    Einfach so schreiben:


    C
    SetDynamicObjectMaterialText(City[2][ProductionText], 0, string3, 140, "Arial", 45, 1, 0xFFFFFFFF, 0xFFB40404, 1);


    Bei dem Anderen kommt kein Fehler, weil es nicht auf ein "Dynamic-Objekt" bezieht, sondern auf ein normales Objekt.